- Robuste Sorte, wenig anfällig für Krankheiten.
- Säuerlich-milder Geschmack, wird oft für Apfelmus verwendet, kann aber auch als Tafelapfel gegessen werden.
- Wächst gut in Nord-Niederlande, stammt aus Noordbroek (19. Jahrhundert).
Apfelbaum
Malus Domestica 'Groninger Kroon'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Robuste Sorte, wenig anfällig für Krankheiten.
- Säuerlich-milder Geschmack, wird oft für Apfelmus verwendet, kann aber auch als Tafelapfel gegessen werden.
- Wächst gut in Nord-Niederlande, stammt aus Noordbroek (19. Jahrhundert).
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Apfelbaum - Malus Domestica 'Groninger Kroon'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dieser Apfelbaum Malus domestica 'Groninger Kroon' stammt aus den Niederlanden und wird auch Malus domestica 'Engelsche Kroon' genannt.
Sorgen Sie für einen weiteren Apfelbaum in der Nähe, um eine optimale Bestäubung zu gewährleisten. Dieser Apfelbaum darf in Gärten in (Nord-)Niederlande nicht fehlen. Erleben Sie den besonderen, mild-säuerlichen Geschmack. Die ausgewachsene Höhe dieses Niederstamms beträgt 5 Meter.
Sie können diesen Groninger Apfelbaum bei uns bestellen und liefern lassen. Wählen Sie aus verschiedenen Stammdurchmessern und Wuchshöhen. Gerne unterstützen wir Sie auch mit einem maßgeschneiderten Entwurf mit Bepflanzungsplan für Ihren Garten, Ihr Beet oder Ihren Obstgarten.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextStreuen Sie im Februar etwas Gartenkalk und zu Beginn des Frühlings Kuhmistgranulat oder organischen Dünger für Obstbäume. Graben Sie die Erde beim Auslegen gut um und vermischen Sie sie mit unserer Bio-Pflanzerde für Obst und Gemüse. Bestellen Sie Dünger für Ihre Apfelbäume ganz einfach über unseren Webshop.
Sorgen Sie für einen sonnigen Standort und vermeiden Sie im Winter längere Nässe, z. B. durch Drainage.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDas Beschneiden von Apfelbäumen kann schwierig sein, da es das Blütenwachstum und den Fruchtansatz beeinträchtigt. Durch das Beschneiden wird die Energie des Baumes an die richtigen Stellen geleitet. Für den Apfelbaumschnitt gibt es zwei gute Zeitpunkte: den Winter und den Sommer nach der Blüte.
Beim Winterschnitt erfolgt ein umfangreicher Rückschnitt mit dem Ziel, dem Baum ausreichend Luft und Licht zu geben. Sorgen Sie für eine offene Krone mit ausreichend alten Produktionsästen. Beschneiden Sie den Baum an einem Tag, an dem es nicht friert, damit er sich schneller von den Schnittwunden erholt.
Der Sommerschnitt erfolgt nach der Blüte, wobei die Wassertriebe (die einjährigen aufrecht wachsenden Triebe) beschnitten werden. Wenn die Produktion hoch ist, pflücken Sie einen Teil der Ernte früh. Wählen Sie die schlechter aussehenden Äpfel. Durch das Auslichten wird verhindert, dass der Baum in den Folgejahren erschöpft wird.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-11277 |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 500 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | April |
| Blütenfarbe | Weiß und Rosa |
| Blattfarbe | Grün |
| Biodiversität | |
| Bienenfreundlich | Ja |
| Vogelfreundlich | Ja |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Durchlässiger, nährstoffreicher, kalkhaltiger Boden (Sand, Lehm oder Ton) |
| Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Februar und April |
| Erntezeit | September und Oktober |
| Schnittmonate | Januar und Juni |






















