Knospentaxus

Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata'

Normaler Preis 11,35 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 11,35 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
=
m2
11,35 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Große Nadeln, die im Winter kaum ihre Farbe ändern
  • Winterhart und immergrün
  • Säulenstrauch für Rabatten
  • Keine roten Beeren
  • Nicht geeignet für nasse Gärten und Lehmböden
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Hier finden Sie weitere Informationen zur Knopf-Eibe (Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata') . Diese säulenförmige Art ist für ihre großen Nadeln bekannt. Sie ist sehr dekorativ in Gartenrabatten. Die Höhe dieser aufrecht wachsenden Eibe beträgt im ausgewachsenen Zustand etwa 3 Meter. Sie lässt sich gut mit Stauden und Ziergräsern wie Katzenminze 'Nepeta', verschiedenen Geranien, Glockenblumen, Seggen 'Carex', Knöterich 'Persicaria' und Frauenmantel kombinieren.

Die Nadeln sind dunkelgrün und bleiben auch im Winter grün. Diese winterharte Art verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Sie hat eine dekorative Form zum Bepflanzen. Unter „Kombinieren mit“ finden Sie Vorschläge zur Kombination mit Stauden und Sträuchern in Ihren Gartenrabatten.

Knopf-Eibe im Garten pflanzen

Die Knopf-Eibe gehört zur Familie der Cephalotaxaceae und eignet sich für einen warmen Standort in Ihrem Garten. Zum Beispiel geschützte (Dach-)Gärten in Südlage und in der Nähe von Gebäuden. Diese Pflanze bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis nassen, „durchschnittlichen“ Boden. Der Boden sollte weder zu schwer noch zu leicht sein und einen relativ neutralen pH-Wert (pH = 6-8) haben. Diese Art bevorzugt einen Standort ohne volle Sonne, vorzugsweise mit gefiltertem Licht durch andere Pflanzen. Sie verträgt Sommerhitze recht gut, vorausgesetzt der Standort ist ausreichend feucht. Nachtfrost im April/Mai kann ihr schaden.

Einzelheiten

Die Eibengewächse (Cephalotaxaceae) sind eine kleine Familie der Nadelbäume. Es gibt etwa 20 verschiedene Eibenarten. Eiben haben aufgrund ihrer ungewöhnlichen Formen einen hohen Zierwert.

Jetzt Preise anfragen und diese und weitere Eibensorten inklusive passender Pflanzen online bestellen.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13231
Pflanzenfamilie Cephalotaxaceae
Niederländischer Name Knospe Eibe
Gattungsname Cephalotaxus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 300
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 1
Heckenpflanzen pro laufendem Meter 1
Schnittmonate Mai und September