- Lilarote Blätter im Herbst
- Große weiße Blüten im Sommer
- Dekorative rote Früchte nach der Blüte
- Sonne oder Halbschatten im Garten
- Mag keine anderen großen Sträucher und Bäume in der Nähe
- Mag es nicht, über längere Zeit nass zu sein
Japanischer Großblumiger Hartriegel 'Roomwit'
Cornus kousa 'China Girl'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Lilarote Blätter im Herbst
- Große weiße Blüten im Sommer
- Dekorative rote Früchte nach der Blüte
- Sonne oder Halbschatten im Garten
- Mag keine anderen großen Sträucher und Bäume in der Nähe
- Mag es nicht, über längere Zeit nass zu sein
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanischer Großblumiger Hartriegel 'Roomwit' - Cornus kousa 'China Girl'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen solitär wachsenden, großen Strauch oder kleinen Baum für Ihren Vorder- oder Hintergarten? Dann ist der Japanische Großblütige Hartriegel (Cornus kousa 'China Girl') aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae) genau das Richtige für Sie. Dieser mehrstämmige Baum/ Strauch erreicht eine Höhe von etwa 4 Metern. Er wächst recht breit und verträgt keine großen Nachbarpflanzen. Dieser prächtige, große Strauch eignet sich ideal als Solitärpflanze in (kleinen) Gärten oder als üppige, breite Hecke.
Blüten des japanischen großblütigen Hartriegels - Cornus kousa 'China Girl'
Die Blüten dieses schönen, mehrstämmigen Strauchs sind cremeweiß. Die Blütezeit erstreckt sich von etwa Mai bis Juni. Nach der Blüte bilden sich schöne rote Früchte, die zwar essbar, aber nicht besonders schmackhaft sind. Die Blätter sind grün. Dieser attraktive, einzeln wachsende Strauch/kleine Baum verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius.
Wo soll ich im Garten pflanzen?
Pflanzen Sie den Japanischen Blumen-Hartriegel 'China Girl' an einem geschützten Standort in (Stadt-)Gärten oder öffentlichen Grünanlagen. Dieser Strauch ist nicht für schwierige Standorte geeignet, gedeiht aber gut als Solitärpflanze. Der Japanische Blumen-Hartriegel 'China Girl' bevorzugt feuchte bis nasse, humusreiche Böden mit einem sauren bis neutralen pH-Wert (pH 5–7). Diese Hartriegelart benötigt einen freistehenden Standort in Sonne oder Halbschatten und verträgt Sommerhitze recht gut, sofern der Boden ausreichend feucht ist.
Japanischer Hartriegel (Cornus kousa) Kombinieren Sie ihn mit...
Dieser Zierstrauch/Baum verträgt sich nicht gut mit Nachbarpflanzen. In jungen Jahren lässt er sich problemlos mit allen Arten von Stauden kombinieren. Später sollte er nur noch mit Waldrand- und Waldpflanzen in einiger Entfernung gepflanzt werden.
Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Pflanzplan für Ihre Beete mit dem weißblühenden Blumen-Hartriegel (Cornus kousa). Auch einen Baumgarten mit diesem und anderen verwandten Bäumen gestalten wir gerne für Sie. Bitte achten Sie dabei auf einen Mindestabstand von 4 Metern zwischen den Bäumen.
Oder kombinieren Sie diesen Japanischen Hartriegel mit Azaleensträuchern, dem Kupferknopf 'Leptinella' oder dem Immergrün 'Vinca' als Bodendecker und/oder dem Lampenputzergras 'Pennisetum'.
Sie können beispielsweise einen Japanischen Ahorn (Acer palmatum), eine Magnolie (Magnolia), einen Judasbaum (Cercis) oder eine Zierkirsche (Prunus) in einem geeigneten Abstand (3–5 Meter) in Ihrem Garten pflanzen. Pflanzen Sie niemals andere Bäume und Gartenpflanzen zu nah an den Japanischen Blumenhartriegel (Cornus kousa)! Kombinieren und bestellen Sie bequem über unseren Webshop mit Lieferservice.
Unterschied zu Cornus kousa chinensis, China Girl und Milky Way
Die Kornus cousa 'China Girl' wächst etwas kompakter und bleibt auch etwas kleiner als die 'Chinensis'. Beide sind robuste Sorten aus China. Die 'Milky Way' stammt aus Amerika; sie blüht prächtiger und trägt mehr Früchte. Die chinesischen Sorten gelten jedoch als etwas robuster. Die Hochblätter der 'Chinensis' sind knackig. Bei mir ist es weiß, und die Milchstraße ist weiß. Das China Girl liegt mit seinem cremigen Weiß irgendwo dazwischen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextVerwenden Sie für Cornus Kousa unseren organischen Dünger für Sträucher und Pflanzen. Auch das Ausstreuen einer Handvoll Kuhmistpellets im Frühjahr funktioniert gut. Pflastern Sie nicht zu nah an diesen Sträuchern/Bäumen und halten Sie andere große Pflanzen auf Abstand, sobald dieser Cornus Kousa größer ist.
Verbessern Sie beim Pflanzen den Boden mit unserer Pflanzerde und graben Sie ihn gut um. Der Cornus mag auch eine Schicht französischer Baumrinde um den Stamm herum, besonders wenn er an einem ziemlich sonnigen Standort steht.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextEin Rückschnitt des Japanischen Hartriegels Cornus Kousa ist eigentlich nicht notwendig. Nach der Blüte können Sie kleine Zweige abschneiden. Vermeiden Sie längeres Stehenlassen großer Nässe und sorgen Sie vor dem Pflanzen in feuchten Gärten für eine Drainage.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-10137 |
| Pflanzenfamilie | Korngewächse |
| Niederländischer Name | Japanischer großblumiger Hartriegel |
| Gattungsname | Cornus |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 400 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | Mai und Juni |
| Blütenfarbe | Weiß |
| Blattfarbe | Grün |
| Herbstblattfarbe | Gelb und Rot |
| Biodiversität | |
| Schmetterlingsfreundlich | Ja |
| Vogelfreundlich | Ja |
| Native NL | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Saurer bis schwach saurer, humoser, durchlässiger Boden, nicht für schweren Lehm |
| Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
| Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch |
| Schnittmonate | Juni |
| Verträgt Pflasterung | NEIN |
| Windbeständig | Mittelmäßig |




















