- Schoten und Blätter sind giftig
- Schoten und Blätter sind giftig
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Glyzinie - Wisteria brachybotrys 'Siebold & Zucc.'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Japanische Glyzinie. Diese weniger bekannte Glyzinie - Wisteria brachybotrys 'Siebold & Zucc.' hat lila Blüten, die viele Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die violetten Blütentrauben sind am gelben Fleck zu erkennen. Nach der Blüte bildet dieser Kletterstrauch lange, gefiederte Blätter. Die Früchte kommen im Herbst und sind ebenso wie die Blätter giftig.
Kommt auch unter dem Namen Wisteria venusta var. vor. Violacea
Düngung
Düngung
Sorgen Sie beim Pflanzen dieser Kletterpflanze für Pflanzerde. Dies sorgt für eine bessere Durchwurzelung und ein besseres Wachstum.
Versorgen Sie Ihre Kletterpflanzen jedes Jahr nach dem Schnitt mit Nährstoffen. Verwenden Sie für Kletterpflanzen immer DCM-Nährstoffe . Diesen können Sie direkt bestellen.
Vermeiden Sie eine stickstoffreiche Düngung, diese fördert das Wachstum, hemmt aber die Blüte.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Die Wisteria-Art kann bis zu 2 bis 3 Meter pro Jahr wachsen. Daher ist es wichtig, ihn richtig zu beschneiden. Tun Sie dies zweimal im Jahr. Im Frühling (März/April) und im Herbst (August/September).
Schneiden Sie im Frühjahr die längeren Triebe der Glyzinie vollständig zurück. Schneiden Sie diese Triebe bis auf etwa 10 cm vom „alten Holz“ zurück. So hat sie noch genug Platz zum Laufen. Beschneiden Sie nicht, wenn es eiskalt ist. Schneiden Sie nach der Blüte die jungen Triebe/Ausläufer zurück. Nach der Blüte erfolgt normalerweise etwa im Juli/August. Sie können diese Triebe bis auf etwa 40 cm vom alten Holz zurückschneiden.
Benutzen Sie für die kleinen Zweige eine Ast- und Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14727 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 600 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja |