- Wunderschöne rosa Blüten
- 100 % biologisch angebaut
- Einheimische mehrjährige Pflanze
- In milden Wintern immergrün
Bio
Storchschnabel - Geranium Macrorrhizum
Im p9-topf – durchmesser topf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wunderschöne rosa Blüten
- 100 % biologisch angebaut
- Einheimische mehrjährige Pflanze
- In milden Wintern immergrün
„Diese Pflanze ist ein wichtiger Lebensraum für Schmetterlinge. Ich arbeite gerne damit. Dieser ursprünglich in Südeuropa beheimatete Bodendecker macht auch Wildbienen, Honigbienen und Hummeln Freude. Deshalb beziehe ich diese traditionelle Staudenart immer gerne mit ein.“ In meinen Pflanzplänen wähle ich meist die Geranium Macrorrhizum 'Ingwersen's Variety' oder die 'Spessart'.
„Besonders schön für den Kunden ist, dass sie pflegeleicht und robust sind. Sowohl die Blüte als auch die Blätter dieser Gartengeranienart sind vor allem im Frühling eine Augenweide. Schließlich passen sie gut zu anderen Böden.“ Pflanzen oder unter einem Strauch oder Baum mit vorzugsweise leicht offener Struktur.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Storchschnabel - Geranium Macrorrhizum
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie nach einer 100 % biologischen und einheimischen Geranie für den Garten oder die Gartengrenze? Dabei handelt es sich um den heimischen Storchschnabel Geranium Macrorrhizum, auch Felsenstorchschnabel genannt. Diese Art, von der es viele Sorten (kleine Zuchtvarianten) gibt, gehört zur Familie der Geraniaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser beliebten Staude in niederländischen Gärten beträgt etwa 40 cm. Rechnen Sie beim Pflanzen mit 7-10 Pflanzen pro m2. In milden Wintern ist diese Art immergrün!
Entdecken Sie, wie Sie Gartenpflanzen in unserem Webshop kaufen und mithilfe unserer zahlreichen Tipps ganz einfach mit passenden Sorten kombinieren oder mit vorgefertigten Rabattenpaketen kombinieren können.
Blätter und Blüten des Geranium Macrorrhizum
Die Blüten dieser teppichförmigen Pflanze haben eine rosarote Farbe und blühen im Sommer. Die Sommerblütezeit dauert etwa von Juni bis August. Die Blüten locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Die duftenden Blätter des Felsen-Storchschnabels sind frischgrün und werden 35 cm hoch. Im Herbst verfärben sich die Blätter bronzerot. Dieser winterharte Storchschnabelgeranium Macrorrhizum verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Wenn Sie sich für diese Art entscheiden, platzieren Sie eine echte heimische Pflanze im Garten, die zusätzlich zur Artenvielfalt beiträgt. Nicht alle Storchschnabelpflanzenarten sind heimisch.
Kombinieren Sie Geranium Macrorrhizum
Dieser rosa/rot blühende Storchschnabel lässt sich gut mit weiß und gelb blühenden Blumenzwiebeln kombinieren. Betrachten Sie bestimmte Typen wie:
- Agastache (Süßholzpflanze)
- Campanula (Glockenblume)
- Echinacea (Sonnenhut)
- Beinwell' Symphytum‘ (auch als heimische Pflanze)
- Salvia (Salbei) wie die heimische Art des Feldsalbeis oder Echten Salbeis
- Monarda (Bergamottepflanze)
- Phlox (Flammenblume)
- Viperroot (auch heimisch)
- Staudenknöterich 'Persicaria'
- Nieswurz 'Helleborus'
- Verschiedene Ziergräser von Pijpestrotje 'Molinia' bis Lampepoetsersgras 'Pennisetum'
- Auch kombinierbar mit unseren Rabattenpaketen für halbsonnige Rabatten.
Sorgen Sie für eine gute Struktur, nicht blinkende Blütenfarben und eine gute Mischung aus Blütenstilen und Blattformen. Oder wählen Sie ein fertiges Bordürenpaket in unserem Online-Shop. Vor allem liefern wir immer frisch über unsere Erzeuger. Bestellen Sie gleich Pflanzerde und Beetränder aus Stein oder Stahl. Wir liefern frisch in die gesamten Benelux-Länder. Denken Sie auch an unsere biologisch angebauten Gartenpflanzen.
Bepflanzung in Pflanzkästen
Diese Felsen-Storchschnabel-Pflanze eignet sich sehr gut für relativ offene Gärten mit nur einem einzigen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Liebt einen ziemlich sonnigen Standort mit gelegentlichem Schatten durch Bäume oder Sträucher. Der Boden muss nährstoffreich, durchlässig und feuchtigkeitsspeichernd sein, wobei auch ein trockener Standort gut vertragen wird. Diese solide Rabattenpflanze wuchert nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, siehe Liste oben.
Einzelheiten
Diese Geranien sind schöne, starke Bodendecker. Bekannte Sorten dieser Storchschnabelgeranie Macrorrhizum sind Spessart, Czakor und Album (weiße Blüten).
Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Geranien für den Garten an.
Düngung
Düngung
Benötigt wenig oder gar keine Düngung, höchstens etwas organischen Dünger in sehr kargen Böden, aber auf keinen Fall zu viel. Sorgen Sie bei Bedarf dafür, dass der Boden rund um diese Bodenpflanze nicht austrocknet, zum Beispiel mit französischer Baumrinde oder Mulch.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Unmittelbar nach der Blüte (Mitte September) schneiden Sie die Pflanze mit einer Heckenschere bis zum Boden zurück, dies fördert die erneute Blüte und die Bildung neuer Blätter. Diese Pelargoniengeranie wächst als Bodendecker und erfordert daher wenig Pflege.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11721 |
Pflanzenfamilie | Geraniaceae |
Niederländischer Name | Storchschnabel |
Gattungsname | Geranie |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 35 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Halbimmergrün |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Rosa und Rot |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Rot und Bronze |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8-11 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | September |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |