- Wunderschöne Blumen, Früchte und Blätter
- Lockt Bienen an
- Multistem sorgt für ein verspieltes Erscheinungsbild
- Nach der Blüte erscheinen die von Vögeln geliebten Beeren
- Verträgt heiße, trockene Sommer recht gut
- Mag keinen windigen Platz im Garten
- Samen und Früchte sind giftig
- Wunderschöne Blumen, Früchte und Blätter
- Lockt Bienen an
- Multistem sorgt für ein verspieltes Erscheinungsbild
- Nach der Blüte erscheinen die von Vögeln geliebten Beeren
- Verträgt heiße, trockene Sommer recht gut
- Mag keinen windigen Platz im Garten
- Samen und Früchte sind giftig
Dieser Bienenbaum gehört zu meinen Top 5 der schönsten Bäume für niederländische Gärten! Schließlich sage ich immer: Ein Garten ist ohne einen Baum nicht vollständig. Als Standardvariante eignet er sich auch für kleine Gärten. Mit diesem Baum mit wunderschöner Rinde, wunderschönem Winterbild und wunderschöner Herbstfärbung machen Sie natürlich Bienen, Vögeln und sich selbst eine Freude.
Auch mehrstämmig in einem Beet von mindestens 3 x 3 Metern, schön in Kombination zum Beispiel mit Immergrün-Vinca-Alba-Bodendeckern, Farnen in schattigen Ecken, Storchschnabel-Rosmarin und Blauem Schafsgras oder rauen, schlanken einheimischen Ziergräsern.
Brauchen Sie Hilfe? Gerne erstelle ich für Sie einen individuellen Pflanzplan mit Design!
Alternativen für Bienenbaum - Tetradium daniellii
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen spektakulären Baum für Ihren Garten? Dann lesen Sie weiter! Dies ist der Bienenbaum, Tetradium daniellii, eine Familie der Rutaceae und in Asien beheimatet. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Baumes beträgt etwa 15 Meter. Nach 10 Jahren sollten Sie mit einer Höhe von ca. 6-8 Metern rechnen. Ein wunderschöner mehrstämmiger Baum für mittelgroße Hinterhöfe! Auch dieser Baum benötigt wenig Pflege. Sie können den Baum auch etwas kleiner halten.
Die Rinde ist schön glatt und dunkelgrau gefärbt. Die länglichen Blätter sind oben dunkelgrün und unten grau und verfärben sich im Herbst in ein wunderschönes Goldgelb. Dieser unterschätzte Baum ist bei Yarinde.nl sowohl in mehrstämmiger als auch in Standardform erhältlich.
Blüten des Bienenbaums, Tetradium daniellii
Die büschelförmigen Blüten dieses mehrstämmigen Baumes sind weiß und locken Bienen an. Die Blütezeit dauert etwa von Juli bis August. Nach der Blütezeit erscheinen am Bienenbaum violette, schöne Früchte. Vögel lieben das.
Dieser sommerblühende Baum steht gerne in der Sonne oder teilweise in der Sonne auf einem humusreichen Boden (nicht zu nährstoffarm). Wir helfen Ihnen gerne dabei, ein schönes Exemplar zu finden. Wählen Sie zwischen einem kleinen Strauch oder einem mehrstämmigen Baum, kombinieren Sie ihn mit unseren Tipps und lassen Sie ihn von uns nach Hause liefern.
Schöne Kombinationen in Bordüren mit
Dies ist ein mehrstämmiger Baum Tetradium daniellii ist ein wunderschöner Hintergrund für ein Staudenbeet! Passt hervorragend zu Rabatten mit Katzenminze „Nepeta“, Storchschnabel „Geranium“, Liliengras „Liriope“, Segge „Carex“, Lavendel, Sonnenhut „Rudbeckia“, Eisenkraut „Verbena Lollipop“ und/oder Creeping Zenegreen „Ajuga Reptans“. Alle genannten Typen stehen hier zum Verkauf und wir liefern sie professionell in die gesamten Benelux-Länder. Stellen Sie sicher, dass der Bienenbaum über Ihren Stauden wächst.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13566 |
Pflanzenfamilie | Rutaceae |
Niederländischer Name | Tetradium |
Gattungsname | Tetradium |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli und August |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Bis -15 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | September |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Mittelmäßig |
Düngung
Düngung
Der Bienenbaum Tetradium daniellii benötigt wenig Dünger. Achten Sie beim Pflanzen auf frischen, humusreichen und durchlässigen Boden. Bestellen Sie DCM-Pflanzerde über unseren Webshop. Bei schlechtem Boden im Frühjahr mit getrocknetem Kuhmistgranulat düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Nach der Blüte Mitte September ist ein leichter Rückschnitt des Baumes möglich, aber in der Regel nicht notwendig. Eine leichte Ausdünnung nach einigen Jahren ist ebenfalls möglich, aber kein Muss.
Gießen bei Trockenheit ist ein Muss, sonst ist es ein sehr pflegeleichter Gartenbaum!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.