Bio

Ehrenpreis - Veronicastrum virg. 'Faszination'

Im p9-topf – durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis 3,25 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 3,25 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
3,25 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Schöne Blumen
  • Aufrechte Pflanze für größere Rabatten (hinten)
  • Stark und robust
  • Kommt etwas später Mitte Mai
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist der lila/blau blühende Schwarze Ehrenpreis – Veronicastrum virginicum „Fascination“, der aus biologischem Anbau stammt. Diese Art wird ohne Düngemittel und Giftstoffe angebaut. Diese Art gehört zur Familie der Plantaginaceae (Wegerichgewächse). Die ausgewachsene Höhe dieser aufrechten Staude beträgt etwa 1,50 Meter. Es handelt sich um eine echte Präriepflanze, die sich gut für den hinteren Teil von Rabatten eignet.

Blüten und Blätter Bio-Ehrenpreis - Veronicastrum virg. 'Faszination'

Die Blüten sind lila-blau und blühen im Sommer etwa von Juli bis August. Eignet sich gut als Schnittblume. Die länglichen Blätter sind grün gefärbt und etwa 60 cm hoch. Diese Rabattenpflanze ist winterhart bis -30 Grad Celsius.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Ehrenpreispflanzen an. Auch Bio-Sorten.

Im Garten pflanzen, wo?

Diese Pflanze eignet sich sehr gut für den Ziergarten. Es hat auffällige Blätter, Blüten oder Formen und lässt sich leicht kombinieren. Liebt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und eignet sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden. Sie lässt sich daher oft gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren.

Schöne Kombinationen mit...

Ehrenpreis-Arten eignen sich gut für die Kombination mit Helmkraut 'Scutellaria' . Auch Fingergras „Panicum“, Schafgarbe „Achillea“, Sonnenblume „Helenium“, Kugeldistel „Echinops“, Taglilie „Hemerocallis“ und Sonnenhut „Echinacea“ passen gut zusammen. Von der Blütenstruktur und der Blattstruktur her sehen sie in Ihrem Garten sehr schön aus und stellen die gleichen Ansprüche an den Standort!

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer #NACH
Größen
Maximale Wachstumshöhe 150
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Lila-blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Wuchsform der Kletterpflanze Aufsteigend
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Aufsteigend