- Wunderschöne blaugrüne Blätter – immergrün und äußerst winterhart
- Auffälliger Blütenstand – große braune Blütenrispen
- Lieferung in P9-Töpfen – gut entwickeltes Wurzelsystem
- 100 % biologisch angebaut
- Wächst besser in Gärten mit guter Drainage
- Wunderschöne blaugrüne Blätter – immergrün und äußerst winterhart
- Auffälliger Blütenstand – große braune Blütenrispen
- Lieferung in P9-Töpfen – gut entwickeltes Wurzelsystem
- 100 % biologisch angebaut
- Wächst besser in Gärten mit guter Drainage
Einheimisches Gras, das sehr gut zu allen Arten von Rabattenpflanzen passt.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Fackelgras - Koeleria glauca
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Koeleria glauca jetzt auch aus biologischem Anbau hier zum Verkauf. Das bedeutet ein völlig giftfreies Ziergras. Diese Gartenpflanzen wurden ohne den Einsatz von Giftstoffen und Düngemitteln angebaut und tragen das SKAL-Gütezeichen.
Der niederländische Name ist Fakkelgras und gehört zur Familie der Poaceae. Die immergrünen Blätter haben eine blaugrüne Farbe und werden etwa 15 cm hoch. Die erwachsene Höhe dieses einheimischen Ziergrases beträgt aufgrund seines Pollens etwa 30 cm. Diese Ziergrasart verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Wir liefern diese Ziergräser in die gesamten Niederlande, Flandern und Deutschland.
Fackelgras pflanzen - Koeleria glauca
Diese immergrüne Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“. Pflanzen Sie Fackelgras an einem sonnigen Standort und in nicht zu kargen Böden. Diese Gartenpflanze mit großem Zierwert kann auch mit „Steinpflanzen“ kombiniert werden, sofern der Boden nicht zu trocken ist. Die Koeleria glauca vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Gartenpflanzen und Sträuchern kombinieren.
Beispiel-Pflanzplan Fackelgras - Koeleria glauca
Besonderheiten von Fackelgras
Dieses besondere Ziergras , das Koeleria Glauce (Fackelgras), bildet in Ihrem Garten dichte Büschel. Da diese Art von Ziergras niedrigwüchsig ist, können Sie es problemlos mit anderen Bodendeckerpflanzen kombinieren, z
- Stachelnuss 'Acaena'
- Kriechender Zenegreen 'Ajuga' (einheimisch)
- Kupferknopf 'Leptinella'
- Süßholzpflanze 'Agastache' (hier auch aus biologischem Anbau erhältlich)
- Kleines Wiesenbällchen 'Sanguisorba'
- Taglilie 'Hemerocalis'
- Schwarzes Gras 'Ophiopogon' (sticht durch Grün gut hervor)
- Lavendel 'Lavendula'
- Pfeifenstroh 'Molinia' oder Lampepoetsersgras 'Pennisetum' Ziergras
- Japanische Stechpalme 'Ilex'-Sträucher
Dieses Fackelgras „Koeleria“ Glauce passt sehr gut in einen Steingarten oder Heidegarten. Kaufen und kombinieren Sie ganz einfach über unseren Online-Shop. Über unsere Erzeuger liefern wir auch frische Produkte schnell zu Ihnen nach Hause. Kaufen Sie gleich passende Pflanzerde, Dünger und Randränder für erhöhte Pflanzflächen.
Siehe auch...
Weitere Arten der Randbepflanzung ohne Pflege finden Sie auf unserer Seite mit Randmatten und immergrünen Bodendeckern .
Kaufen Sie Fackelgras - Ziergras Koeleria glauca
Wir liefern diese frostbeständigen Gräser im P9-Topf. Dabei handelt es sich um mehrjährige Pflanztöpfe, in denen die Gartenpflanzen schon seit geraumer Zeit wachsen. Dadurch verfügen sie über ein gut entwickeltes Wurzelsystem und wachsen bei richtiger Bepflanzung und Standort immer im Garten. Sie können auch als Bodendecker gepflanzt werden, pflanzen Sie 7 pro m2 . Zu jeder Bestellung von Yarinde erhalten Sie eine detaillierte Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Nachfolgend sehen Sie einige Produkte und Pflanzen, die sich gut mit Fackelgras kombinieren lassen. Da sie immergrün sind, lassen sie sich sehr gut mit unseren meist laubabwerfend blühenden Rabattenpaketen kombinieren. Yarinde hilft Ihnen auch gerne mit einem maßgeschneiderten Grenzplan.
Düngung
Düngung
Düngen Sie Ziergräser im Frühjahr, etwa im März oder April. Dies trägt zu einer starken und gesunden Pflanze bei. Eine kleine Hand um das Herz der Pflanze genügt. Heben Sie bei Bedarf einige Blätter an, um sie gut an der Basis der Pflanze zu verteilen. Bestellen Sie gleich Biodünger für Ziergräser.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Das Fackelgras - Koeleria glauca ist immergrün und muss daher nicht jährlich beschnitten werden. Es kann manchmal vorkommen, dass sie im Winter beginnen, braune Blätter zu zeigen. Sie können diese das ganze Jahr über entfernen. Immergrüne Pflanzen produzieren jedes Jahr frische Blätter und werfen manchmal alte Blätter ab. Verwenden Sie eine Gartenschere und schneiden Sie das Blatt vollständig ab.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11882 |
Pflanzenfamilie | Poaceae |
Niederländischer Name | Fackelgras |
Gattungsname | Koeleria |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 30 |
Reife Breite | 20 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Braun |
Blattfarbe | Blau und Dunkelgrün |
Duftende Blumen | NEIN |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | NEIN |
Schmetterlingsfreundlich | NEIN |
Vogelfreundlich | NEIN |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja und Bis -30 Grad Celsius |
Stillzeit | April |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7-9 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Polbildend |
Schnittmonate | April |
Wachstumsgewohnheit | Polbildend |
Verträgt Pflasterung | Ja |
Windbeständig | Ja |