Rotbuche

Fagus sylvatica 'Atropunicea' Hochstammbaum

Normaler Preis 129,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 129,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
129,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Im Winter laubbehaltend (das Laub verfärbt sich jedoch braun)
  • Winterharter Baum
  • Blickfang durch dunkelrote Blätter
  • Früher ein Statussymbol in den Vorgärten von Landhäusern.
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Der niederländische Name lautet Braun- oder Rotbuche und gehört zur Familie der Fagaceae. Die Blätter sind rot und verfärben sich im Winter braun. Die ausgewachsene Höhe dieses laubabwerfenden Baumes beträgt ca. 20 Meter. Die Rotbuche verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Diese Baumart zeichnet sich also durch eine auffällige, dunkelrote Blattfarbe aus, die einen schönen Kontrast zu Grün oder beispielsweise Ihrem Haus bildet.

Anpflanzung einer hochstämmigen Rotbuche

Die Rotblättrige Buche (Fagus sylvatica 'Atropunicea') eignet sich für eine artenreiche Bepflanzung in Ihrem Garten, beispielsweise in windgeschützten (Stadt-)Gärten und im öffentlichen Grün. Diese Baumart wächst relativ langsam an. Sie bevorzugt einen feuchten bis durchlässigen, humusreichen Boden mit einem neutralen bis basischen pH-Wert (pH = 7 - 9). Sie benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und verträgt sommerliche Hitze relativ gut, sofern der Standort ausreichend feucht oder schattig ist. Nachtfrost im April/Mai kann Schäden verursachen. In jungen Jahren lässt sich diese Buche gut mit verschiedenen Stauden kombinieren. Später nur noch mit Pflanzen für den Waldrand und Waldpflanzen.

Besonderheiten

Diesen Baum können Sie als Allee-, Straßen-, Park-, Freizeitpark- oder Großgartengehölz pflanzen. Die Rotbuche ist ein Hochstamm, ein mehrstämmiger Baum, ein Solitärbaum, eine Heckenpflanze und kann als Spalierbaum angepflanzt werden.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10279
Pflanzenfamilie Fagaceae
Niederländischer Name Braune Buche
Gattungsname Fagus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 2000
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blattfarbe Braun
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Neutral bis einfach
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Mai und Oktober