- Verfügbar im Standard - Hoher Standard
- Früh blühende Zierkirsche mit rosa Blüten
- Mit einer Wuchshöhe von 10 Metern eignet sie sich für große Gärten und entlang von Straßen
- Beliebte Sorte japanischer Blütenkirschen mit hohem Stiel, relativ kompakt
- Japanische Zierkirschen sind nicht immergrün
- Verfügbar im Standard - Hoher Standard
- Früh blühende Zierkirsche mit rosa Blüten
- Mit einer Wuchshöhe von 10 Metern eignet sie sich für große Gärten und entlang von Straßen
- Beliebte Sorte japanischer Blütenkirschen mit hohem Stiel, relativ kompakt
- Japanische Zierkirschen sind nicht immergrün
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanische Zierkirsche – Prunus serrulata 'Kanzan' (Halbstamm)
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen hohen oder mittelgroßen Zierbaum für Ihren Garten oder Ihre Einfahrt? Dann lernen Sie die Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata 'Kanzan') kennen. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Blüten und Blätter der japanischen Zierkirsche - Prunus serrulata 'Kanzan'
Die dunkelrosa Blüten blühen üppig von etwa April bis Mai. Die Blätter sind zunächst bronzefarben und später dunkelgrün. Dieser beliebte, große Strauch bzw. kompakte Baum erreicht eine Höhe von etwa 10 Metern. Die japanische Zierkirsche ist winterhart bis -20 Grad Celsius und eignet sich für große Gärten, kann aber auch entlang von Alleen gepflanzt werden.
Anpflanzen im Garten
Die Japanische Zierkirsche (Cercis canadensis) stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. Ihre schöne Form, ihre üppige Blüte und die Farbe ihrer Blätter machen sie zu einer wertvollen Zierpflanze für öffentliche Grünanlagen und Gärten. Diese Gartenpflanze bevorzugt nährstoffreiche, feuchte bis nasse Böden und ist recht tolerant gegenüber saurem Boden (pH-Wert 5,5–8). Der dunkelrosa blühende Baum benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Platz, vorzugsweise vor der Mittagssonne geschützt. Nachtfröste im April und Mai können ihm schaden.
Japanische Zierkirsche – Prunus serrulata 'Kanzan' (halbstämmige Kombination)
Diese beliebte japanische Zierkirsche lässt sich in den ersten Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden oder unseren Beetpflanzen-Sets kombinieren. Später passt sie gut zu Ziergräsern, Waldrand- und Waldpflanzen; unsere Vorschläge dazu finden Sie unter „Kombinieren mit“. Oder stellen Sie Ihre eigene Kombination mit unseren Beetpflanzen-Sets wie Evy, Henk Jan, Ilse und Lennart zusammen.
In Gärten lässt er sich in angemessenem Abstand auch gut mit anderen Bäumen kombinieren, vom Wunderbaum 'Magnolia' bis zur Amerikanischen Felsenbirne 'Amelanchier' oder dem Judasbaum 'Cersis'.
Einzelheiten
Aufgrund ihrer Form und Blütenpracht ist sie der am häufigsten verwendete Zierkirschbaum in Gärten. Jedes Jahr zwischen März und April – wenn die Kirschbäume in Japan blühen – strömen die Japaner zum Picknicken in die Parks. Dieses jährliche Fest heißt Kirschblütenfest oder Hanmi Matsuri.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextArbeiten Sie bei der Verlegung mit unserer Universal-Pflanzerde für Obst und Gemüse. Dann düngen Sie jährlich im Frühjahr mit Düngemitteln für Gemüse- und Obstbäume.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextNur bei Bedarf beschneiden.
Die Zierkirsche ist empfindlich gegenüber einer Pilzkrankheit namens Galena. Dies dringt durch die Schnittwunden ein. Wir empfehlen daher, diese Zierkirsche so wenig wie möglich zu beschneiden. Wenn ein Rückschnitt erforderlich ist, zum Beispiel bei im Weg hängenden Trieben, schneiden Sie ihn in den Sommermonaten. In diesen Monaten erholen sich die Bäume am schnellsten. Benutzen Sie bei Bedarf Wundfolie für die Schnittwunden, diese schützt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-15428 |
| Pflanzenfamilie | Rosaceae |
| Niederländischer Name | Japanische blühende Kirsche |
| Gattungsname | Prunus |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 1200 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | April und Mai |
| Blütenfarbe | Rosa |
| Blattfarbe | Grün |
| Herbstblattfarbe | Gelb und Orange |
| Biodiversität | |
| Bienenfreundlich | Ja |
| Native NL | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
| Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
| Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Mai |
| Schnittmonate | Juli |


















