- Uferpflanze für Teiche und Feuchtgebiete
- Uferpflanze für Teiche und Feuchtgebiete
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Rohrkolben - Lythrum junceum
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der niederländische Name ist Kattenstaart , Familie der Lythraceae. Der lateinische Pflanzenname ist Lythrum junceum. Im Sommer verfärben sich die Blüten lila-rosa. Die offizielle Blütezeit dauert etwa von Juni bis August. Die Blätter sind grün und etwa 40 cm groß. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt etwa 100 cm. Verträgt Temperaturen bis -35 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 38 cm. Arbeiten Sie in Gruppen mit 5-7 Stück pro m2. Diese Bankpflanze ist bei Züchtern schwer zu bekommen. Wir empfehlen Ihnen, eine andere Art zu wählen, sich unsere Rabattenpakete anzusehen oder einen individuellen Gartenplan anzufordern.
Diese Lythrum junceum-Pflanze eignet sich sehr gut für den Wassergarten, um beispielsweise einen reibungslosen Übergang vom Wasser zum Land zu gewährleisten. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort, der feucht bis feucht sein kann. Diese Uferpflanze kann in manchen Situationen auch als „Grenzpflanze“ verwendet werden. Diese Pflanzenart vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Düngung
Düngung
Keine spezielle Gartendüngung notwendig. Das Bedecken des Bodens mit französischer Baumrinde trägt dazu bei, ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Sie können die Stängel nach der Blüte oder im Frühjahr abschneiden. Bei sehr warmem Wetter gießen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11456 |
Pflanzenfamilie | Lythraceae |
Niederländischer Name | Katzenschwanz |
Gattungsname | Lythrum |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni, Juli und August |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |
Schnittmonate | Marsch und September |