- Kompakter Baum
- Wunderschöne lila Blüten im Frühling
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Im Winter nicht immergrün
Judasbaum
Cercis siliquastrum
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Kompakter Baum
- Wunderschöne lila Blüten im Frühling
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Im Winter nicht immergrün
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Judasbaum - Cercis siliquastrum
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der Baum Cercis siliquastrum, der niederländische Name ist Judasbaum. Diese mehrstämmige oder säulenförmige Baumart gehört zur Familie der Fabaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Strauchs/kompakten Baums beträgt ungefähr 5 Meter, wodurch dieser „Baum“ für kompakte Gärten geeignet ist.
Blütezeit und Blüten Judasbaum - Cercis siliquastrum
Die Blüten dieses Baumes sind violett-rosa und blühen etwa von April bis Mai. Die Blätter sind grün gefärbt. Judasbäume vertragen Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius.
Judasbaum pflanzen - Cercis siliquastrum
Der violett blühende Cercis siliquastrum (Judasbaum) ist ideal für einen warmen und geschützten Platz im Garten. Sie gedeiht in sonnigen, nach Süden ausgerichteten (Dach-)Gärten und in der Nähe von Gebäuden. Dieser mehrstämmige Strauch oder kleine Baum wächst am besten in mäßig nährstoffreichen, sandigen Böden, die trocken bis feucht sind. Es ist ziemlich säuretolerant (pH 5,5 – 8).
Dieser kompakte Baum mag volle Sonne und verträgt Sommerhitze gut, vorausgesetzt, der Boden behält genügend Feuchtigkeit. Bitte beachten: Es kann im April/Mai durch Nachtfrost zu Beschädigungen kommen. Im Garten lässt es sich wunderbar mit Waldrand- und Rabattenpflanzen kombinieren, solange diese nicht zu nah dran stehen.
Details Judasbaum
Die Blätter dieses besonderen Baumes sind herzförmig und leuchtend grün. Der mehrstämmige oder säulenförmige Judasbaum trägt etwa 10 Zentimeter lange, flache Früchte. Diese werden nach der Saison braun und bleiben den ganzen Winter über hängen.
Kombinieren mit...
Passt gut zu Ziergräsern wie Lampenpoetsergsgras, Rauem Stint oder Stauden wie Wolfsmilch, Taglilie und Storchschnabel. Finden Sie sie alle in unserem Webshop.
Möchten Sie diesen Baum mit passenden Rändern kombinieren? Yarinde hilft Ihnen gerne mit einer maßgeschneiderten Schilderplanung, bei der wir Bäume, Stauden und Sträucher zu einem durchdachten Ganzen kombinieren. Wir berücksichtigen Ihre Bodenart, Sonnenposition, Gartengröße, persönliche Vorlieben und verschiedene andere Faktoren. Beachten Sie auch unsere passenden Vorschläge unter „Passt gut dazu“.
Düngung
Düngung
Wächst gut auf sandigem Boden. Als Düngung genügt jährlich eine Handvoll Kuhmistpellets. Verwenden Sie beim Pflanzen unsere DCM Bio-Pflanzerde, jedoch nicht zu viel. Mit vorhandener Erde vermischen. NICHT für Lehmböden geeignet.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Etwa im Mai/Juni alte und sich kreuzende Äste absägen. Bei Bedarf ist es möglich, weitere Zweige zu beschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14722 |
Pflanzenfamilie | Fabaceae |
Niederländischer Name | Judasbaum |
Gattungsname | Cercis |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Rosa und Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Schnittmonate | Mai |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Vernünftig |