- Biologisch und einheimisch, trägt maximal zur Artenvielfalt unseres Landes bei
- Sehr robuste Art
Bio Wiesen
Storchschnabel (Lila/Blau 70 cm) - Geranium Pratense
Im extra großen p11 topf - durchmesser topf: ø11 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Biologisch und einheimisch, trägt maximal zur Artenvielfalt unseres Landes bei
- Sehr robuste Art
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio Wiesen-Storchschnabel (Lila/Blau 70 cm) - Geranium Pratense
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Gartenpflanzengeschäft Yarinde liefert diesen Wiesen-Storchschnabel 'Geranium Pratense' jetzt auch aus biologischem Anbau zu Ihnen nach Hause oder in Ihren Landschaftsbaubetrieb. Dies bedeutet eine Geranium Pratense, die völlig frei von künstlichen Düngemitteln und Pestiziden ist. Das ist gut für Tiere, Erde und Menschen. Dieses Geranium Pratense ist eine relativ große Art, die etwa 70 cm hoch wird und auffällige violett-blaue Blüten hat.
Wir liefern Ihnen den biologisch angebauten Beemdo -Storchschnabel Geranium pratense aus unserem eigenen Bestand innerhalb von 1 Werktag in die gesamten Niederlande . Diese pollenreiche, mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse. Die ausgewachsene Höhe dieser fantastischen Insektenpflanze beträgt ungefähr 70 cm. Besonders Hummeln lieben es. Aber auch Furchenbienen, Sandbienen und Schmetterlinge werden Sie damit verwöhnen. Es handelt sich um eine relativ hochwüchsige Storchschnabel-Art für mittelgroße Gärten.
Besonders schön: Dies ist eine einheimische Staude, die sowohl in Beeten als auch auf Blumenwiesen gepflanzt werden kann. Bei Gruppenpflanzungen sollten Sie übrigens mit 7 bis 9 Pflanzen pro m2 rechnen.
Blätter und Blüten des Wiesen-Storchschnabels Geranium pratense
Diese wunderbare Randpflanzenart zieht Sandbienen und mehrere Hummelarten an. Die Blüten dieser Sommerblüherin haben eine blau-violette Farbe. Die schön eingeschnittenen Blätter haben eine grüne Farbe. Diese sehr robuste Geranienart verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Besonders schön ist dieser Bio-Storchschnabel Geranium pratense auch einheimisch , also ist es ein zusätzlicher Beitrag zur niederländischen Natur.
Wiesen-Storchschnabel Geranium pratense im Garten pflanzen
Diese besondere Gartenpflanze eignet sich sehr gut für Ihren Ziergarten. Diese Gartengeranie hat auffällige Blätter, Blüten und Formen und lässt sich leicht kombinieren. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Gartenpflanze lässt sich sehr gut mit den „Basispflanzen“ kombinieren. Ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden geeignet.
Geranium pratense Kombinieren mit...
Diese heimische Geranienart (Geranium pratense) lässt sich oft gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren. Diese Pflanzenart breitet sich nicht oder kaum aus und lässt sich daher gut mit anderen Randpflanzen kombinieren wie zum Beispiel:
- Wiesenkrone Knautia Arvensis
- Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia' (schöne Farbmischung gelb/lila)
- Hängepflanze 'Agastache' (nach hinten stellen)
- Knöterich Wildblumen
- Gewöhnliche Buschnelke 'Prunella Vulgaris'
- Gänseblümchen 'Leucanthemum'
- Moschusmalve 'Malva'
- Sonnenbraut 'Helenium'
- Beinwell 'Symphytum'
- Wilder Majoran 'Origanum'
- Wilde Zichorie (einheimisch)
- Der schmetterlingsfreundliche Blaue Knopf.
So schaffen Sie einen wirklich wilden, natürlichen Garten mit abwechslungsreichen Blatt- und Blütenformen. Bilden Sie spielerische Gruppen und platzieren Sie größere Arten weiter hinten. Variieren Sie mit maximal 5-6 Sorten, sonst wird es zu unruhig.
In größeren Gärten kann es auch mit einem Schmetterlingsstrauch 'Buddleja', einem Viburnum-Strauch oder einem kleiner Baum auf einem Stamm , denken Sie an einen Fliederhalbstamm oder einen Mandelbaum auf einem Stamm (Prunus Triloba).
Einzelheiten
Der Storchenschnabel ist eine Wirtspflanze. Als Wirtspflanze bezeichnet man diese Gartenpflanze, die sich positiv auf Insekten und andere Tiere in Ihrem Garten auswirkt. Geranien können als Gruppenpflanzung, Randbepflanzung, Wegbegrenzung, in Steingärten, Bauerngärten, Pflanzkübeln und Töpfen gepflanzt werden. Darüber hinaus zieht diese Art viele Bienen und andere Insekten an.
Düngung
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16639 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 70 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | Marsch und Juli |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |