- Wunderschöne silbergrüne Blätter
- gänseblümchenähnliche Blüten
- Immergrün und winterhart
- Enthält Pyrethrine, kann Insekten schädigen (und wehrt sie auch ab).
Afrikanisches Pyrethrum
Anacycli pyrethrum var. Depression
Im recycelten p9-topf
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wunderschöne silbergrüne Blätter
- gänseblümchenähnliche Blüten
- Immergrün und winterhart
- Enthält Pyrethrine, kann Insekten schädigen (und wehrt sie auch ab).
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Afrikanisches Pyrethrum - Anacycli pyrethrum var. Depression
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name lautet Anavezel pyrethrum var. depressus, der gebräuchliche Name ist Afrikanisches Pyrethrum oder Marokkanische Kamille ; sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die ausgewachsene, immergrüne Staude erreicht eine Höhe von ca. 10 cm.
Blüten und Blätter der marokkanischen Kamille - Anacyclus pyrethrum var. depressus
Die Blüten sind weiß und rosa, und die Blütezeit erstreckt sich von etwa April bis Juni. Die Blätter sind graugrün und etwa 5 cm breit. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Pflanzen Sie 9 Pflanzen pro Quadratmeter. Kombinieren Sie sie mit Schafgarbe, Traubenhyazinthe und/oder Primel, um eine wunderschöne, naturnahe Rabattenrabatte zu gestalten.
Wo im Garten soll es aufgestellt werden?
Diese immergrüne Gartenpflanze stammt aus den Bergen und eignet sich daher hervorragend für Steingärten, beispielsweise als Fugenfüller in Trockenmauern oder zwischen Steinen (auch Pflastersteinen). Sie benötigt einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen, steinigen Boden. Die Steinpflanze bevorzugt leicht feuchte Standorte. Sie kann in kleinen Gruppen oder als Solitärpflanze gesetzt werden. Da sie nur wenige Jahre lebt, ist sie nur für wenige Jahre attraktiv. Durch rechtzeitiges Aussäen oder Verjüngen lässt sich verhindern, dass Lücken im Garten entstehen.
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-14789 |
| Pflanzenfamilie | Asteraceae |
| Niederländischer Name | Afrikanisches Pyrethrum |
| Gattungsname | Anazyklisch |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 10 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | Ja |
| Blütemonate | Juni, Mai und April |
| Blütenfarbe | Weiß und Rosa |
| Blattfarbe | Grün und Grau |
| Biodiversität | |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | leichte, gut durchlässige Böden, die nicht zu nährstoffreich sind, wie zum Beispiel sandige Böden oder karge Gartenerde. |
| Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
| Position im Garten | Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch und Juli |
















