- Kompakte Form, geschossförmige Äste
- Wunderschöne weiße Blüten
- Beliebte Art als Solitärbaum
- Wunderschöne Blätter und Herbstfarben Gelb, Orange, Rot
- Mag keine Menschenmenge, braucht einen einsamen Platz
- Mag keinen nassen Ort
Japanischer großblumiger Hartriegel
Cornus kousa
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Kompakte Form, geschossförmige Äste
- Wunderschöne weiße Blüten
- Beliebte Art als Solitärbaum
- Wunderschöne Blätter und Herbstfarben Gelb, Orange, Rot
- Mag keine Menschenmenge, braucht einen einsamen Platz
- Mag keinen nassen Ort
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Japanischer großblumiger Hartriegel - Cornus kousa
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie suchen einen souveränen Blickfang in Ihrem Garten? Der japanische großblumige Hartriegel Cornus Kousa ist einer der beliebtesten kompakten Bäume/Sträucher der Yarinde-Grenzgestalter. Der niederländische Name ist Japanischer Großblütiger Hartriegel , Familie der Cornaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Strauchs oder kompakten, mehrstämmigen Baumes beträgt etwa 4 Meter. Es ist eine sehr beliebte Art in den Niederlanden! Schauen Sie sich die Fotos an und Sie werden es selbst verstehen. Sorgen Sie für einen einsamen, sonnigen und leicht geschützten Platz im Garten.
Blüten und Blätter Cornus Kousa
Die wunderschönen Blüten dieses mehrstämmigen Hartriegelbaums haben eine cremeweiße Farbe. Die Blütezeit dauert etwa von Mai bis Juni. Die leicht gewellten Blätter sind grün und verfärben sich im Herbst grün gelb, orange und rot. Dieser beliebte Gartenbaum verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Hat eine dekorative Form (horizontale Ebenen) und ist leicht verfügbar, passt auch gut in kleine und mittelgroße Gärten als Solitärobjekt. Die Sorten Milky Way, Satomi und Chinensis weisen kaum Unterschiede auf.
Pflanzung und Standort Japanischer großblumiger Hartriegel – Cornus kousa
Geeignet für eine artenreiche Bepflanzung. Beispielsweise zur Bepflanzung in windgeschützten (Stadt-)Gärten und öffentlichen Grünanlagen. Dieser Strauch wächst gerne einzeln. Dieser Zierstrauch benötigt einen feuchten bis feuchten, humusreichen Boden mit saurer bis neutraler Säure (pH = 5 - 7). Dieser erstaunliche Strauch benötigt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt die Sommerhitze recht gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist.
Kombinieren Sie den japanischen großblumigen Hartriegel – Cornus kousa
Dieser mehrstämmige Strauch/Kompaktbaum lässt sich in jungen Jahren problemlos mit allen Staudenarten kombinieren. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“. Möchten Sie diesen wunderschönen japanischen Großblumen-Hartriegel wirklich mit passenden Gartenpflanzen kombinieren? Wir wissen, was gut funktioniert und was nicht. Darüber hinaus gehen wir auf Ihre Wünsche ein und schauen uns Ihre Situation an. Fordern Sie jetzt einen individuellen Grenzplan an. Kombinationen von Gartenpflanzen und Bäumen in Rabatten sind seit Jahren unsere Spezialität.
Düngung
Düngung
Im Frühjahr Kuhmistgranulat ausbringen. Graben Sie beim Verlegen den vorhandenen Boden gründlich durch und vermischen Sie ihn mit Pflanzerde. Vermeiden Sie es, zu lange zu nass zu sein und sehr lange trocken zu sein.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es ist kein Schnitt erforderlich. Platzieren Sie andere (große) Bäume und Sträucher in einiger Entfernung von diesem Cornus Kousa.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11290 |
Pflanzenfamilie | Korngewächse |
Niederländischer Name | Japanischer großblumiger Hartriegel |
Gattungsname | Cornus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 400 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis schwach sauer |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |