- Herbstfärbung
- Besondere Farbe der Zweige
- Schönes grünes Blatt
- Schöne vasenförmige
- Schön als Hintergrund für eine schattige oder halbschattige Rabatte oder als Solitärpflanze
- Laubabwerfend (aber die leuchtend orangefarbenen Zweige sind im Winter wunderschön)
- Auf keinen Fall auf Lehmboden pflanzen
- Nicht für den Einsatz in der hellen Mittagssonne geeignet.
Japanischer Ahorn
Acer palmatum 'Sangokaku'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Herbstfärbung
- Besondere Farbe der Zweige
- Schönes grünes Blatt
- Schöne vasenförmige
- Schön als Hintergrund für eine schattige oder halbschattige Rabatte oder als Solitärpflanze
- Laubabwerfend (aber die leuchtend orangefarbenen Zweige sind im Winter wunderschön)
- Auf keinen Fall auf Lehmboden pflanzen
- Nicht für den Einsatz in der hellen Mittagssonne geeignet.
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Sangokaku'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die japanische Ahornart: Acer palmatum 'Sangokaku'. Diese besondere Variante des japanischen Ahorns ist das ganze Jahr über wunderschön anzusehen. Ihre hübschen Blätter sind zunächst bronzerosa, dann grün und verfärben sich im Herbst prächtig rot. Darüber hinaus hat dieser mehrstämmige japanische Ahornstrauch eine besondere Astfarbe. Diese sind im Winter feuerrot, junge Triebe orangerot. Sangokaku bedeutet auf Japanisch... Korallenroter Ahorn. Der Acer palmatum 'Sangokaku' ist also sowohl im Sommer als auch im Winter eine Augenweide.
Höhe und Winterhärte des Japanischen Ahorns - Acer palmatum 'Sangokaku'
Die ausgewachsene Höhe dieses laubabwerfenden Strauchs beträgt ca. 4-8 Meter, er wächst jedoch langsam. Dieser Acer palmatum 'Osakazuki' verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius und ist winterhart. Sehen Sie sich hier auch andere Arten von Japanischen Ahornen an. Pflanzen Sie diesen wunderschönen mehrstämmigen Japanischen Ahorn in ein schattiges Beet mit Bodendeckern oder niedrigem Ziergras.
Pflanzung und idealer Standort für den Japanischen Ahorn - Acer palmatum 'Sangokaku'
Dieser winterharte japanische Ahorn gedeiht am besten an einem kühlen, geschützten Platz im Garten und ist besonders beliebt in Waldgärten . Er bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis durchlässigen Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert (6 - 8). Sowohl zu schwere als auch zu leichte Böden sind weniger geeignet. Die Pflanze steht gerne in der Sonne oder im Halbschatten und bildet einen wunderschönen Zierstrauch. Achtung: Bei Nachtfrost im April/Mai können junge Blätter beschädigt werden. Dieser Ahorn lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die zu einer offenen Stelle im Garten passen.
Japanischen Ahorn kombinieren
Dieser mehrstämmige Acer palmatum 'Sangokaku' ist ein wunderschöner Solitärbaum für den Garten oder als Hintergrund für ein Beet mit Ziergräsern. Kombinieren Sie ihn beispielsweise mit Lilien-Gras 'Liriope', Schattenblume 'Pachysandra', Seggen 'Carex' oder Farnen 'Dryopteris'. Gerne unterstützen wir Sie auch mit einem individuellen Bepflanzungsplan oder entdecken Sie unsere fertigen Beetpakete wie die Pflanzenpakete Eltjo, Ilse oder Tom.
Die Kombination von Randsträuchern und Stauden erfordert etwas Wissen über Gartenpflanzen. Yarinde ist Ihr Experte für die Kombination dieses Japanischen Ahorns mit passenden Sträuchern und Stauden für einen Waldgarten oder beispielsweise einen englischen Garten.
Acer palmatum 'Sangokaku' kaufen?
Gerne können wir für Sie auch gezielt einen mehrstämmigen Acer Palmatum 'Sangokaku' Baum beschaffen. Bitte teilen Sie uns die gewünschte Stammdicke und/oder Höhe über hallo@yarinde.nl mit, und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot mit einem Foto für jede Option.
Besonderheiten
Japanische Ahornarten sind Sträucher oder kleine Bäume. Sie zeichnen sich durch dichtes Wachstum und prächtige Herbstfärbung aus. Japanische Ahornsträucher und -bäume sind unverzichtbar in japanischen Gärten. Für weitere Arten japanischer Ahorne klicken Sie auf den Link.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextVersorgen Sie den Boden jährlich mit saurem Dünger oder DCM – Pflanzerde für säureliebende Gartenpflanzen. So halten Sie den Säuregehalt Ihres Gartens niedrig. Bestellen Sie dies also sofort.
Zweimal im Jahr reicht eine Handvoll getrocknetes Kuhmistgranulat oder säureliebender Dünger. Tun Sie dies im Frühling und Herbst. Verwenden Sie beim Pflanzen Ihres japanischen Ahorns universelle Pflanzerde. Graben Sie dann sowohl Ihre Gartenerde als auch den Boden Ihres Pflanzlochs gut und tief um.
Die japanischen Ahornarten sind säureliebende Gartenpflanzen . Zum Düngen dieses Strauches können Sie beispielsweise Rhododendron- oder Hortensiendünger verwenden. Dieser Strauch benötigt gelegentlich auch eine große Menge Gartentorf, um den Säuregehalt zu reduzieren (oder aufrechtzuerhalten).
Verwenden Sie keinen Gartenkalk!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextEin Beschneiden Ihres japanischen Ahorns ist nicht notwendig. Die natürlichen Formen dieser Sträucher haben einen hohen Zierwert in Ihrem Garten oder Ihrer Gartengrenze. Wenn Sie dennoch einen Rückschnitt vornehmen möchten, beispielsweise um überhängende oder abgestorbene Äste zu entfernen, tun Sie dies zwischen Juli und August. Beschneiden Sie niemals im Winter oder Frühling. Totes Holz erkennen Sie an den hellen oder weißen Ästen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-12375 |
| Pflanzenfamilie | Aceraceae |
| Niederländischer Name | Japanischer Ahorn |
| Gattungsname | Acer |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 400 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blattfarbe | Grün |
| Biodiversität | |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
| Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
| Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Mai und Oktober |
| Gartentyp | japanischer Garten |
| Schnittmonate | Juli |























