- Kompakter Hochstamm
- Phänomenale Blüte in 2 Farben
- Giftig für Mensch und Tier
- Kompakter Hochstamm
- Phänomenale Blüte in 2 Farben
- Giftig für Mensch und Tier
Alternativen für Adams Goldregen - Laburnocytisus adamii Hochstammbaum
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Adams Goldregen Laburnocytisus adamii: Ein Hochstammbaum
Was macht diesen Adams-GoldregenLaburnocytisus adamii einzigartig?
Adams Goldregen Laburnocytisus adamii, eine einzigartige botanische Rarität, ist eigentlich eine Hybride aus zwei verschiedenen Pflanzenarten: Laburnum (der Goldregen) und Cytisus (der Ginster). Diese seltene Kombination macht diesen Baum besonders interessant für Gartenliebhaber und Botaniker.
Aussehen: eine Mischung aus zwei Welten
Der Hochstamm hat es in sich. Die Blätter ähneln denen des Goldregens, während die Blüten variieren: Einige Zweige tragen die typischen gelben Blüten des Goldregens, während andere die rosafarbenen Blüten des Goldregens zeigen. Manchmal erscheinen beide Blütenarten auf demselben Zweig. Ein wunderschönes Schauspiel
Standort und Pflege
Laburnocytisus adamii gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, fruchtbaren Boden und einem sonnigen Standort. Obwohl dieser Baum eine gewisse Trockenheit verträgt, wird regelmäßiges Gießen empfohlen, insbesondere in Trockenperioden. Dieser Gartenbaum ist relativ pflegeleicht, kann aber von einem jährlichen Schnitt profitieren, um seine Form zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern.
Anwendungen
Dank seines einzigartigen Aussehens und der farbenfrohen Blüte eignet sich Laburnocytisus adamii hervorragend als Blickfang in verschiedenen Gartengestaltungen. Er kann einzeln als markantes Element gepflanzt werden oder in Kombination mit anderen Bäumen und Sträuchern für eine abwechslungsreiche, attraktive Gartenkomposition sorgen.
Mögliche Überlegungen
Es ist wichtig zu wissen, dass Teile des Laburnocytisus adamii giftig sein können, was bei der Anpflanzung in Gärten, die für Kinder und Haustiere zugänglich sind, zu berücksichtigen ist. Darüber hinaus ist dieser Baum aufgrund seiner einzigartigen genetischen Ausstattung ein interessantes Thema für pädagogische und botanische Studien.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13948 |
Pflanzenfamilie | Fabaceae |
Niederländischer Name | Adams Goldregen |
Gattungsname | Laburnocytisus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 700 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Gelb und Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Limettenliebend und Neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Normal und Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne |
Giftig | Ja |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Düngung
Düngung
Bestellen Sie Universal-Pflanzerde und graben Sie diese durch Ihre vorhandene Erde. Dann düngen Sie im Frühjahr mit Kuhmistgranulat und/oder unserem Spezialdünger voller nützlicher Nährstoffe.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es ist kein Schnitt erforderlich. Entfernen Sie abgestorbene Äste erst nach der Blüte.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.