- Waldbepflanzungspaket mit Sträuchern, die zur Artenvielfalt unseres Landes beitragen
- Lieferung bei kräftigen, winterharten Sorten in gut bewurzelten Töpfen (wesentlich geringerer Verlust als bei wurzelnackten Sorten)
- Bildet einen sehr dichten grünen Streifen, der Vögeln große Freude bereitet
- Sehr wartungsarm und einfach pro m2 hier zu bestellen
- Nicht alle Sträucher sind immergrün
Beetpaket Jan – Pflanzmischung für heimische Wälder – Hohe Sträucher
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Waldbepflanzungspaket mit Sträuchern, die zur Artenvielfalt unseres Landes beitragen
- Lieferung bei kräftigen, winterharten Sorten in gut bewurzelten Töpfen (wesentlich geringerer Verlust als bei wurzelnackten Sorten)
- Bildet einen sehr dichten grünen Streifen, der Vögeln große Freude bereitet
- Sehr wartungsarm und einfach pro m2 hier zu bestellen
- Nicht alle Sträucher sind immergrün
Beetpaket Jan – Pflanzmischung für heimische Wälder – Hohe Sträucher
Sie erhalten folgende heimische Waldpflanzen-Sträucher im Topf:
- 1 x Schwarzer Holunder - Sambucus nigra (Lieferung: C3 30-40 CM - Höhe ausgewachsen ca. 600 cm)
- 1 x Liguster - Ligustrum vulgare (Lieferung: C3 60-80 cm - Erwachsenenhöhe 500 cm)
- 1 x Hasel - Corylus avellana (Lieferung: C3 40-50 cm - Höhe ausgewachsen 600 cm)
- 1 x Schlehe - Prunus spinosa L (Lieferung: C2 40-60 CM - Ausgewachsene Höhe 400 cm)
- 1 x Weißdorn mit einem Griffel - Crataegus monogyna (Lieferung: C2 60-80 cm - Höhe des erwachsenen Baumes 800 cm)
Jeder Forstpflanzstrauch reicht für ca. 1 m2 Forstbepflanzung . Sie können dieses Waldbepflanzungspaket allerdings auch etwas großzügiger aufstellen. Platzieren Sie alle Typen zufällig zusammen (am häufigsten) oder wählen Sie ein Setup mit Gruppen von 3 des gleichen Typs, beides ist möglich.
Erweiterung um weitere Arten möglich
Möchten Sie Ihrer heimischen Heckenbepflanzung ein immergrünes Element hinzufügen? Dann bestellen Sie zusätzlich noch die immergrüne Stechpalme „Ilex Aquifolium“. Die immergrüne Fagus Sylvatica ist auch eine schöne Ergänzung für diejenigen, die eine größere Mischung wünschen.Laden Sie für individuelle Schnitttipps unsere kostenlose mobile App herunter und fügen Sie das Randpaket Jan zu Ihren Gartenzonen hinzu.
Pflanzplan Beetpaket Jan
In jedem Beetpaket von Yarinde finden Sie die Karte bzw. den Pflanzplan. Diese können Sie zum Einpflanzen Ihrer neuen Gartenpflanzen verwenden. Klicken Sie auf „Weitere Fotos“ oder auf das Titelbild des Beetpakets, um die vergrößerte Version des Pflanzplans herunterzuladen.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Beetpaket Jan – Pflanzmischung für heimische Wälder – Hohe Sträucher
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Entdecken Sie unser fertiges Rabattenpaket mit einer schönen Mischung aus einheimischen und hohen Waldpflanzpflanzen. Die Büsche und Sträucher aus diesem Beetpaket wachsen in verschiedenen Naturschutzgebieten, entlang von Autobahnen und in Blumenbeeten. Mit den einheimischen Sträuchern und Sträuchern aus diesem fertigen Rabattenpaket können Sie Arten pflanzen, die viele Vögel, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten anlocken.
Diese einheimische Waldpflanzmischung bereichert die Artenvielfalt
Die Sträucher aus dem Beetpaket Jan bieten viele Möglichkeiten zur Nahrungssuche und erhöhen die Artenvielfalt in Ihrem Garten. Diese Pflanzen kommen ursprünglich in unserer Natur vor und sind daher für viele Tierarten von großem Wert. Viele Fotos, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten hängen von den Arten aus dem Grenzpaket Jan ab. Durch den Pflaster- und Hausbau verlieren diese Arten immer mehr Lebensraum. Entscheiden Sie sich deshalb für das Grenzpaket Jan und helfen Sie der Natur!
Dieses Beetpaket besteht aus hohen einheimischen Pflanzenarten. Für einen kompletten Garten mit einheimischen Waldpflanzpflanzen kombinieren Sie dieses Rabattenpaket mit unseren vorgefertigten Rabattenpaketen aus mittelhohem Waldpflanzgut und niedrigem Waldpflanzgut. Wir liefern Grenzpakete in den gesamten Niederlanden, Flandern und Deutschland.
Dieses fertige Beetpaket Bosplantsoen hoch freut sich über:
Alle Sträucher und Bäume aus diesem Beetpaket mögen einen Standort im Halbschatten oder in der vollen Sonne. Da diese Arten auch in unserer Natur wachsen, gedeihen sie in fast jedem natürlichen Bodentyp. Beim Pflanzen regelmäßig gießen, besonders in den trockenen Sommermonaten. Verwenden Sie beim Pflanzen auch DCM – Vivimus universal, um die Wurzelbildung zu fördern. Bei Trockenheit sollten Sie jede Woche gründlich gießen. Stellen Sie dann sicher, dass das Wasser bis zu den Wurzeln gelangen kann. Sprühen Sie also gegen das Herz des Baumes oder Strauchs (Basis) und vorzugsweise am Ende des Tages.
Kombinieren Sie das Grenzpaket Forest Park
Kombinieren Sie dieses Paket mit unseren einheimischen Bäumen wie der Rauen Birke, anderen einheimischen Sträuchern wie dem immergrünen Ilex Aquifolium oder dem immergrünen Fagus Sylvatica. Oder verschiedene Stauden für die Unterrandbepflanzung, wie Bodendecker oder einheimische Randpflanzen. Denken Sie an Feldsalbei „Salvia“, Feldsalbei „Knautia“, Lungenkraut „Pulmonaria“, Immergrün „Vinca“ und Ziergräser wie Pipestrootje „Molinia“ oder die heimische Ruwe Smele „Deschampsia“.
Wir liefern 3 verschiedene Waldbepflanzungsrandpakete. Ein Grenzpaket aus Waldpflanzen hoch, mittel und niedrig. Das Beetpaket Jan ist eine Waldplantagenmischung mit hohen Sträuchern und Bäumen. Diese werden zwischen 4 und 8 Meter hoch. Das mittelhohe Waldplantagenpaket besteht aus Sträuchern mit einer Höhe von bis zu ca. 3 Metern. Das Beetpaket Bosplantsoen low besteht aus einheimischen Arten mit einer maximalen Höhe von 1 Meter. Dadurch kann eine schöne Struktur gepflanzt werden. Sie können aber beliebig kombiniert werden.
Beetpaket Jan – Forstpflanzen-Artenmischung aus hohen Sträuchern und Sträuchern:
Dieses Beetpaket Waldpflanzmaterial lässt sich problemlos mit dem Beetpaket Waldpflanzgut mittelhoch und dem Beetpaket Forstpflanzgut niedrig Gartenpflanzen kombinieren. Platzieren Sie das Beetpaket Jan hinten im Garten, das Beetpaket Medium High davor und das Beetpaket Low davor. Der genaue Standort der Gartenpflanzen ist nicht sehr wichtig. Indem Sie sie nach dem Zufallsprinzip pflanzen, schaffen Sie ein natürliches Erscheinungsbild in Ihrem Garten.
Anlegen einer Waldplantage mit einheimischen Sträuchern und Sträuchern – auch für Menschen ohne grünen Daumen
Die Forstkübel aus dem Jan-Randpaket sind pflegeleicht und müssen nicht beschnitten werden. Auf dem 2. Foto finden Sie den Pflanzplan, anhand dessen Sie die Pflanzorte in Ihrem Garten bestimmen können. Ein einheimischer Garten kommt besonders gut zur Geltung, wenn etwas zufällig gepflanzt wird, was das natürliche Erscheinungsbild des Gartens erhöht. Scheuen Sie sich also nicht davor, Pflanzen an der „falschen“ Stelle zu pflanzen. Wenn Sie Fragen zum Pflanzen, Beschneiden oder zur Pflege haben, können Sie sich jederzeit an unsere Pflanzenexperten wenden.
Bepflanzungspaket Jan - Hochwaldbepflanzung:
Stellen Sie alle Gartenpflanzen auf, um den Abstand zu bestimmen und alles schön aufzuteilen. Graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen Ihrer neuen Schmetterlingspflanze. Mischen Sie dann die ausgegrabene Erde mit Blumenerde und Bodenverbesserer (das ergibt eine Erdmischung). Sprühen Sie etwas Wasser in das Pflanzloch und legen Sie den Wurzelballen (ohne Plastikbehälter) in das Pflanzloch. Der Wurzelballen und die Erde sollten ungefähr gleich sein, damit Sie Ihre Schmetterlingspflanzen nicht zu tief oder zu flach pflanzen. Füllen Sie das Loch mit der Erdmischung und drücken Sie es gut an. Geben Sie sofort nach dem Pflanzen reichlich Wasser. Tipp: Pflanzen Sie Ihre neuen Pflanzen früh am Tag oder später am Abend, damit das Wasser nicht verdunstet, bevor es die Wurzeln erreicht.
Erklärung der Topfgröße
Alle einheimischen Sträucher und Bäume aus diesem Rabattenpaket werden in Töpfen geliefert. Diese Töpfe bieten der Pflanze genügend Platz, um ein gutes Wurzelsystem zu entwickeln, sodass sie nach dem Pflanzen gut Wurzeln schlagen kann. Die Größe des Topfes bestimmt die Wachstumsgeschwindigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen. Ein größerer Topf bedeutet mehr Wurzeln, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Wasser im Boden finden.
Die Waldpflanzpflanzen aus dem Jan-Grenzpaket sind Wirtspflanzen für viele Bienen, Vögel und Schmetterlinge.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Arten, die von den Arten aus dem Grenzpaket Jan abhängen:
- Biene
- Gleiten
- Drosseln (Singvogel)
- Jay (Singvogel)
- Kleiber (Vogel)
- Buntspecht (Vogel)
- Schwarzdorn-Schmetterling (Schmetterling – vom Aussterben bedroht)
- Gebrochene Aurelia (Schmetterling)
- Kleiner Fuchs (Schmetterling)
- Pfauenauge (Schmetterling)
- Jay (Singvogel)
- Grauer Stelzenläufer (Schmetterling)
- Lila Stelzenläufer (Motte)
- Blaue Schnauze (Schmetterling)
- Azurblauer Blattroller (Schmetterling)
- Winter-Blattroller (Schmetterling)
- Silberfleckiger Blattroller (Schmetterling)
- Heckenblattroller (Schmetterling)
- Nelkenspinner (Schmetterling)
- Gartenlaubroller (Schmetterling)
- Fruchtblattroller (Schmetterling)
- Fein gestreifter Hakenroller (Schmetterling)
- Gemeiner Koronamotte (Schmetterling)
- Satin-Lichtmotte (Schmetterling)
Fotowettbewerb Yarinde
Jedes Jahr veranstalten wir einen Fotowettbewerb. Teilen Sie Fotos Ihres neuen Gartens und gewinnen Sie jedes Jahr tolle Preise. Sehen Sie sich unsere Seite zum Fotowettbewerb an.
Kaufen Sie ein einheimisches Rabattenpaket mit Sträuchern
Entdecken Sie unsere heimischen Rabattenpakete mit Sträuchern, die in unserem Land gedeihen und zur niederländischen Artenvielfalt beitragen. Bestellen Sie dieses fertige Gartenpaket pro m2 ganz einfach in unserem Webshop. Wir liefern professionell in den gesamten Niederlanden und Flandern.
Haben Sie einen großen Garten? Kombinieren Sie Ihre großen Rabatten mit mehr einheimischen Sträuchern oder einheimischen Bäumen . Auch hervorragend als Ergänzung zu einheimischen Stauden und heimischen Ziergräsern geeignet. Mit einheimischen Pflanzen tragen Sie außerdem zu einem besseren Bodenleben bei und machen vielen Insekten eine besondere Freude.
Für weitere Hilfe fordern Sie einen individuellen Grenzplan an. Laden Sie auch unsere kostenlose App für die professionelle Gartenpflege Ihrer Beete herunter.
Forstpflanzpflanzen online kaufen und in 1-2 Werktagen liefern lassen
Wir liefern fertige Pflanzpflanzen für einheimische Wälder in den Niederlanden, Flandern und Deutschland. Auf unserer Lieferseite finden Sie alle Informationen zum Liefervorgang. Sie haben Fragen zu unseren Waldpark-Paketen für Grünanlagen rund um Betriebsgelände und öffentliche Gebäude? Bitte kontaktieren Sie uns.
Düngung
Düngung
Wir empfehlen DCM- Biodünger für Sträucher und Hecken oder Bio-Kuhmistgranulat, insbesondere für schlechte Böden. Zweimal im Jahr düngen. Die erste Düngung erfolgt im Frühjahr nach dem Frost (März, April, Mai). Die zweite Düngung erfolgt im Herbst (September, Oktober). Streuen Sie ein paar Handvoll davon in Ihren Garten und gießen Sie bei Trockenheit, damit die Nährstoffe in den Boden eindringen. Mit diesem organischen Dünger fördern Sie die volle und kompakte Blüte Ihrer Pflanzen.
Waldpflanzungen pflanzen
Bevor Sie Ihre Grünflächen bepflanzen, ist es sehr ratsam, den Boden gründlich umzugraben. Dadurch kann das überschüssige Wasser richtig abfließen. Installieren Sie eine Drainage in Grünflächen, wo es im Herbst und Winter oft lange Zeit nass bleibt.
Verwenden Sie daher bei der Pflanzung unsere DCM Bio-Universal-Pflanzerde. Mischen Sie immer 1 Sack à 60 Liter mit 3-6 m2 Grünstreifen. Die weitere Verwendung der Pflanzerde können Sie in der mitgelieferten kostenlosen Pflanzanleitung nachlesen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Holunder - Sambucus nigra : Dieser 3-5 Meter hohe Strauch eignet sich für einen nicht zu trockenen Standort. Daher ist in den ersten Jahren der Dürre regelmäßiges Gießen erforderlich. Dieser buschige Strauch mag einen feuchten bis feuchten Boden, der gelegentlich überschwemmt sein kann. Keine weiteren Bodenansprüche, obwohl diese Pflanze kalkhaltigen Boden besser verträgt als sauren. Kann Mitte März deutlich zurückgeschnitten werden. Lassen Sie mindestens 0,50 Meter frei!
Liguster - ligustrum vulgare : Diese Arten brauchen keinen Schnitt, vertragen ihn aber gut. Dieser Liguster wird oft als Heckenpflanze gepflanzt. Aber auch als Waldplantage lässt sich Solitär sehr schön pflanzen. Viele Vögel werden vom Liguster angezogen. Es handelt sich um immergrüne Arten, die von Juli bis August schwarze Beeren tragen. Diese Beeren sind für den Menschen giftig, aber Vögel lieben sie. Ein Schnitt des Ligusters ist bei Forstpflanzen in der Regel nicht notwendig.
Hasel – Corylus avellana : Dieser Waldpflanzstrauch gedeiht gut in jeder Art von Garten und ist sehr tolerant. Es sind starke Gartenpflanzen, die auch an schwierigen Standorten gut gedeihen. Es handelt sich um sogenannte tolerante Gartenpflanzen. Sie benötigen einen nährstoffreichen, feuchtigkeitsspeichernden „durchschnittlichen“ Boden. Da sie auch in unseren Naturschutzgebieten natürlich vorkommen, gedeihen sie auf nahezu jedem natürlichen Bodentyp. Sie mögen einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Am besten von der Nachmittagssonne. Auch zur Waldbepflanzung zwischen beispielsweise Jasmin-, Holunder- und Ebereschensträuchern geeignet. Beschneiden Sie diesen Strauch bei Bedarf im Herbst. Dies ist für die Gesundheit Ihrer Pflanze nicht notwendig. Schneiden Sie kreuzende und abgestorbene Äste Mitte März vollständig ab, um sie vor Frost zu schützen.
Schlehe - Prunus spinosa L : Die Schlehe benötigt einen halbsonnigen bis sonnigen Standort, ist aber nicht besonders wählerisch in Bezug auf die Bodenart. Das macht ihn zu einem einfachen und vielseitigen Strauch. Die Schlehe kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, Frostperioden sollten jedoch vermieden werden. Diese Art kann leicht wachsen, Sie können also gerne zu viele Ausläufer entfernen. Ein weiterer grober Rückschnitt kann Ende Februar/Anfang März außerhalb des Frosts im Herbst erfolgen.
Weißdorn - Crataegus monogyna : Der Weißdorn benötigt einen halbsonnigen bis sonnigen Standort, ist aber nicht besonders wählerisch in Bezug auf die Bodenart. Das macht ihn zu einem einfachen und vielseitigen Strauch. Der einblättrige Weißdorn kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, Frostperioden oder sehr sonnige und warme Tage sollten jedoch vermieden werden. Der Weißdorn enthält Stacheln, beim Beschneiden müssen Handschuhe getragen werden.
Ein Rückschnitt des Weißdorns bei Waldpflanzen ist nicht unbedingt notwendig, alle 3-5 Jahre einmal ausdünnen und kürzen. Tun Sie dies außerhalb der Frostperioden Mitte März/April oder Oktober/November.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14193 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ein paar |
Blütemonate | Februar, Marsch, April, Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß und Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und September |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 1 |
Pflanzzeit | Das ganze Jahr über |
Gartentyp | Waldgarten, Haustierfreundlicher Garten und Nachhaltiger Garten |
Schnittmonate | Marsch und Oktober |