- Kompakte, aufrechte Form
- Das ganze Jahr über immergrün, zuerst dunkelviolett, dann braun
- Lässt sich gut mit grünen und weißen Pumphosen kombinieren
- Sieht schick aus und bildet einen schönen Kontrast zu grünen Sträuchern, Bäumen und anderen Gartenpflanzen
- Im Winter werden die Blätter braun
- Holz mag es nicht, über einen längeren Zeitraum sehr nass zu sein
- Unauffällige Blüte
Rote Säulenbuche
Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Kompakte, aufrechte Form
- Das ganze Jahr über immergrün, zuerst dunkelviolett, dann braun
- Lässt sich gut mit grünen und weißen Pumphosen kombinieren
- Sieht schick aus und bildet einen schönen Kontrast zu grünen Sträuchern, Bäumen und anderen Gartenpflanzen
- Im Winter werden die Blätter braun
- Holz mag es nicht, über einen längeren Zeitraum sehr nass zu sein
- Unauffällige Blüte
Es ist eine schöne Wahl für Rabatten und entlang der Auffahrt oder im Vorgarten. Die Blätter haben eine schöne Form und eine schöne Farbe. Ich schätze es sehr, diesen Säulenbaum im Garten zu verwenden. Lässt sich problemlos mit unseren Rabattenpaketen als Unterpflanzung kombinieren. Denken Sie zum Beispiel an das Grenzpaket Fenne, Milou und Tess. Diese Rotbuche passt auch hervorragend zu Ziergräsern wie Pijpestrotje und Lampepoetsersgras!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Rote Säulenbuche - Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese Säulen-Rotbuche, Fagus sylvatica 'Dawyck Purple', wächst säulenförmig und aufrecht. Diese einheimische, säulenförmige Rotbuche ist winterhart, langsam wachsend und hat eine dunkelviolette Farbe. Im Winter verfärbt sich das Laub braun. Dieser säulenförmige Baum trägt zur Artenvielfalt bei, viele Vögel nutzen ihn als Unterschlupf. Die dunkelrote Farbe bildet einen wunderschönen Kontrast zu grünen Pflanzen in Ihrem Garten.
Rote Säulenbuche kombinieren mit...
Pflanzen Sie diese schmale, rote Säulenbuche an einen sonnigen oder halbschattigen Platz in Ihrem Garten. Kombinieren Sie diese rote Fagus-Buche beispielsweise mit grünen Sträuchern wie dem Schneeball Viburnum, der Felsenbirne 'Amelanchier', der Gemeinen Hasel 'Corylus', dem Gemeinen Holunder 'Sambucus' oder in kleineren Beeten mit Ziergräsern wie dem Lampenputzergras 'Pennisetum' oder dem Pfeifengras 'Molinia'. Sie passt auch gut zu unseren fertigen Beetpaketen Fenne, Mirthe, Lennart, Henk Jan oder Suus in Ziergärten. Kaufen Sie passende Gartenpflanzen und diesen Säulenbaum einfach über unseren Webshop. Wir liefern dann frisch und fachmännisch zu Ihnen nach Hause.
Maßgeschneiderte Gestaltung für Ihre Beete mit Bäumen – auch das ist möglich.
Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Bepflanzungsplan mit Skizze für Ihre Beete mit dieser Säulenbuche und passender Beetbepflanzung, die gut zu der dunkelvioletten Farbe passt und sich hinsichtlich Bodenbeschaffenheit, Größe, Sonneneinstrahlung usw. in Ihren Garten einfügt.
Auch bei uns erhältlich: Grüne Säulenbuche Fagus. Hier finden Sie weitere einheimische Baumarten.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextStreuen Sie nach dem ersten Rückschnitt im April etwas organischen Dünger für Hecken oder Kuhmistgranulat ein.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSchneiden Sie Ihre Rotbuche immer im April und September . Durch zweimaliges Beschneiden im Jahr erhalten Sie eine schöne Form und einen kompakten, dichten Wuchs. Vergessen Sie also nicht, die Pflanze zu beschneiden.
Pflanzen Sie niemals zu tief. Vermeiden Sie es, längere Zeit sehr nass zu stehen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11797 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1000 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Teilweise |
Blütemonate | Mai |
Blattfarbe | Dunkelviolett |
Biodiversität | |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger, nährstoffreicher Boden |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Wuchsform der Kletterpflanze | Aufsteigend |
Schnittmonate | April und September |
Wachstumsgewohnheit | Aufsteigend |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Gut |