- Duftendes Blatt
- Schöne Sommerblüte rosa/rot
- Immergrün im Winter
- 100 % biologisch angebaut und daher mit dem SKAL-Gütezeichen versehen
- Leicht begehbar
- Wunderschön zwischen Trittsteinen oder in einem Steingarten
- Mäßig winterhart
Bio Kriechender Thymian 'Rosa/Rot'
Thymus praecox 'Coccineus' (auch per/m2)
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Duftendes Blatt
- Schöne Sommerblüte rosa/rot
- Immergrün im Winter
- 100 % biologisch angebaut und daher mit dem SKAL-Gütezeichen versehen
- Leicht begehbar
- Wunderschön zwischen Trittsteinen oder in einem Steingarten
- Mäßig winterhart
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bio Kriechender Thymian 'Rosa/Rot' - Thymus praecox 'Coccineus' (auch per/m2)
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist ein biologischer Bodendecker aus kriechendem Thymian. Eine beliebte Staude, die an sonnigen Standorten prächtig gedeiht. Thymus 'Coccineus' wird ohne Pestizide und Düngemittel angebaut und ist SKAL-zertifiziert. Diese kompakte, mehrjährige Gartenpflanze eignet sich hervorragend für unsere Bio-Rabatten-Sets.
Blüte und Frostbeständigkeit organisch Thymus praecox 'Coccineus'
Dieser kriechende Thymian (Thymus praecox 'Coccineus') blüht im Sommer üppig in Rosa und Rot. Der immergrüne Thymian gedeiht prächtig als Steingartenpflanze. Er ist winterhart bis etwa -12 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass die Pflanze im Winter und in den Wintermonaten nicht dauerhaft nass wird. Dieser Thymian eignet sich auch für alle, die keinen grünen Daumen haben.
Standort und Pflanzung von Thymus praecox 'Coccineus'
Dieser kriechende Thymian ist ein Bodendecker und verträgt keine Staunässe. Wählen Sie daher einen sandigen oder kalkhaltigen, gut durchlässigen Boden. Suchen Sie ihm einen sonnigen Standort. Decken Sie die Staude bei starkem Frost mit Stroh ab.
Dieser biologisch angebaute, karminrosa Kriechthymian (Thymus praecox 'Coccineus') gedeiht prächtig zwischen Natursteinplatten oder Kieswegen im Garten. Möchten Sie diesen Kriechthymian bestellen? Wir liefern in die Niederlande, nach Flandern und Deutschland.
Kombinieren Sie Thymus praecox 'Coccineus'
Thymian – Der Thymian-Bodendecker passt hervorragend zu unseren fertigen Beet-Sets für sonnige Standorte. Er harmoniert auch gut mit Stauden wie:
- Lavendel 'Lavandula'
- Rosmarin 'rosmarinus', auch an einem Stiel
- Fetthenne 'Sedum' pflanzen
- Steinsamen 'Lithodora'
- Immergrün 'Vinca'
- Saginas ...
- Auch sehr gut geeignet als niedrige Bepflanzung zwischen Trittsteinen aus Cortenstahl oder Naturstein.
Stellen Sie Ihre (Bio-)Pflanzen einfach zusammen und bestellen Sie sie in unserem Webshop. Wir liefern Ihnen stets frische Pflanzen direkt vom Gärtner. Ergänzen Sie Ihre Beeteinfassung mit unseren Düngemitteln und Einfassungsmaterialien für ein leicht erhöhtes Beet.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDas Wachstum und die Wurzelbildung des Kriechenden Thymians Thymus praecox ‚Purple Beauty‘ gelingt mit unserer Pflanzerde besser. Mischen Sie dies mit Ihrer vorhandenen Erde. Bei bereits sehr nährstoffreichen Böden nicht notwendig.
Wir empfehlen Ihnen, diese Thymianart anschließend jährlich leicht mit unserem DCM-Dünger für Beetpflanzen zu düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSchneiden Sie im Frühjahr nur die abgestorbenen Zweige Ihres Thymians ab. Benutzen Sie dazu eine Heckenschere. Bei extremem und anhaltendem Frost bedecken Sie die Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Laub.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-13205 |
| Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
| Niederländischer Name | Kriechender Thymian |
| Gattungsname | Thymusdrüse |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 10 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | Ja |
| Blütemonate | Juni und Juli |
| Blütenfarbe | Rosa und Rot |
| Blattfarbe | Grün |
| Biodiversität | |
| Bienenfreundlich | Ja |
| Schmetterlingsfreundlich | Ja |
| Native NL | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | nicht zu nährstoffreicher, leicht feuchter und kalkhaltiger Boden. |
| Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
| Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
| Hardy | Mittelmäßig und Bis -12 Grad Celsius |
| Stillzeit | April |
| Pflanzendichte pro Quadratmeter | 9 |
| Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
| Schnittmonate | April |
| Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |



















