Alternativen für Glockenblume - Campanula lactiflora 'White Pouffe'
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Glockenpflanze Campanula lactiflora 'White Pouffe', Familie der Campanulaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt etwa 40 cm.
Blüten, Blütezeit und Blätter Glockenblume - Campanula lactiflora 'White Pouffe'
Die Blüten sind weiß. Die Sommerblütezeit dauert etwa von Juni bis August. Die Blätter sind grün und etwa 20 cm groß.
Standort und Kombination Glockenblume - Campanula lactiflora 'White Pouffe'
Diese Pflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“. Diese Art benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu magerem Boden und außerhalb der Schattenzone von Bäumen und Sträuchern. Sie kann als Rabattenpflanze verwendet werden, da sie sich gut kombinieren lässt. Diese Pflanze muss im Winter vor übermäßigem Regen und Schnee geschützt werden. Im Sommer ist darauf zu achten, dass es nicht austrocknet.
Diese Art vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Das Erstellen von Pflanzenkombinationen ist unser Metier. Kontaktieren Sie uns daher gerne für ein gut durchdachtes individuelles Rabattenpaket mit dieser Glockenblume Campanula lactiflora „White Pouffe“ und passenden Pflanzen für Ihre Rabatten.
Diese Rabattenpflanze verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm (Pflanzendichte 7-9 Pflanzen pro m2). Diese Gartenpflanze ist in unseren Baumschulen, mit denen wir zusammenarbeiten, leicht erhältlich.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13238 |
Pflanzenfamilie | Campanulaceae |
Niederländischer Name | Glocke |
Gattungsname | Campanula |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni, Juli und August |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |