- Auch für Lehmböden
- Wächst gut im Halbschatten, kann aber auch in der Sonne oder im Schatten angebaut werden
- Starke Pflanze
- Im Winter immergrün (die Blätter verfärben sich bronzefarben und rot)
- Auch für Lehmböden
- Wächst gut im Halbschatten, kann aber auch in der Sonne oder im Schatten angebaut werden
- Starke Pflanze
- Im Winter immergrün (die Blätter verfärben sich bronzefarben und rot)
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Bio-Schuhmacherpflanze Bergenia cordifolia 'Rotblum' ist eine robuste, immergrüne Staude, die besonders wegen ihrer großen Blätter und frühen Blüte geschätzt wird. Die Sorte 'Rotblum' zeichnet sich durch ihre tiefrosa bis rötlichen Blüten und ihre kräftigen, glänzenden Blätter aus. Die Pflanze stammt aus den Bergregionen Zentralasiens und ist aufgrund ihrer Robustheit und ihres Zierwerts seit Jahrzehnten sowohl in privaten Gärten als auch in öffentlichen Grünanlagen beliebt.
Blatt und Blüte
Diese biologisch angebaute Bergenie 'Rotblum' fällt durch ihre großen, herzförmigen, ledrigen Blätter auf, die im Winter oft bronzerot leuchten. Im zeitigen Frühjahr – meist ab März – erscheinen die Blüten an dicken Stielen oberhalb der Blätter. Diese glockenförmigen, leuchtend roten bis tiefrosa Blüten sind ein echter Blickfang in einem ansonsten kahlen Garten. Die Blüte ist lang und üppig und setzt einen wichtigen Farbakzent zu Beginn der Gartensaison. Die maximale Wuchshöhe beträgt ca. 50 cm.
Wuchsform und Standort
Die Pflanze bildet dichte Horste und wächst niedrig und breit, etwa 30 bis 40 cm hoch und ebenso breit oder breiter. Bergenia cordifolia 'Rotblum' stellt keine hohen Ansprüche an den Standort und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Sie bevorzugt einen feuchten, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, verträgt aber auch Trockenheit und Schatten recht gut. Dadurch eignet sie sich für verschiedene Gartentypen, darunter Stadtgärten, Waldgärten und Beete mit gemischter Bepflanzung.
Obwohl die Schuhmacherpflanze keine besonders nektarreiche Pflanze ist, werden die frühen Blüten im Frühjahr manchmal von Bienen und anderen Insekten auf der Suche nach einer ersten Nahrungsquelle besucht. Die Blätter bieten kleinen Tieren und Insekten das ganze Jahr über Struktur und Schutz. Dank des dichten Laubes dient die Pflanze auch als Bodendecker, hilft Unkraut zu unterdrücken und den Boden feucht zu halten.
Anwendung im Garten
Diese Bio-Rotblum eignet sich am besten für Gruppenpflanzungen entlang von Wegen, unter Sträuchern oder als Randbepflanzung in Rabatten. Dank ihres immergrünen Charakters und der frühen Blüte verleiht sie in den kalten Monaten Struktur und Farbe. Sie lässt sich wunderbar mit anderen (Halb-)Schattenpflanzen wie Farnen, Funkien, Christrosen und Ziergräsern kombinieren. Auch gut mit (Felsen-)Storchschnabel-Geranien in halbsonnigen Rabatten kombinierbar.
Auch im Bio- oder pflegeleichten Garten ist sie eine zuverlässige Pflanze, die wenig Pflege benötigt: Das Entfernen alter Blätter im Frühjahr genügt meist. Wächst auch gut auf Lehmböden.
Zusammenfassend
Diese Bio-Bergenia cordifolia 'Rotblum' ist eine robuste, vielseitige und dekorative Pflanze, die das ganze Jahr über einen hohen Zierwert bietet. Mit ihrem auffälligen Laub und der frühen Blüte ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, der Struktur, Farbe und immergrüne Pflanzen ohne großen Pflegeaufwand sucht.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13835 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütenfarbe | Rot und Rosa |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger, leicht feuchter, nährstoffreicher Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Normal und Feuchte |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch und Juni |