- Schöne dunkelrote Blätter (später grün)
- Essbare Haselnüsse sind lecker und gesund
- Aus biologischem Anbau ohne Gifte und Düngemittel
- Kompakte Wuchsgröße und leicht kombinierbar
- Im Winter laubabwerfend
- Wird erst nach 10 Jahren Haselnüsse produzieren (zum Glück verkaufen wir die Sträucher bereits ab 3-4 Jahren)
- Schöne dunkelrote Blätter (später grün)
- Essbare Haselnüsse sind lecker und gesund
- Aus biologischem Anbau ohne Gifte und Düngemittel
- Kompakte Wuchsgröße und leicht kombinierbar
- Im Winter laubabwerfend
- Wird erst nach 10 Jahren Haselnüsse produzieren (zum Glück verkaufen wir die Sträucher bereits ab 3-4 Jahren)
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Haselnuss - Corylus 'Red Zellernut'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen besonderen, essbaren Strauch für Ihren Garten? Diese Bio-Haselnuss Corylus 'Red Zellernut' wird ungespritzt und ohne Dünger angebaut. Neben den schönen roten Blättern können Sie auch die köstlichen Haselnüsse genießen. Die ausgewachsene Höhe beträgt 4 Meter, kann aber auch beschnitten werden, um sie in einer kleineren Form zu halten.
Es ist ein dekorativer Strauch, der auch im Ziergarten oder Vorgarten nicht fehl am Platz wäre! Dieser sommergrüne Zierstrauch mit auffällig dunkelroten Blättern macht auch im Innenbereich eine gute Figur Waldplantage oder einzeln in großen Gärten. Dieser rote Haselstrauch blüht früh im Jahr mit rotbraunen Kätzchen. Erst dann erscheinen die fantastischen Blätter, zunächst grün und dann dunkelrot. Deshalb wird diese Hazel Corylus avellana „Red Zellernut“ auch Nacktblüher genannt. Die dunklen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu grünen Sträuchern und Pflanzen/Gräsern.
Kombinieren Sie Bio Haselnuss Corylus Red Zellernut (selbst) mit...
Möchten Sie diese Haselnuss Corylus avellana mit passenden Sträuchern und Stauden kombinieren? Dann überlegen Sie, ihn mit den Sträuchern Weißdorn „Crataegus“, Johannisbeere „Amelanchier“, Lorbeer „Prunus“, Hainbuche „Fagus“, Eberesche „Sorbus“ und Ginster „Cytisus“ in Grünflächen zu kombinieren.
Gut kombinierbar im Ziergarten oder Gehölzgarten Sträucher B. Schneeball 'Opulus', Holunder 'Sambucus', Kirschkirsche 'Prunus', Liguster 'Ligustrum', Flieder 'Syringa' oder mit Stauden wie Echter Salbei „Salvia“ und Süßholzpflanze „Agastasche“. Passt auch gut zu Lampepoetsersgras 'Pennisetum' oder Fingergras 'Panicum'. Auch bei Bodendeckerpflanzen wie z.B Immergrün 'Vinca' oder Hedera 'Ivy' passen gut zusammen.
Zum einen essbar lässt sich im Garten gut kombinieren mit Rote Johannisbeere 'Ribes Rubrum', Japanische Weinbeere ' Rubus phoenicoelasius' , Stachelbeere ' Ribes uva-crispa' und Himbeersträucher „ Rubus idaeus“ . Alle genannten Sorten stehen hier zum Verkauf. Gerne liefern wir Ihnen Ihre (biologisch angebauten) Sträucher und passenden Kombinationen in die gesamten Niederlande und Flandern.
Düngung
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11438 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 400 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Rötlich-braun |
Blattfarbe | Dunkelrot und Grün |
Herbstblattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne, Teilweise Sonne und Halbschatten |
Giftig | NEIN |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Dornen | NEIN |
Erntezeit | September |
Schnittmonate | Februar |