Japanische Zierkirsche (Rosa)

Prunus serrulata 'Kanzan' Hochstammbaum

Normaler Preis 129,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 129,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
Stück
129,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Verfügbar im Standard - Hoher Standard
  • Früh blühende Zierkirsche mit rosa Blüten
  • Mit einer Wuchshöhe von 10 Metern eignet sie sich für große Gärten und entlang von Straßen
  • Beliebte Sorte japanischer Blütenkirschen mit hohem Stiel, relativ kompakt
  • Japanische Zierkirschen sind nicht immergrün
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie einen Zierbaum für Ihren Garten? Dann lernen Sie die Japanische Zierkirsche (Prunus serrulata 'Kanzan') kennen. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Ihre dunkelrosa Blüten erscheinen üppig von April bis Mai. Die Blätter sind zunächst bronzefarben und später dunkelgrün. Dieser beliebte Baum erreicht eine Höhe von etwa 10 Metern. Die Japanische Zierkirsche ist winterhart bis -20 Grad Celsius und eignet sich für große Gärten, kann aber auch entlang von Alleen gepflanzt werden.

Anpflanzen im Garten

Japanische Zierkirschen (Kanzan) können ohne besondere Standortansprüche gepflanzt werden. Dank ihrer schönen Form, der Frühlingsblüte und der Blattfarbe eignet sie sich hervorragend als Akzentpflanze in öffentlichen Grünanlagen und im eigenen Garten.

Dieser hochstämmige Zierkirschbaum bevorzugt nährstoffreiche, feuchte bis nasse Böden. Er ist recht tolerant gegenüber sauren Böden (pH-Wert 5,5–8). Der dunkelrosa blühende Baum gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, vorzugsweise nicht in der Mittagssonne. Nachtfröste im April und Mai können ihm schaden.

Japanische Zierkirsche – Prunus serrulata 'Kanzan' (hochstämmige Kombination)

Dieser beliebte japanische Zierkirschbaum lässt sich in seinen jungen Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden kombinieren. Später passt er nur noch in Kombination mit Ziergräsern, Waldrandpflanzen und Waldpflanzen. Vorschläge dazu finden Sie unter „Kombinationen mit“.

In angemessenem Abstand lässt er sich auch gut mit anderen Bäumen kombinieren, vom Biberbaum bis zur Felsenbirne oder dem Judasbaum. Man kann ihn auch mit einheimischen Bäumen pflanzen, die wesentlich zur niederländischen Biodiversität beitragen.

Es lässt sich auch hervorragend mit unseren Beetbepflanzungen für halbschattige Standorte oder mit Ziergräsern wie Lampenputzergras und Pfeifengras kombinieren. Ebenso harmoniert es gut mit Gelbem Sonnenhut 'Rudbeckia', Storchschnabel 'Geranium' und Salbei 'Salvia Mainacht'.

Einzelheiten

Aufgrund ihrer Form und Blütenpracht ist sie der am häufigsten verwendete Zierkirschbaum in Gärten. Jedes Jahr zwischen März und April – wenn die Kirschbäume in Japan blühen – strömen die Japaner zum Picknicken in die Parks. Dieses jährliche Fest heißt Kirschblütenfest oder Hanmi Matsuri.

Kaufen Sie Bäume online und kombinieren Sie sie mit passenden Pflanzen.

Bestellen Sie diese beliebten japanischen Zierkirschen (Prunus serrulata 'Kanzan') zusammen mit passender Unterpflanzung und, falls gewünscht, weiteren Sträuchern und Bäumen für Ihren Garten. Wir liefern professionell zu Ihnen nach Hause in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Die Unterpflanzung harmoniert perfekt mit den Beeteinfassungen Henk Jan, Ilse, Fenne oder Diny.

Laden Sie sich auch unsere kostenlose Gartenpflege-App herunter.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12351
Pflanzenfamilie Rosaceae
Niederländischer Name Japanische blühende Kirsche
Gattungsname Prunus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 1200
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate April und Mai
Blütenfarbe Rosa
Blattfarbe Grün
Herbstblattfarbe Gelb und Orange
Duftende Blumen Ja
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Vogelfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Sonne und Halbschatten
Hardy Ja
Stillzeit Mai
Schnittmonate Juli
Verträgt Pflasterung Halb
Windbeständig Vernünftig