- Blüht in schönem Rosa.
- Luftige Pflanze
- Kann in Gruppen oder auch in wilden Rabatten gepflanzt werden.
- 100% biologisch angebaut
- zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Benötigt die Unterstützung von benachbarten Pflanzen, daher nicht an den Rand Ihrer Pflanzbeete setzen.
- Blüht in schönem Rosa.
- Luftige Pflanze
- Kann in Gruppen oder auch in wilden Rabatten gepflanzt werden.
- 100% biologisch angebaut
- zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Benötigt die Unterstützung von benachbarten Pflanzen, daher nicht an den Rand Ihrer Pflanzbeete setzen.
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bio-Pimpernel - Sanguisorba 'Pink Brushes'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sanguisorba 'Pink Brushes' (Japanische Pimpernelle) gedeiht am besten an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort. In voller Sonne ist die Blüte am üppigsten, aber leichter Schatten wird gut vertragen. Die Pflanze ist windfest und kann daher auch in etwas offeneren Gartensituationen verwendet werden, sollte aber vorzugsweise von Nachbarpflanzen umgeben sein. Da die Stängel schlank und zierlich sind, wirkt sie am schönsten, wenn sie etwas Halt durch die umliegende Bepflanzung erhält. Diese biologisch angebaute Pimpernellen-Sorte ist vollständig giftfrei kultiviert.
Blüte
Diese Bio-Pimpernelle blüht im Sommer, meist von Juli bis September. Die Blüte besteht aus schmalen, aufrechten Blütenständen mit zartrosa, bürstenförmigen Blüten, die über dem Laub emporragen. Die Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und verleihen Beeten einen luftigen, natürlichen Akzent. Die anmutige Silhouette bleibt oft lange schön, auch wenn die Blütenstände im Spätsommer vertrocknen.
Boden
Diese rosafarbene Pimpernel 'Pink Brushes' gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden, der nicht zu trocken ist. Ein mäßig feuchter Boden ist ideal; zu nasse Standorte im Winter können Wurzelfäule verursachen. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert wird am besten vertragen, aber die Pflanze passt sich auch an etwas kalkhaltigere Böden an, solange die Drainage gut ist.
Kombinationen erstellen mit...
Durch seine transparenten Blütenstängel und sein natürliches Aussehen lässt sich Sanguisorba 'Pink Brushes' wunderbar mit Ziergräsern wie dem Rasenschmielen ( Deschampsia cespitosa) , dem Pfeifengras ( Molinia caerulea) oder dem Fingergras ( Panicum virgatum) kombinieren. Auch Stauden mit ähnlicher Blütezeit, wie Sonnenhut ( Echinacea purpurea) , Ehrenpreis ( Veronicastrum virginicum), Kreuzkraut, Mönchskappe und Monarda , bilden schöne Kombinationen.
In einer Prärie- oder Naturbepflanzung sorgt er für Rhythmus, ohne zu dominieren. Weitere Kombinationstipps finden Sie auf dieser Seite oder lassen Sie sich von unserem KI-Tool kostenlos einen individuellen Bepflanzungsplan erstellen.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | #NACH |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 150 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger, nährstoffreicher Boden |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Oktober und Juli |