- Schöne dunkle Blätter
- Im Winter immergrün
- Gut kombinierbarer Bodendecker
- Starker Rasenersatz
- Nicht für einen feuchten Standort geeignet
Kupferknopf (dunkelviolettes/grünes Blatt)
Leptinella squalida 'Platt's Black' (auch pro m2)
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne dunkle Blätter
- Im Winter immergrün
- Gut kombinierbarer Bodendecker
- Starker Rasenersatz
- Nicht für einen feuchten Standort geeignet
Ich sage: schöne Bodenpflanze! Die dunkle Farbe bildet einen schönen Kontrast zu grünen Ziergräsern wie Federgras Stipa oder anderen Bodendeckerpflanzen wie Kriech-Zenegroen. Sie kann auch als pflegeleichter Bodendecker unter Hortensiensträuchern, japanischem Ahorn oder einem Flieder verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Pflanze nicht zu nass ist. Schließlich sieht Copper Button Leptinella squalida 'Platt's Black' entlang einer niedrigen Ilex-Hecke wunderschön aus.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Kupferknopf (dunkelviolettes/grünes Blatt) - Leptinella squalida 'Platt's Black' (auch pro m2)
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie nach einer Alternative zu Gras? Dieser Bodendecker-Kupferknopf Leptinella „Platt’s Black“ wächst gerne an einem sonnigen, trockenen Platz in Ihrem Garten. Diese mehrjährige Pflanze wird nur wenige Zentimeter hoch und hat ungewöhnliche schwarze, dunkelbraune, farnartige Blätter mit einem Hauch von Grün. Die Bodenranke Leptinella squalida 'Platt's Black' zeigt ihre grün-gelben Blüten von Mai bis Juli. Dieser pflegeleichte Bodendecker mag einen trockenen und sonnigen Platz in Ihrem Garten. Pflanzen Sie diese winterharte Staude in Mengen von 12 pro m2.
Kupferknopf - Leptinella squalida 'Platt's Black' online kaufen
Wir liefern diese immergrünen Bodendecker pro m2 in die gesamten Niederlande, nach Flandern und Deutschland innerhalb von 1 Werktag aus unserem eigenen Lager. Pro m2 erhalten Sie 12 Pflanzen im P9 Topf. Es handelt sich dabei um 9x9 cm große Töpfe, in denen die Pflanzen bereits über ein gut entwickeltes Wurzelwerk verfügen. Zu jeder Bestellung bei Yarinde erhalten Sie ausführliche Pflanzhinweise und einen Schnittkalender oder laden Sie unsere kostenlose mobile App für einen persönlichen, digitalen Gartenkalender herunter.
Nie wieder Rasenmähen? Wir sind auf Rasenersatzpflanzen wie Kupferknopf „Leptinella“, Mastix „Sagina“ und Kriechender Thymian „Thymus“ spezialisiert. Entdecken Sie auch weitere Bodendecker in unserem Sortiment.
Kombinieren Sie Kupferknopf - Leptinella squalida 'Platt's Black'
Wir beraten Sie gerne zur Kombination mit diesem Kupferknopf Leptinella 'platt's black'. So lassen sich beispielsweise violett blühende Pflanzen mit grünen Blättern gut mit dieser Staude kombinieren. Denken Sie an Arten wie:
- Lavendel 'Lavendula'
- Salbei 'Salvia'
- Federgras 'Stipa'
- Hängepflanze ‚Agastache‘ (weiter hinten platzieren, mit Salbei oder Lavendel dazwischen)
- Ziergräser wie das Gewöhnliche Schwingelgras 'Deschampsia' und das Blaue Schaf-Schwingelgras 'Festuca'
- Gewöhnlicher Tüpfelfarn (nicht in die volle Sonne pflanzen) 'Dryopteris'
- Storchschnabel 'Geranium'
Gut geeignet sind auch Kombinationen mit Japanischen Ziergräsern 'Haconecloa', Kamelie, Flieder 'Syringa', (Feder-)Hortensien oder in größeren Pflanzflächen mit Fächerahorn 'Acer palmatum' (mit grünem Blatt) oder Japanischer Zierkirsche 'Prunus'. Setzen Sie die genannten Arten in spielerischen Gruppen von mindestens 5 bis etwa 15 Stück pro Art ein. Platzieren Sie größere Arten weiter hinten. Beginnen Sie bei Yarinde.nl, vom Plan bis zur Pflanze!
Kombinieren und bestellen Sie 1001 Gartenpflanzen über unseren Webshop. Wir liefern schnell und professionell zu Ihnen nach Hause in den gesamten Benelux-Ländern und nach Deutschland . Machen Sie eine Skizze mit Bleistift, arbeiten Sie in Gruppen und platzieren Sie große Arten hinten. Hab keine zu große Angst, Fehler kannst du eigentlich nicht machen.
Die dunklen Blätter dieser Kupferknopfpflanze Leptinella squalida „Platt’s Black“ bilden einen schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Achten Sie unbedingt auf Kontraste in Blattfarbe und Blattform. Klicken Sie auf „Benutzerdefinierter Randplan“ oder bestellen Sie ein fertiges Randpaket von Yarinde.
Düngung
Düngung
Kupferknotenpflanzen sind stark und benötigen wenig Dünger.
Arbeiten Sie während des Aufbaus mit unserer DCM-Universal-Pflanzerde und jährlich im Frühjahr mit unserem Gartendünger für Stauden. Bestellen Sie ganz einfach Gartenerde über den Webshop für Pflanzen und Dünger für den Garten.
Vermeiden Sie unbedingt zu viel Nässe im Herbst, Winter und Frühling. Sorgen Sie für Drainage und einen gut durchlässigen, vorzugsweise leicht steinigen Boden. Graben Sie den Boden tief um, bevor Sie Ihren Garten bepflanzen. Am besten maschinell.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Diese Copper Plant-Pflanzen sind leicht zu pflegen und ein starker Rasenersatz. Sie müssen nicht unbedingt beschnitten werden und bedürfen keiner besonderen Pflege. Bei Bedarf erst nach dem Winter zurückschneiden.
In den ersten Jahren kann es etwas schwierig sein, Unkraut zwischen den Pflanzen zu entfernen, aber nach ein paar Jahren haben Sie ein teppichbildendes Ganzes.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13923 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Kupferknopf |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 5 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai, Juni und Juli |
Blütenfarbe | Grün Gelb |
Blattfarbe | Schwarz, Braun und Dunkelgrün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Mai |
Dornen | NEIN |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 12 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | April |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |