- Die Herbstaster blüht mit violettblauen Blüten
- Gibt wunderschöne Blumen zum Pflücken
- Die Herbstaster blüht mit violettblauen Blüten
- Gibt wunderschöne Blumen zum Pflücken
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Herbst-Aster ericoides 'Erlkönig'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Weitere Informationen zur Aster ericoides 'Erlkönig' finden Sie hier. Der niederländische Name ist Heideaster oder Veilaster , Familie der Asteraceae. Die Reifehöhe dieser winterharten Staude beträgt etwa 1 bis 1,20 Meter.
Blüten, Pflanzendichte und Blätter Aster ericoides 'Erlkönig'
Die Blüten dieser Herbstaster sind blass lila mit einer gelben Mitte. Eignet sich gut als Schnittblume. Die Blütezeit liegt im Herbst. Die Blütezeit dauert etwa von September bis Oktober. Die Blätter dieser buschigen Pflanze sind grün und etwa 60 cm groß. Verträgt Temperaturen bis -35 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 38 cm. Bei Gruppenpflanzung beträgt die Pflanzendichte 5-7 Pflanzen pro m2.
Idealer Standort Aster ericoides 'Erlkönig'
Diese Rabattenpflanze eignet sich sehr gut für den Ziergarten. Es hat auffällige Blätter, Blüten oder Formen und lässt sich leicht kombinieren. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und eignet sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden. Sie lässt sich daher oft gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren.
Dekorieren Sie Rabatten mit Astern und passenden Gartenpflanzen
Möchten Sie Ihre Rabatten mit Astern und passenden Pflanzen neu gestalten? Kombinieren Sie es unter anderem mit Herbstanemone, Lampenputzergras, Flammenblume und Traubensilberkerze. Entdecken Sie auch unsere fertigen Beetpakete für alle Gartengrößen oder bestellen Sie bei uns einen maßgeschneiderten Bepflanzungsplan . Anschließend gestalten wir Ihre Beete intelligent mit der richtigen Pflanzenmischung auf der Grundlage von mehr als 10 Faktoren.
Düngung
Düngung
Für das Wachstum und die Blüte Ihrer Herbstaster am richtigen Standort ist eine Düngung nicht unbedingt notwendig. Bei leicht kargen Böden empfehlen wir die jährliche Düngung im Frühjahr mit organischem Staudendünger. Dann mischen Sie auch Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Erde. Graben Sie außerdem den Boden gründlich um.
Vermeiden Sie es, Astern im Winter und Herbst zu nass zu halten. Decken Sie Ihre Herbstastern mit einem umgedrehten Blumentopf ab und sorgen Sie für Drainage, gut gebohrte Erde und anderen Schutz vor übermäßigem Regen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Diese Astern erfordern wenig Gartenpflege. Solange die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse der Pflanzen erfüllt werden, werden sie immer wachsen und gedeihen. Sie benötigen jedoch irgendeine Form von Unterstützung. Dies kann auf natürliche Weise mit Bambusstäben oder mit anderen Stauden, zum Beispiel Ziergräsern, erfolgen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11826 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Heideaster |
Gattungsname | Aster |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 120 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September und Oktober |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |