- Beliebter weißblühender Phlox – mit wunderschönen großen Blütenrispen
- Lässt sich gut mit rosa und lila Pumphosen kombinieren
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Dieser Phlox verliert im Winter seine Blätter – kombinieren Sie ihn mit immergrünen Sorten
Phlox
Phlox 'White Admiral' TIPP
Im p9-durchschnittstopf: ø9 cm
Extra voordelen voor hoveniers, klik hier.
- Beliebter weißblühender Phlox – mit wunderschönen großen Blütenrispen
- Lässt sich gut mit rosa und lila Pumphosen kombinieren
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Dieser Phlox verliert im Winter seine Blätter – kombinieren Sie ihn mit immergrünen Sorten
Alternativen für Phlox - Phlox 'White Admiral' TIPP
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Auf dieser Seite können Sie alles über die beliebte weißblühende Rabattenpflanze lesen; Phlox paniculata 'White Admiral'. Diese besondere Rabattenpflanze lässt sich sehr einfach kombinieren und ist eine schöne Ergänzung für einen blühenden Schmetterlingsgarten. Diese Flammenblume ist eine hochwüchsige Art und erreicht im Erwachsenenalter eine Höhe von bis zu 100 cm. Die Blüten blühen von Juli bis September, duften herrlich und sind ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen. Dieser Flammenblumen-Phlox lässt sich leicht kombinieren und ist in 1-2 Werktagen bei Yarinde in den Niederlanden, Flandern und Deutschland erhältlich.
Blüten, Blütezeit und Blatt-Phlox 'White Admiral'
Seine Blüten sind weiß. Diese blühen von Juli bis September. Dieser Phlox verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Die Blütenstiele bestehen aus vielen kleineren weißen Blüten und befinden sich an der Spitze der aufsteigenden Blütenstiele. Die Blätter dieser Rabattenpflanze sind zart dunkelgrün und länglich geformt.
Bepflanzung und der ideale Standort für die Flammenblume - Phlox 'White Admiral'
Die Phlox-Arten sind beliebte Gartenpflanzen in Ziergärten. Ihr auffälliger Wuchs und die farbenfrohen Farben machen sie zu echten Hinguckern in Ihrem Garten. Sie mögen einen sonnigen oder halbsonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Verträgt kurze Trockenperioden gut. Andererseits sind die Winter weniger nass. Sorgen Sie daher mit einem Bodenverbesserer für eine gute Entwässerung.
Staudenkombination mit dem Phlox 'White Admiral'
Das Kombinieren von Beetpflanzen ist ein Beruf für sich. Für ein abwechslungsreiches Beet ist die Erstellung eines Plans sehr wichtig. Berücksichtigen Sie bei der Kombination immer unterschiedliche Blütezeiten, Farben, Blatt- oder Blütenstrukturen, achten Sie aber auch darauf, dass die Pflanzen alle den gleichen Bodentyp und Standort benötigen.
Gute Nachbarn für diesen weißen Phlox 'White Admiral' sind zum Beispiel:
- Sonnenhut 'Echinacea'
- Salbei 'Salvia nemorosa'
- Rudbeckia
- Sonnenblume 'Helenium'
- Schafgarbe 'Achillea'
- Kreuzkraut 'Ligularia'
- Kugeldistel 'Echinops'
- Lavendel (als Randbepflanzung vorne)
- Ziergräser wie Lampoon Grass 'Pennisetum' oder Pipestrootje 'Molinia'
- Katzenminze 'Nepeta' (ideal als Rabattenbepflanzung)
- Legen Sie die Süßholzpflanze „Agastache“ (hier auch aus biologischem Anbau erhältlich) daneben
- Auf großen Pflanzflächen mit (Feder-)Hortensien, Schmetterlingsstrauch 'Buddleja' oder Amerikanischem Johannisbeerbaum 'Amelanchier'.
Es gibt aber noch weitere mehrjährige Pflanzenarten und Ziergräser, die sich wunderbar mit dem Flammenblumen-Phlox „White Admiral“ kombinieren lassen. Achten Sie darauf, dass sie auch einen sonnigen und nährstoffreichen Boden mögen.
Wie teilt man Pflanzflächen auf? Sorgen Sie für Abwechslung in Blütenstand, Blattfarbe, Blütenfarbe und sorgen Sie für eine logische Struktur. Bilden Sie immer spielerische Gruppen von mindestens 5 Personen pro Art. Höhere Sorten hinten platzieren. Variieren Sie mit 3–6 verschiedenen Typen und wiederholen Sie Gruppen. Die von uns genannten Typen stehen alle hier zum Verkauf und werden innerhalb von 1-2 Werktagen an Sie geliefert.
Sie können diese Flammenblume auch als Ergänzung zu einem fertigen Bordürenpaket bestellen. Schöne Rabattenpaket-Kombinationen mit diesem Phlox ergeben sich mit unseren Pflanzensets für den Garten mit den Namen Maaike , Harry , Lennart und Eline . Dabei handelt es sich um durchdachte Gartenpflanzen-Sets, die Sie pro m2 kaufen.
Flame Flower - Phlox 'White Admiral' im individuellen Pflanzplan
Yarinde hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung von Gartenpflanzen für Ihre Rabatten. Wir liefern fertige Rabattenpakete und passende Gartenpflanzen. Wir können auch einen maßgeschneiderten Pflanzplan für Ihre Rabatten erstellen, bei dem wir alle möglichen Faktoren wie Bodenart, Sonnen- und Schattenbereiche in Ihrem Garten, trockene und feuchte Teile Ihrer Rabatten und die Größe berücksichtigen. Die Bepflanzung Ihrer Rabatten beginnt bei Yarinde.nl, Ihrem Experten für Rabattengestaltung.
Details
Die Phloxblüten locken verschiedene Bienen und Insekten an, darunter auch Schmetterlinge. Phlox ist altgriechisch und bedeutet „Flamme“. Deshalb werden diese Gartenpflanzen auch Flammenblumen genannt. Diese Phlox-Sorte bringt eine wunderschöne Schnittblume hervor. Die Flammenblumen lassen sich in zwei Gruppen einteilen. Die frühblühenden und sommerblühenden Sorten.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15904 |
Pflanzenfamilie | Polemoniaceae |
Niederländischer Name | Phlox |
Gattungsname | Phlox |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juli, August und September |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Duftende Blumen | Ja |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Bis -25 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7 |
Schnittmonate | Marsch und Juni |
Düngung
Düngung
Für eine reiche Blüte kann der Phlox etwas Dünger vertragen. Streuen Sie im zeitigen Frühjahr (nach dem Beschneiden im März oder April) eine Handvoll Dünger um die Pflanzenherzen. Geben Sie nach dem Düngen etwas Wasser, damit sich die Nährstoffe gut mit dem Boden vermischen. Wenn Sie den Chelsea-Häcksel verwenden (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Schnitt und Pflege“), geben Sie nach dem Schnitt eine sehr kleine Menge (1 Handvoll pro vier Pflanzen). So können die Pflanzen etwaige Schnittschäden gut verkraften.
Für den Phlox ist es wichtig, dass der Boden nährstoffreich und durchlässig ist, aber auch ausreichend Feuchtigkeit speichert. Stellen Sie daher sicher, dass der Boden gut nährt ist. Verwenden Sie zunächst DCM-Universal-Pflanzerde; Dieser Bodenverbesserer regt das Bodenleben und den Wasserhaushalt an. Nährstoffe und Mineralien können dadurch gut im Boden zirkulieren und stehen den Wurzeln der Pflanzen gut zur Verfügung. Arbeiten Sie im Garten auf öligem Lehmboden oder schlechtem Sandboden? Verwenden Sie einen Bodenverbesserer, der die Entwässerung oder die Luftigkeit des Bodens verbessert.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Der Phlox paniculata ist eine Laubpflanze, das heißt, er zieht sich im Herbst in die Wurzeln zurück und stirbt oberirdisch ab. Im Frühjahr sprießt die Pflanze mit neuen Pflanzen und Blütenstielen wieder aus dem Boden. Das bedeutet auch, dass der Phlox nicht beschnitten werden muss. Schneiden Sie im Frühjahr nach dem letzten Frost (im März oder April) die alten Blütenteile bis zu 10 cm über dem Boden ab, um Platz für die neue Pflanze zu schaffen.
Der Phlox paniculata eignet sich hervorragend für eine sogenannte; „Chelsea-Kotelett“. Schneiden Sie einige Blütenknospen vor dem längsten Tag des Jahres (21. Juni) um 1/3 zurück. Auf diese Weise bilden sich an den Pflanzenzweigen immer mehr Blütenknospen. Allerdings verzögert sich dadurch die Blüte etwas. Wenn einige Stängel zu kurz sind und andere nicht, wird die Blüte der Blüten geteilt. Die beschnittenen Knospen (d. h. neue Triebe) blühen später und die unberührten Knospen blühen sofort im Juli.
Verwenden Sie beim Beschneiden immer eine saubere und scharfe Gartenschere, um Pilzinfektionen der Pflanze vorzubeugen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.