- Auffälliger, schmaler, aufrechter Wuchs
- Kann extremen Wetterbedingungen gut standhalten
- Verleiht einem Garten ein natürliches Aussehen
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Nicht immergrün – aber ein schönes Winterbild
Pfeifenstroh
Molinia caerulea 'Karl Foerster'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Auffälliger, schmaler, aufrechter Wuchs
- Kann extremen Wetterbedingungen gut standhalten
- Verleiht einem Garten ein natürliches Aussehen
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Nicht immergrün – aber ein schönes Winterbild
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Pfeifenstroh - Molinia caerulea 'Karl Foerster'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Molinia caerulea 'Karl Foerster'. Innerhalb der Gattung hat diese Art die aufrechtste Wuchsform. Dies macht die Molinia caerulea 'Karl Foerster' zu einer der beliebtesten Molinia-Arten. Es handelt sich um Ziergräser, die bis zu 2 Meter hoch werden können. Die Molinia Pflanzen haben eine natürliche Ausstrahlung und sind auch für Menschen ohne grünen Daumen geeignet. Dieses schöne Ziergras wird auf Niederländisch auch Pfeifengras genannt namens. Sie gehören zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Die ausgewachsene Höhe dieser relativ großen Ziergrasart beträgt etwa 2 Meter. Lässt sich gut mit Stauden als Hintergrund kombinieren.
Blüten und Blütezeit Molinia caerulea 'Karl Foerster'
Die Blütenstände (oder Federbüschel) dieser hohen Ziergräser haben eine grüne Farbe. Die Blütezeit liegt etwa von August bis Oktober. Die schönen Stiele/Blätter sind ebenfalls grün gefärbt und ca. 60 cm hoch. Diese nicht immergrüne Ziergrasart verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius.
Pflanzung und idealer Standort im Garten Molinia caerulea 'Karl Foerster'
Diese winterharte Gartenpflanze der Gattung Pfeifenkraut „Karl Foerster“ mag einen ziemlich sonnigen Standort mit gelegentlichem Schatten durch Bäume oder Sträucher. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig und feucht sein, wobei auch ein trockener Standort gut vertragen wird. Verwenden Sie beim Pflanzen deshalb gute Pflanzerde und düngen Sie im Frühjahr und Herbst. Es handelt sich um eine auffällige, hochwüchsige Ziergras-Gartenpflanze, die auch als Solitärpflanze genutzt werden kann. Alle anderen Arten der Pfeifenkrautart finden Sie hier.
Kombination von Ziergras mit Pipestraw Molinia
Dieses Ziergras ist ein schöner solitärer Blickfang. Man kann es aber auch kombinieren. Auf dem Hauptfoto dieser Pflanze sehen Sie diese Molinia kombiniert mit einer Fetthenne - Sedum 'Herbstfreude' . Oder wie wäre es mit einer Kombination mit Jakobskreuzkraut 'Ligalaria' , Sonnenhut 'Echinacea' oder Eisenkraut 'Verbena', auch eine gute Idee!
Yarinde unterstützt Sie auch gerne bei der Gestaltung kompletter Beete mit Gartenpflanzen. Mit einem individuellen Pflanzplan gestalten wir Beete mit dieser Pfeifenkrautart und passenden Stauden . Möchten Sie selbst mit dem Erstellen von Kombinationen beginnen? Denken Sie dann an Arten wie:
- Knöterich / Natternkraut 'Persicaria'
- Elfenblume 'Epimedium' in schattigen Beeten
- Sonnenbraut 'Helenium'
- Gauchheil 'Sanguisorba' (Spitze)
- Storchschnabel 'Geranium'
- Farne 'Dryopteris' (im Schatten)
- Rauer Smele 'Deschampsia'
- Nieswurz 'Helleborus'
- Zylinderputzergras 'Pennisetum'
Über unseren Pflanzen-Webshop können Sie in den gesamten Benelux-Ländern ganz einfach Pflanzen und Ziergräser kombinieren, bestellen und nach Hause liefern lassen. Denken Sie auch an die Stauden und Gräser aus biologischem Anbau, die wir zunehmend in unserem Angebot haben.
Wir liefern stets frisch ab Erzeuger, auch heimische Sorten und aus biologischem Anbau! Bilden Sie Gruppen und platzieren Sie große Sorten nach hinten. Vervollständigen Sie Ihren Garten mit unseren Düngemitteln und Randeinfassungen aus Stahl oder Stein für eine erhöhte Gartenbegrenzung.
Sie können auch fertige Bordürenpakete kaufen
Dieses Ziergras ist Bestandteil verschiedener Rabattenpakete. Sie suchen Ziergräser für Ihren Garten oder Hochbeet? Dann schauen Sie sich auch die Beetpakete mit Ziergräsern und passenden Gartenpflanzen an. Erhalten Sie pro Beetpaket verschiedene Ziergräser zum Befüllen von 1 m2 Garten oder Gartenbeet. So wird die Gartenarbeit zum Kinderspiel! Entdecken Sie hier alle Rabattenpakete , Ziergräserpakete lassen sich problemlos mit Blühpaketen kombinieren.
Details Molinia caerulea 'Karl Foerster'
Das Heidegras ist eine Wirtspflanze für die Raupen des Kleinen Heidefalters, der Rohrammer, des Gefleckten Dickkopffalters, des Großen Dickkopffalters, des Waldbrettspiels, des Wiesenfinks, der Wald-Erebie, des Blauaugenfalters und des Weißgefleckten Grasspinners. Bis etwa 1950 wurden die Wurzeln des Pfeifengrases vielfach zur Besenherstellung verwendet.
Molinia caerulea 'Karl Foerster' Ziergras online kaufen
Diese Gräser werden in P9-Töpfen geliefert. Es handelt sich hierbei um 9x9 cm große Töpfe, in denen diese Pflanzen einige Zeit lang wachsen konnten. Dadurch erhalten Sie stets Gartenpflanzen mit einem entwickelten Wurzelsystem. Wir liefern Gartenpflanzen innerhalb weniger Werktage in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Beim Pflanzen empfehlen wir die Verwendung von Pflanzerde und Dünger . Unten auf dieser Seite finden Sie alle dazugehörigen Produkte und dazugehörigen Pflanzen.
Immer mehr Menschen bestellen Außenpflanzen online. Fügen Sie unseren Pflanzen-Webshop zu Ihren Lieblingswebsites hinzu. Kombinieren und kaufen Sie Ihre Gartenpflanzen und Gräser ab sofort online.
Düngung
Düngung
Wir empfehlen, diesen Pijpestrotje Molinia Karl Foester jährlich mit unserem Kuhmistgranulat oder DCM-Dünger für Ziergräser zu düngen. Dieses können Sie sofort bestellen und in den meisten Fällen reicht es für mehrere Jahre. Streuen Sie nach dem Beschneiden eine kleine Handvoll rund um die Pflanze. Wasser beschleunigt die Aufnahme der Nährstoffe. Bei Trockenheit empfehlen wir daher, etwas Wasser zu geben.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie Ihre Pijpestrotje-Gräser im Frühjahr, bevor die neuen Grashalme zu wachsen beginnen, bis etwa 10 cm über dem Boden zurück. Sie können ihn auch nach der Gartensaison beschneiden, allerdings verpassen Sie dann das schöne winterliche Erscheinungsbild. Dadurch erhalten Sie im folgenden Jahr frische grüne Blätter!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16305 |
Pflanzenfamilie | Poaceae |
Niederländischer Name | Pfeifenstroh |
Gattungsname | Molinia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | August, September und Oktober |
Blütenfarbe | Grün |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 5-7 |
Schnittmonate | Marsch |