Bio

Glockenblume - Campanula lactiflora

Im p9-topf – durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis € 3,45
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 3,45
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
€ 3,45
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Wunderschöne Blüte
  • Bodendecker
  • Organisch gewachsen
  • Wunderschöne Blüte
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Diese Bio-Glockenblume 'Campanula lactiflora' wird ohne Pestizide und Kunstdünger angebaut. Das macht die Natur besonders glücklich und somit auch Sie selbst.

Der botanische Name ist Campanula lactiflora und der niederländische Name ist Glockenblume , Familie Campanulaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser einheimischen Staude beträgt ca. 1 Meter.

Blüten und Blätter Glockenblume - Campanula lactiflora

Die Blütenfarbe ist lilablau und die Blütenglocken sind wunderschön anzusehen. Die Blütezeit ist im Sommer von ca. Juni bis August. Die länglichen Blätter sind grün und ca. 60 cm groß. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 45 cm, pflanzen Sie also 3-5 Stück pro m².

Idealer Ort zum Wachsen

Diese Bio-Pflanze eignet sich hervorragend für den Ziergarten. Sie hat auffällige Blätter, Blüten und eine auffällige Form und lässt sich gut kombinieren. Diese Pflanze benötigt einen sonnigen oder halbsonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze lässt sich gut mit allen Arten von Ziergräsern und Stauden kombinieren, die ähnliche Bodenansprüche und einen ähnlichen Sonnenstand haben.

Kombinieren Sie mit Arten wie

Diese Randpflanze breitet sich nicht oder kaum aus und lässt sich gut mit anderen (Bio-)Pflanzen und Ziergräsern kombinieren, die Halbschatten mögen, wie zum Beispiel:

  • Storchschnabel 'Geranium' TIPP
  • Elfenblume 'Epimedium' (mehr im Schatten)
  • Wunderschöne Kerze 'Gaura'
  • Lavendel 'Lavendula'
  • Lampenputzergras 'Pennisetum'
  • Lilienrasen 'Liriope' (immergrün)
  • Taglilie 'Hemerocallis' (wunderschöner Kontrast)
  • Sonnenhut oder Gelber Sonnenhut
  • Roter Sonnenhut 'Echinacea' in tieferen Beeten

Bilden Sie verspielte Gruppen von mindestens drei Pflanzen pro Art. Platzieren Sie höhere Arten weiter hinten. Wiederholen Sie die Gruppenbildung für große Beete. Für tiefere Beete kombinieren Sie die Gruppenbildung mit einem mehrstämmigen Strauch oder Zierstrauch wie dem Wilden Kardinalshut, der einheimischen Grünen Stechpalme oder einem anderen Strauch (siehe hier) .

Kombinieren und Bestellen ist ganz einfach über unseren Webshop (Lieferung innerhalb von 1 Tag). Wir liefern bundesweit und frisch über unsere Züchter. Bestellen Sie Pflanzerde und Randkanten aus Stahl oder Stein sofort.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14184
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100-125cm
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Juni, Juli und August
Blütenfarbe Lila und Blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Normal und Feuchte
Position im Garten Sonne und Teilweise Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Wuchsform der Kletterpflanze Bodendecker
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Bodendecker