- Auffällige Beeren im Herbst, Vögel lieben sie
- Kompakte Größe, als Standard- und Mehrstiel erhältlich, einfach online über Yarinde zu kaufen
- Sehr starker Strauch/Baum für Waldbepflanzungsränder
- Robust und stark
- Dieser Baum ist laubabwerfend
- Mag keinen Seewind
- Auffällige Beeren im Herbst, Vögel lieben sie
- Kompakte Größe, als Standard- und Mehrstiel erhältlich, einfach online über Yarinde zu kaufen
- Sehr starker Strauch/Baum für Waldbepflanzungsränder
- Robust und stark
- Dieser Baum ist laubabwerfend
- Mag keinen Seewind
Ich platziere diese vogelfreundliche Art gerne in Waldpflanzstreifen in Kombination mit anderen einheimischen Sträuchern wie der Haselnuss „Corylus“, dem Holunder „Sambucus“, dem Cornus mas, aber auch die Amerikanische Elsbeere „Amelanchier“ und der Bauernjasmin „Philadelphus“ passen gut zusammen in großen Rabatten und Grünflächen.
Brauchen Sie Hilfe? Gerne erstelle ich für Sie einen individuellen Pflanzplan mit Design!
Alternativen für Wilde Eberesche - Sorbus aucuparia (Gewöhnliche Eberesche)
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Die wilde Vogelbeere Sorbus Aucuparia ist wegen ihrer roten Beeren ein beliebter Baum bei Vögeln. Diese heimische Sorbus Aucuparia wird auch Gewöhnliche Vogelbeere genannt und erreicht in den Niederlanden eine Höhe von etwa 10–12 Metern. Diese starke Art wird häufig in Waldstreifen auf Kommunen und/oder in großen Gärten gepflanzt. Besonders schön, mit diesem einheimischen Baum leisten Sie einen enormen Beitrag zur niederländischen Natur, sowohl Bienen für die Blumen als auch Vögel für die Beeren.
Wenige Anforderungen an den Standort
Dieser starke, heimische Baum benötigt wenig Boden, verträgt den Wind gut und ist winterhart. Auch ein trockener Platz im Garten ist für die wilde Vogelbeere Sorbus Aucuparia kein Problem. Im Herbst verfärben sich die Blätter wunderschön rot, gelb und orange. Sowohl ein Einzel- als auch ein hochstämmiger oder mehrstämmiger Baum, sehr attraktiv an einem sonnigen Standort. Auch als Teil (siehe Hintergrund) von Staudenrabatten oder Grünflächen möglich.
Blüte der wilden Vogelbeere Sorbus Aucuparia
Die Blütemonate sind Mai und Juni, in denen Sie weiße, schirmförmige Blüten sehen, siehe Fotos. Im Herbst erscheinen die auffälligen rot-orangefarbenen Beeren, die Vögel lieben. Dieser wilde Ebereschenbaum Sorbus Aucuparia wächst gerne in der Sonne oder teilweise in der Sonne und ist bei uns sowohl in Standard- als auch in mehrstämmigen Sorten erhältlich. Die äußerst gesunden Beeren können auch in Marmelade und Likör verwendet werden und sind somit für den Menschen essbar.
Beispiel-Pflanzplan mit wilder Vogelbeere – Sorbus aucuparia
Möchten Sie wilde Vogelbeere Sorbus Aucuparia kombinieren?
Geben Sie die gewünschte Höhe, Stammstärke und weitere Wünsche an und wir suchen für Sie unverbindlich Ihren idealen Vogelbeerbaum. Schließlich können wir Ihnen bei der Kombination mit passenden Waldpflanzsträuchern helfen, wie zum Beispiel:
- Buche 'Fagus oder Carpinus'
- Norwegischer Ahorn 'Acer'
- Haselnuss 'Corylus Avellana'
- Weißdorn 'Crataegus' oder Schwarzdorn 'Prunus L'
- Holunder 'Sambucus', grüne oder schwarze Spitze
- Einheimische Grüne Stechpalme 'Ilex'
- Birken „Betula“ in großen, hohen Grünflächen
- Verschiedene Schneeballarten 'Viburnum'
- Immergrüner Liguster
- Immergrüne Olivenweide 'Eleagnus'
- Johannisbeerbaum 'Amelanchier' in breiten grünen Streifen
- In Pflanzflächen mit Bodendeckerpflanzen wie Immergrün „Vinca“ und anderen Randpflanzen wie Storchschnabel „Geranium“ und Liliengras „Liriope“.
- Stauden wie Weidenröschen 'Phlomis', Taglilie 'Hemerocallis', Neunaugengras 'Pennisetum' und Katzenminze 'Nepeta'
- Kombinieren Sie es mit unseren m2-Paketen für Waldplantagen
Kombinieren und bestellen Sie Bäume und Pflanzen ganz einfach über unseren Webshop. Wir liefern schnell aus unserem eigenen Lager zu Ihnen nach Hause in den gesamten Niederlanden und Belgien. Benötigen Sie Hilfe bei der Anordnung Ihrer Pflanzflächen? Dann fordern Sie von unseren Experten einen individuellen Pflanzplan an.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12924 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Gewöhnliche Eberesche |
Gattungsname | Sorbus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne, Halbschatten und Schatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Erntezeit | Juli |
Schnittmonate | Februar |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Gut |
Düngung
Düngung
Geringe Anforderungen an den Boden. Verhindern Sie Austrocknung im Sommer.
Bei Bedarf im Frühjahr organischen DCM-Dünger ausbringen. Bestellen Sie Ihren Gartendünger ganz einfach über unseren Online-Shop.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Am besten schneiden Sie Sorbus-Gartenpflanzen von Oktober bis Februar wieder in die gewünschte Form. Schneiden Sie nicht bis zum Stamm, sondern von unten nach oben. Ein Rückschnitt ist jedoch oft nicht notwendig.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.