- Starke Pflanze
- Aus biologischem Anbau, ungiftig und ohne Dünger
- Pflücken Sie im Sommer köstliche rote Beeren, die auch sehr gesund sind
- Wunderschöne Frühlingsblüte
- Die Blätter sind weniger dekorativ als die der Heidelbeere
- Starke Pflanze
- Aus biologischem Anbau, ungiftig und ohne Dünger
- Pflücken Sie im Sommer köstliche rote Beeren, die auch sehr gesund sind
- Wunderschöne Frühlingsblüte
- Die Blätter sind weniger dekorativ als die der Heidelbeere
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bio-Rote Johannisbeere / Johannisbeere - Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Essen Sie gerne rote Johannisbeeren aus dem eigenen Garten? Perfekt mit dieser Bio-Roten Johannisbeere – Ribes rubrum ‚Jonkheer van Tets‘! Diese rote Johannisbeere ist ungiftig und wird ohne künstliche Düngemittel biologisch angebaut. Wir liefern Ihnen diese Bio-Obststräucher im schönen P23 Großtopf. So können Sie sicher sein, dass der Obststrauch stark und weniger anfällig ist.
Pflanzen Sie mehrere Sträucher in Ihrem Vorgarten, Gemüsegarten oder Waldanbaugebiet. Ernten Sie die roten Beeren Mitte Juli/(Anfang) August. Achten Sie genau darauf, wann die Beeren reif sind, sonst fressen sie die Vögel! Es handelt sich um einen robusten Strauch, der es nicht mag, längere Zeit trocken zu stehen.
Diese roten Bio-Beeren schmecken köstlich im gelben Pudding! Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die gerne in der Sonne oder im Halbschatten steht. Geringer Wartungsaufwand. Auch für den Ziergarten ist dieser kräftige Strauch ideal! Entdecken Sie auch Lebensmittel aus Ihrem eigenen Garten.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12362 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Rosa und Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Gelb und Orange |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Giftig | NEIN |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Dornen | NEIN |
Wuchsform der Kletterpflanze | Aufsteigend |
Erntezeit | Juli |
Schnittmonate | Februar und Mai |
Wachstumsgewohnheit | Aufsteigend |
Windbeständig | Ja |