Persisches Eisenholz

Parrotia Persica

Normaler Preis € 19,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 19,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 19,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Kompakter Baum - bleibt relativ niedrig
  • Leicht zu beschneiden - als Formbaum geeignet
  • Mehrstämmiger Strauch mit schöner Aststruktur
  • Wunderschönes Laub und vielleicht die schönste Herbstfärbung aller Baumarten
  • Benötigt feuchten Gartenboden
  • Verträgt keine Aushärtung
  • Nicht immergrün (aber im Winter schön anzusehen, die krummen Zweige)
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Wenn Sie einen Solitärbaum für Ihren Garten suchen, ist es mir klar, dass Sie sich in die Blätter und die mehrstämmige Form dieses kleinen Baums/großen Strauchs verlieben werden. Leider ist diese Parrotia Persica nicht heimisch, aber sie ist sehr cool, was die Herbstfärbung in vielen Orange-, Lila- und Rottönen angeht. Das gezähnte Blatt mit seiner glänzend grünen Farbe erinnert ein wenig an die Buche. Kann als Solitärpflanze im Garten oder als Hintergrund für eine mittelgroße Rabatte mit Gräsern und mittelgroßen Stauden im Vordergrund verwendet werden.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Sie suchen für Ihren Garten einen früh blühenden, kompakten Baum mit schönen Blättern und einem attraktiven mehrstämmigen Astsystem? Dies ist das Persische Eisenholzparrotia persica, eine wunderschöne Art und zudem ein gutes Versteck für Vögel. Ein kompakter Strauch oder Baum mit einer ausgewachsenen Höhe von etwa 5 bis 7 Metern. Das Persische Eisenholz ist eine besondere Baumart aus der Familie der Hamamelidaceae. Aufgrund seines kompakten Wuchses ist er auch für kleinere Stadtgärten geeignet. Dieses Persische Eisenholz blüht früh im Jahr in den Monaten Februar und März.

Dieser kompakte Baum hat eine besondere, phänomenale Blattfärbung im Herbst und einen auffälligen Astaufbau. Diese Bäume stammen ursprünglich aus Südrussland und Teilen des Iran.

Wuchsform und Wuchsform Persisches Eisenholz - Parrotia persica

Das Persische Eisenholz (Parrotia persica) ist ein kompakter Baum oder mittelgroßer Strauch, der vom Boden nach oben verzweigt ist. Es gibt auch Exemplare des Persischen Eisenholzes – Parrotia persica – die auf einen Stamm aufgepfropft sind. Diese verzweigen sich von 1,80 oder 2,00, je nach der vom Züchter verwendeten Sorte. Das Persische Eisenholz - Parrotia persica wächst hoch und bleibt relativ schmal. Dadurch eignet er sich auch für kompakte Stadtgärten oder Vorgärten mit begrenztem Platzangebot. Der Zierwert dieser Bäume liegt in der auffallenden Herbstfärbung , vergleichbar mit dem Amberbaum. Die Parrotia persica ist schnittfreudig, das heißt, sie kann auch in Form geschnitten werden. Nachfolgend lesen Sie alle Informationen zum Schnitt und zur Pflege kompakter Bäume.

Blütenfarbe und Blütemonat und Winterhärte Persisches Eisenholz - Parrotia persica

Im frühen Frühling sind sie voller roter Blüten. Diese finden je nach Witterung Ende Februar oder Anfang März statt. Der gesamte Baum wird dann abgedeckt. Ältere Bäume blühen üppiger. Die grünen Blätter verfärben sich zu Jahresbeginn in ein schönes Orange/Lila-Rot. Sie hängen dann ein wenig herab, was in Ihrem Garten oder an Ihren Gartenrändern einen schönen Effekt ergibt. Die kompakten Bäume sind sehr winterhart bis etwa -28 Grad Celsius.

Pflanzung und Standort Persisches Eisenholz – Parrotia persica

Pflanzen Sie diesen Baum oder mehrstämmigen Strauch in guten, fruchtbaren und feuchten Gartenboden. Sie mögen keine harten Oberflächen, pflanzen Sie diesen Baum also nicht zu nah an Ihrer Einfahrt. Platzieren Sie die Bäume dann einige Meter vom Pflaster in Ihrem Garten entfernt. Sie eignen sich für die Bepflanzung mit geräumigen Baumkästen oder Pflanzkübeln. Bitte berücksichtigen Sie das Wachstum des Wurzelwerks. Kombinieren Sie es mit einem Bodendecker wie Immergrün, Schattenkraut oder Kupferknopf. Auch mit Blauem Schafgras und Storchenschnabel kombinierbar. Kombinieren und kaufen Sie Ihre Gartenpflanzen mit diesem kompakten Baum über yarinde.nl.

Diese mehrstämmige Parrotia Persica macht sich wunderbar als Solitärpflanze im Garten oder als Teil einer Staudenrabatte mit nicht zu hohen Gräsern und Stauden wie Katzenminze 'Nepeta', Lavendel, Salbei 'Salvia' oder Storchschnabel 'Geraniums'.

Persisches Eisenholz kaufen - Parrotia persica Baum

Gerne suchen wir für Sie den schönsten Persischen Eisenholzbaum - Parrotia persica. Bitte geben Sie Ihre Wünsche bezüglich Höhe und Stammstärke an. Wählen Sie zwischen einem kleinen oder einem größeren mehrstämmigen Baum. Achten Sie auf Topfgröße, Gesamthöhe, Astdicke und Anzahl der Wachstumsjahre. Du möchtest eine etwas schmalere Variante? Dann wählen Sie die Parrotia Persica Bella .

Lesen Sie auch unseren Blog Kompakte Bäume für Ihren Garten.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-15018
Pflanzenfamilie Hamamelidaceae
Niederländischer Name Persisches Eisenholz
Gattungsname Parrotia
Größen
Maximale Wachstumshöhe 700
Blume und Blatt
Immergrün Herbstverfärbung
Blütemonate Februar und Marsch
Blütenfarbe Rot
Blattfarbe Grün, Rot und Orange
Herbstblattfarbe Gelb, Orange, Rot und Lila
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Vogelfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Humusreicher Boden, Sand oder normaler Lehm eignen sich am besten
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Sonne und Halbschatten
Hardy Ja
Stillzeit April
Dornen NEIN
Schnittmonate Februar
Verträgt Pflasterung NEIN