- Gut für die Artenvielfalt
- Schnell wachsende Heckenpflanzen, winterhart und stark
- Kann als Heckenpflanze oder Solitärpflanze gepflanzt werden
- Beliebt als ländliche Hecke auf Bauernhöfen, Landgütern usw
- Hat Dornen, die das Beschneiden etwas erschweren
- Schnell wachsende Sträucher müssen häufiger beschnitten werden
- Wächst weniger dicht als Buche oder Eibe (ländlicheres Aussehen)
Weißdorn 'White'
Crataegus monogyna (einheimisch)
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Gut für die Artenvielfalt
- Schnell wachsende Heckenpflanzen, winterhart und stark
- Kann als Heckenpflanze oder Solitärpflanze gepflanzt werden
- Beliebt als ländliche Hecke auf Bauernhöfen, Landgütern usw
- Hat Dornen, die das Beschneiden etwas erschweren
- Schnell wachsende Sträucher müssen häufiger beschnitten werden
- Wächst weniger dicht als Buche oder Eibe (ländlicheres Aussehen)
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Weißdorn 'White' - Crataegus monogyna (einheimisch)
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Weißdorn (Crataegus monogyna) ist ein schöner Strauch , der traditionell als Randbepflanzung für Grünland oder Bauernhöfe verwendet wird. Oftmals entsteht so eine authentische Kulissenlandschaft. Bei dieser Sorte handelt es sich um den Weißdorn mit einem einzigen Griffel. Diese Art kann bis zu 10 Meter hoch werden. Aber auch als niedrige oder hohe Hecke lässt sie sich gut schneiden. Dieser Weißdorn Crataegus monogyna hat Dornen und wird auch Weißdorn genannt. Besonders schön: Weißdornbüsche sind einheimische Pflanzen und daher ein wichtiger Lebensraum für in den Niederlanden lebende Insekten und Vögel. Mit einem Weißdorn in Ihrem Garten oder als Hecke leisten Sie einen hervorragenden Beitrag zur niederländischen Artenvielfalt.
Weißdorn Crataegus monogyna Hecke Blüte und Beschneiden
Daher wird die heimische Art häufig als Solitärpflanze im Garten, in Grünstreifen, Hecken oder großen Rabatten verwendet, eignet sich aber auch gut als Heckenpflanze (Crataegus monogyna ist die Art für eine Weißdornhecke). Der blattreiche Strauch verträgt einen Rückschnitt gut und lässt sich daher bei begrenztem Platz leicht kompakt halten. Der Weißdorn blüht in den Monaten April und Mai üppig mit weißen Blüten. Im Herbst erscheinen rote Beeren, die Vögel lieben.
Unterschied zwischen ein- und zweistieligem Weißdorn
Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Blüte. Außerdem blüht der zweigriffelige Weißdorn etwas früher als der eingriffelige Weißdorn. Der zweigriffelige Weißdorn ist vor allem in Mittel- und Südeuropa verbreitet und etwas weniger stachelig. Der Weißdorn mit zwei Griffeln (Crataegus laevigata) hat duftende Blüten, was beim Weißdorn mit einem Griffel nicht der Fall ist.
Unterschied zwischen Weißdorn und Schlehdorn
Der Weißdorn wird oft mit dem Schlehdorn verwechselt, der große Unterschied liegt darin, dass der Weißdorn „kahl blüht“, also zuerst die Blüten und dann die Blätter ausbildet. Beim Schlehdorn ist es genau umgekehrt, erst bilden sich die Blätter und dann die Blüten. Der Weißdorn ist ein stacheliger Strauch, seine Stacheln bieten kleinen Vögeln und anderen Säugetieren Schutz.
Weißdornhecke oder Solitärbaum
Die ausgewachsene Höhe dieses Weißdornstrauchs beträgt ungefähr 800 cm. Aber auch als niedrige Vorgartenhecke oder hohe Hecke eignen sie sich hervorragend. Durch einen jährlichen Rückschnitt bleibt der Weißdorn kompakt, ohne sein natürliches Aussehen zu verlieren. Durch den maschinellen Schnitt werden Sie nicht durch Dornen belästigt. Diese mittlerweile heimischen Gartenpflanzen vertragen Temperaturen bis -25 Grad Celsius und sind ausgesprochen winterhart. Diese Heckenarten wachsen in fast jedem Bodentyp und erfordern außer dem Beschneiden kaum Pflege.
Kombinieren Sie Weißdorn in Einzelform
Der Weißdorn wird oft mit verschiedenen „ländlichen“ Sträuchern kombiniert, sowohl als Hecke als auch innerhalb einer (größeren) Rabatte. Denken Sie an Hasel, Hainbuche „Fagus“, Lorbeer „Prunus“, Felsenbirne „American Serviceberry“, Holunder „Sambucus“, Hundsrose „Rosa canina“ oder andere vogelfreundliche Sträucher .
Darüber hinaus besteht selbstverständlich die Möglichkeit, den Weißdorn mit verschiedenen Beetpflanzen oder fertigen Beetpaketen zu kombinieren. Der Weißdorn ist nicht wählerisch, was seinen Standort angeht, kombinieren Sie ihn daher mit natürlich wirkenden Randpaketen wie: Veerle , Dries oder eines der am häufigsten gewählten Pakete; Henk Jan.
Beispiel Pflanzplan mit Weißdorn - Crataegus monogyna
Die Experten von Yarinde erstellen individuelle Pflanzpläne für Beete und Gärten. Hierbei können wir sortenreine Weißdornpflanzen verarbeiten und Kombinationen mit passenden Gartenpflanzen herstellen. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Planung Ihre Wünsche und die unterschiedlichen Besonderheiten Ihres Gartens. Dabei berücksichtigen wir unter anderem den Lichteinfall in Ihrem Garten, Ihren Boden, die Maße Ihrer Beete und Ihre Wünsche.
Bei Yarinde haben wir eine große Auswahl an vorgefertigten Randpaketen. Sie haben Interesse an unseren fertigen Rabattenpaketen - Sträucher ? Sehen Sie sich hier alle unsere vorgefertigten Randpakete an.
Blüten, Beeren und Blütezeit des Eingriffeligen Weißdorns
Die Blüte des Weißdorns (wie der Name schon sagt) liegt im Mai, bevor sich am Strauch die Blätter bilden. Der Strauch blüht so üppig, dass außer einer Fülle kleiner, weißer Blütenbälle fast nichts zu sehen ist. Nach der Blüte entwickelt der Strauch seine gelappten Blätter. Die Blüten kündigen die roten Beeren an, die von September bis zum Ende des Winters am Strauch bleiben. Diese Beeren sind bei vielen Gartenvögeln beliebt.
Interessant zu wissen ist, dass die Beeren des Weißdorns auch für den Menschen essbar sind und sich daraus zum Beispiel Marmelade, Chutney oder Gelee herstellen lassen. Neben den Beeren können auch die Blütenknospen verwendet werden, beispielsweise zum Einlegen wie Kapern. Darüber hinaus werden dem Strauch allerlei heilsame Wirkungen zugeschrieben, klinische Studien belegen sogar, dass die enthaltenen Flavonoide sich günstig auf den Herzmuskel und die Durchblutung auswirken.
Pflanzung und Standort des Eingriffsdorns
Der Weißdorn benötigt einen halbsonnigen bis sonnigen Standort, stellt aber hinsichtlich der Bodenart keine besonderen Ansprüche. Dies macht ihn zu einem pflegeleichten und vielseitig einsetzbaren Strauch. Der Weißdorn mit einfachen Griffeln kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, vermeiden Sie jedoch Frostperioden oder sehr sonnige und warme Tage. In diesen Extremfällen benötigt die Pflanze zu viel Pflege und kann nicht richtig anwurzeln, daher ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass die Pflanze nicht anwurzelt und das wäre sehr schade.
Vogelfreundlicher Strauch
Wenn ein Garten fertig ist, erfreuen wir uns nicht nur an dem vielen Grün, sondern er ist auch ein toller Aufenthaltsort für verschiedene Tiere. So pflanzen wir beispielsweise bestimmte Gartenpflanzen speziell für Bienen und Schmetterlinge , bieten Igeln Versteckmöglichkeiten im windgeschützten Gebüsch und bieten Vögeln Nahrung und Nistmöglichkeiten. Indem wir all diesen verschiedenen Tieren einen Platz bieten, tragen wir (wenn auch nur einen kleinen) zur wachsenden Artenvielfalt bei. Die Beeren des Weißdorns und verschiedener anderer Sträucher sind ein absoluter Leckerbissen für die Vögel. Im Garten gepflanzt ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie das fröhliche Zwitschern von Amseln, Drosseln oder Staren hören. Der Weißdorn ist für seine Dornen bekannt. Diese bieten Schutz für Kleinsäuger, Vögel und Insekten. Ihr dichter Wuchs hält Haustiere im Garten und ungebetene Besucher fern. Die Blüte zieht Bienen und Schmetterlinge an. Mit einer Weißdornhecke fördern Sie die Artenvielfalt. Weitere vogelfreundliche Sträucher und andere vogelfreundliche Gartenpflanzen finden Sie hier.
Unterschied in Topfgrößen und -höhen
Je größer die Topfgröße der Pflanze, desto mehr Wurzeln hat die Pflanze. Dadurch kann die Pflanze Nährstoffe und Wasser besser finden. Das Ergebnis ist, dass die Pflanzen schneller wachsen und widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen sind. Der Preis richtet sich daher nach der Topf- (bzw. Wurzelballen-)Größe.
Weißdorn eingriffelig online kaufen
Entdecken Sie diese und alle weiteren Weißdornsorten und erleben Sie den bequemen Online-Pflanzenkauf. Wir liefern diese Sträucher mit unserem eigenen Transportmittel in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Yarinde ist ein Online-Gartenpflanzenladen für Menschen mit und ohne grünen Daumen. Mit jeder Bestellung erhalten Sie eine klare Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Darüber hinaus haben unsere Zusteller einen grünen Daumen.
Düngung
Düngung
Verwenden Sie beim Pflanzen der Weißdornhecke DCM Vivimus – eine universelle Pflanzerde, die der neuen Pflanze ausreichend Nährstoffe für eine gute Wurzelbildung liefert. Wir empfehlen Ihnen, den Boden und den Boden Ihrer Pflanzlöcher zunächst gründlich umzugraben. Der Weißdornstrauch wächst gut auf Sand-, Lehm- und Lehmböden. Vermeiden Sie es, zu trocken und über längere Zeit sehr nass zu stehen.
Wir empfehlen die Düngung jährlich im Frühjahr nach dem Frost mit unserem speziellen, organischen Dünger für Hecken oder Kuhmistpellets. Bestellen Sie Ihren gesamten Dünger und Pflanzendünger für den Garten schnell und einfach über unseren Online-Shop.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Die Weißdornhecke wächst relativ schnell, etwa 20 bis 40 cm pro Jahr, das hängt natürlich vom Standort und den Bedingungen ab. Um den Strauch in Schach zu halten, ist ein jährlicher Rückschnitt erforderlich.
Wenn Sie die weiße Blüte erleben möchten, schneiden Sie sie erst nach der Blüte etwa Ende Mai. Um den Weißdorn in gutem Zustand zu halten, schneiden Sie ihn im Juni, Juli oder August noch zwei- bis dreimal. Wenn Ihnen die Blüte weniger Sorgen bereitet, können Sie den Weißdorn auch im März beschneiden.
Tragen Sie beim Beschneiden unbedingt dicke und robuste Handschuhe, da die Stacheln dieses Strauchs ziemlich bösartig sind. Schneiden Sie den Weißdorn etwa im Juni und möglicherweise noch einmal im September.
Schneiden Sie die Hecke mit einer (elektrischen) Heckenschere in Form. Menschen entscheiden sich normalerweise für eine schlanke Form.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14325 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Einheitlicher Weißdorn |
Gattungsname | Crataegus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 800 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Neutral bis einfach |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Dornen | Ja |
Schnittmonate | Mai und Juli |