Essigbaum / Samtbaum

Rhus typhina 'Dissecta'

Normaler Preis € 24,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 24,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 24,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Gute Trockenresistenz
  • Wunderschöne Herbstfarben
  • Kompakter Baum für kleine Gärten
  • Leidet manchmal unter herabfallenden Ästen
  • Trägt wenig zur Nahrung für Bienen, Hummeln und Vögel bei
  • Anfällig für nasse Winter in den Niederlanden und ungeschützte Standorte
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Ich finde es schade, dass diese Bäume nicht heimisch sind und kaum zur niederländischen Artenvielfalt beitragen. Andererseits ist sie auch als Solitärpflanze im Garten oder in großen, windgeschützten Beeten ein schöner Blickfang. Und es gibt immer Vögel, die dort Schutz finden. Besser ein Garten mit einem fremden Baum als ein Garten ohne Baum, sozusagen. Kombinieren Sie sie mit einer Unterpflanzung von Lavendel bis Storchenschnabel und von Seggen-Ziergräsern bis zum blauen Schaf-Schwingel.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dieser mehrstämmige Samtbaum ist für seine wunderschöne Herbstlaubfärbung bekannt. Der niederländische Name ist Essigbaum oder Samtbaum. Diese kompakten Bäume/großen Sträucher gehören zur Familie der Anacardiaceae. Die Blütenfarbe ist grün und die Blütezeit ist ungefähr von Juni bis Juli. Die Blätter sind grün. Die endgültige Höhe dieses kleinen Baumes beträgt nach einigen Jahren etwa 5 Meter. Diese Rhus-Art ist bis -20 Grad Celsius winterhart und benötigt einen geschützten Platz im Garten. Die Blätter des Rhus typhina 'Dissecta' verfärben sich im Herbst rot/gelb/orange.

Möchten Sie Velvet Tree online kaufen? Wir suchen gezielt für Sie!

Sie möchten einen Samtbaum 'Rhus typhina 'Dissecta' online kaufen? Yarinde ist Ihr Partner für handverlesene Qualität und Lieferung nach Hause. Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch passende Gartenpflanzen. Kombinieren Sie sie als Unterpflanzung mit unseren Beetpaketen für sonnige Beete oder stellen Sie selbst eine Auswahl an Arten zusammen wie:

  • Lavendel (auch hier im Bio-Anbau erhältlich)
  • Lampenputzergras 'Pennisetum'
  • Federgras 'Stipa'
  • Hängepflanze 'Agastache'

Auch heimische und biologisch angebaute Stauden werden hier angeboten. Außerdem liefern wir in den gesamten Benelux-Ländern immer frisch zu Ihnen nach Hause.

Pflanzen Sie diesen Baum im Garten oder an der Rabatte

Die Essigbaumart oder Samtbaum gedeiht gut in extremeren Situationen, wie etwa Dünen- und/oder Heidelandpflanzungen. Diese Pflanze benötigt einen mäßig nährstoffreichen, trockenen bis feuchten „durchschnittlichen“ Boden. Also weder zu schwerer noch zu leichter Boden und ein eher neutraler Säuregehalt (pH = 6 – 8). Dieser besondere Baum benötigt einen sonnigen Standort und verträgt Sommerhitze recht gut, vorausgesetzt der Standort ist ausreichend feucht. In jungen Jahren lässt sich diese Pflanze gut mit Stauden aller Art kombinieren. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“.

Nehmen Sie den Samtbaum in einen individuellen Pflanzplan auf.

Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Pflanzplan, in dem wir diesen auffälligen Baum mit passenden Sträuchern und Stauden kombinieren. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei nicht nur die Stimmigkeit, sondern auch Ihre Bodenart, Gartengröße, Sonnenstand und Ihre eigenen Wünsche hinsichtlich der Gartenbepflanzung.

Sehen Sie sich hier weitere coole, kompakte Bäume für Ihren Garten an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10011
Pflanzenfamilie Anacardiaceae
Niederländischer Name Essigbaum
Synonyme Samtbaum
Gattungsname Rhus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 500
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni und Juli
Blütenfarbe Grün
Blattfarbe Grün
Herbstblattfarbe Rot, Orange und Gelb
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Trocken und Normal
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit April
Schnittmonate Juni