Bio

Pimpernel – Sanguisorba Minor

Im p9-topf – durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis 4,25 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 4,25 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
4,25 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Schönes gefiedertes Blatt
  • Auffällige Blüte
  • Heimisch und biologisch angebaut
  • Lässt sich leicht kombinieren
  • Als Randbepflanzung weniger geeignet, mag Nachbarpflanzen
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dieser Bio-Gauchheil – Sanguisorba minor , auch bekannt als Kleiner Gauchheil oder Salatkraut – ist eine mehrjährige Pflanze mit einer langen Tradition sowohl im Garten als auch in der Küche. Diese einheimische Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und kommt in weiten Teilen Europas, darunter in den Niederlanden und Belgien, natürlich vor. Dank ihres anmutigen Aussehens und ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten erfreut sie sich heute in Bio-Gemüsegärten und Naturbepflanzungen wieder zunehmender Beliebtheit.

Mit biologisch angebauten Pflanzen arbeiten Sie mit Pflanzen, die frei von Pestiziden und Kunstdünger sind. Das ist gut für Mensch, Insekten und das Bodenleben. Immer mehr Menschen entdecken unser Sortiment an biologisch angebauten Gartenpflanzen.

Aussehen und Blüte
Diese Bio-Sanguisorba minor besticht durch ihre gefiederten, graugrünen Blätter, die an der Basis der Pflanze eine Rosette bilden. Der Blütenstand ist dezent, aber auffällig: Kleine, kugelige Blütenrispen stehen auf dünnen, steifen Stielen, die rötlich bis violett gefärbt sind. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli. Die Blüten haben keine Blütenblätter, dafür aber anmutige, hervorstehende Staubblätter, die für eine elegante Silhouette sorgen. Trotz ihrer geringen Größe (Wuchshöhe 60–80 cm) wirkt die Pflanze luftig und verspielt. Sie wächst gut im Naturgarten mit verschiedenen Sorten gemischt oder in Gruppen.

Wuchsform und Standort
Der Kleine Gauchheil (Sanguisorba minor) ist eine niedrig wachsende, horstbildende Pflanze, die meist eine Höhe von 20 bis 40 cm erreicht. Er bevorzugt sonnige, trockene bis mäßig feuchte Standorte und gedeiht am besten in kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden. Der Kleine Gauchheil (Sanguisorba minor) ist sehr trockenheitsresistent, was ihn zu einer wertvollen Pflanze in klimageschützten Gärten macht. In Nahrungswäldern und natürlichem Grasland kommt er neben anderen niedrig wachsenden Pflanzen besonders gut zur Geltung.

Ökologischer Wert
Diese Pflanze dient als Lebensraum für Insekten wie Solitärbienen und Schwebfliegen, insbesondere in natürlichem Grasland oder Blumenrabatten. Die Blüten enthalten Nektar, und die luftige Struktur der Pflanze macht sie für verschiedene kleine Bestäuber attraktiv. Da die Pflanze nicht dominant ist, fügt sie sich gut in Blumenmischungen ein und fördert so die Artenvielfalt. Die Samen werden manchmal auch von Vögeln gefressen.

Anwendung und Verwendung
Dieser Bio-Kleine Gauchheil ist essbar und wird seit dem Mittelalter in Salaten, Kräutertees und als Heilpflanze verwendet. Die jungen Blätter haben einen frischen, leicht gurkenartigen Geschmack und eignen sich ideal für Frühlingsgerichte. Im Garten lässt er sich wunderbar mit anderen trockenheitsliebenden Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel:

  • Schafgarbe ' Achillea'
  • Wunderschöne Kerze 'Gaura'
  • Dropplant 'Agastache', (stellen Sie dies dahinter),
  • Schmucklilie 'Agapanthus'
  • Thymusdrüse
  • Origanum
  • Ziergräser wie Lampenputzergras „Pennisetum“ und Gewöhnliches Brachgras „Deschampsia“.
  • In großen Rabatten mit Gewürzstrauch 'Calycanthus', immergrünem Efeustrauch 'Hedera' oder Schmetterlingsstrauch 'Buddleja'

Alle genannten Arten sind in unserem Gartenpflanzen-Webshop erhältlich. Weitere Kombinationstipps finden Sie unter „Kombinieren mit“ auf dieser Seite. Pflanzen Sie alle Arten kreuzweise oder in Gruppen von mindestens 5 pro Art. Wiederholen Sie die Gruppenbildung in großen Beeten. Sorgen Sie für Abwechslung in Blüteform, Blattform und Blattfarbe. Konzentrieren Sie sich nicht blind auf Blütenfarbe oder Blütezeit.

Da er anspruchslos ist und sich selbst aussäen kann, ohne sich auszubreiten, eignet er sich perfekt für einen pflegeleichten, naturnahen Garten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die biologisch angebaute Sanguisorba minor eine anspruchslose, aber wertvolle Pflanze für den Biogärtner ist. Sie bietet mit ihrer feinen Struktur nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern unterstützt auch Insekten und den Koch in der Küche. Als multifunktionale Pflanze passt sie perfekt in moderne Pflanzpläne, die Biodiversität und Essbarkeit verbinden möchten. Auch eine gute Ergänzung für Naturgärten .

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14944
Größen
Maximale Wachstumshöhe 80
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütenfarbe Rot, Lila und Braun
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Kalkhaltiger, durchlässiger Boden erforderlich
Bodenfeuchtigkeit Trocken und Normal
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Marsch