- Zierstrauch für Ziergarten oder Obstgarten
- Köstliche essbare Beeren, reich an Vitamin C
- Wunderschöne grüne Blätter, die im Herbst wunderschön rot werden
- Winterharter Obststrauch mit sehr gesunden Beeren
- Nicht immergrün
Bio
Apfelbeere - Aronia melanocarpa 'Rubina'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Zierstrauch für Ziergarten oder Obstgarten
- Köstliche essbare Beeren, reich an Vitamin C
- Wunderschöne grüne Blätter, die im Herbst wunderschön rot werden
- Winterharter Obststrauch mit sehr gesunden Beeren
- Nicht immergrün
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Apfelbeere - Aronia melanocarpa 'Rubina'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die biologisch angebaute Apfelbeere oder Aronia melanocarpa ist ein laubabwerfender Strauch. Diese Bio-Apfelbeere hat einen dichten Wuchs und wird etwa 1,50 bis 1,80 Meter hoch und breit. Es ist ein wunderschöner Strauch mit ovalen grünen Blättern, die im Herbst ein schönes Rot annehmen.
Blüten der Bio-Apfelbeere - Aronia melanocarpa 'Rubina'
Der dekorative und essbare Strauch blüht in den Monaten Mai und Juni mit Büscheln weißer, duftender Blüten. Diese Blüten bringen glänzende, schwarze Beeren hervor, die kurz nach der Reife abfallen. Die Apfelbeere hat eine schöne rote Herbstfärbung und ist nicht immergrün. Bienen und Schmetterlinge fliegen gerne zu diesem Strauch und Vögel lieben die Beeren. Die Beeren sind essbar und enthalten viel Vitamin C, sie können zu Saft oder Marmelade verarbeitet werden.
Pflanzung und Standort der Bio-Apfelbeere Aronia melanocarpa 'Rubina'
Das Pflanzen von Aronia ist, sofern es sich um eine Topfkultur handelt, ganzjährig möglich, außer während der Frostperioden. Sowohl der Ziergarten als auch der Obstgarten sind gute Orte!
Diese giftfreien Apfelbeersträucher wachsen auf fast jedem Bodentyp gut, auf schweren, dichten Lehmböden jedoch weniger gut. Wenn Sie dennoch auf Lehmboden pflanzen möchten, lockern Sie den Boden mit einem Lehmbodenverbesserer auf. Die Apfelbeere bevorzugt einen Standort im Halbschatten/in der Sonne, verträgt aber auch volle Sonne, sofern der Boden ausreichend feucht ist.
Schließlich liefern wir diese biologisch angebauten Obststräucher in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Kombinieren Sie es mit der Honigbeere oder anderen Beerensträuchern. Passt auch gut in den Ziergarten, zum Beispiel mit Gelbem Hartriegel 'Cornus Mas', Schmetterlingsstrauch 'Buddleja', Eibe 'Baccata' oder Bambus. Bestellen Sie jetzt über unseren Pflanzen-Webshop für den Garten. Bio-Pflanzerde kombinieren und bestellen.
Düngung
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10606 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 180 |
Reife Breite | 180 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Rot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Teilweise Sonne und Halbschatten |
Giftig | NEIN |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Dornen | NEIN |
Wuchsform der Kletterpflanze | Breit aufrecht |
Erntezeit | August und September |
Schnittmonate | Juli |
Wachstumsgewohnheit | Breit aufrecht |