- Schöne Alternative zum Buchsbaum
- Wächst schnell
- Immergrüne Heckenpflanze
- Geeignet für niedrige Hecken mit einer Höhe von 60 oder 80 cm
- Der Schnitt muss zwei- bis dreimal im Jahr erfolgen
- Beeren sind für Menschen nicht essbar, für Vögel jedoch essbar
Japanische Stechpalme
Ilex crenata 'Convexa'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne Alternative zum Buchsbaum
- Wächst schnell
- Immergrüne Heckenpflanze
- Geeignet für niedrige Hecken mit einer Höhe von 60 oder 80 cm
- Der Schnitt muss zwei- bis dreimal im Jahr erfolgen
- Beeren sind für Menschen nicht essbar, für Vögel jedoch essbar
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanische Stechpalme - Ilex crenata 'Convexa'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Japanische Stechpalme ist ein immergrüner Strauch und eignet sich hervorragend für eine niedrige Hecke, zum Beispiel im Vorgarten, oder als Füllpflanze unter einem Hochstamm. Sie wird oft als Alternative zum bekannten Buchsbaum angesehen. Diese Japanische Stechpalme „Ilex“ ist eine pflegeleichte Pflanze, mit der Ausnahme, dass ihr schnelles Wachstum mehrmals im Jahr einen Rückschnitt erfordert. Diese Japanische Stechpalme blüht in den Sommermonaten unauffällig mit kleinen weißen Blüten. Auf die Blüte folgen dunkle, fast schwarze Beeren, die Vögel lieben.
Eine niedrige Hecke mit japanischer Stechpalme anlegen - Ilex crenata 'Convexa'
Diese japanische Stechpalme eignet sich hervorragend als Hecke und lässt sich gut mit schönen blühenden Sträuchern wie Hortensien kombinieren. Mit einem oder mehreren unserer Beetpakete können Sie auch ein schönes, farbenfrohes Beet mit dieser Stechpalme im Hintergrund gestalten, zum Beispiel für ein halbsonniges Beet. Diese Gartenpflanzenmischung ist pro Quadratmeter erhältlich.
Japanische Stechpalme - Ilex crenata 'Convexa' kombiniert
Die Japanische Stechpalme Convexa lässt sich wunderbar mit Stauden wie Lavendel und Wollziest 'Stachys', dem Ziergras Lilyturf 'Liriope' oder den Sträuchern Skimmia, Hydrangea 'Hydrangea' und Brotfrucht 'Aucuba' kombinieren. Da diese Stechpalme an vielen Standorten und auf vielen Böden gedeiht, lässt sie sich auch gut mit verschiedenen Fertigbeetpaketen für halbschattige Beete kombinieren.
Planen Sie die Bepflanzung Ihrer Gartenbeete? Die Pflanzenexperten von Yarinde erstellen individuelle Bepflanzungspläne für Beete und Gärten. Wir integrieren Ilex Convexa-Pflanzen und kombinieren sie mit ergänzenden Gartenpflanzen. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre Wünsche und die Besonderheiten Ihres Gartens. Wir berücksichtigen Faktoren wie die Lichtverhältnisse in Ihrem Garten, die Bodenbeschaffenheit, die Größe Ihrer Beete und Ihre individuellen Wünsche. Bei Yarinde bieten wir eine große Auswahl an fertigen Beetpaketen.
Der ideale Standort für die Japanische Stechpalme
Die Ilex crenata 'Convexa' bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen Gartenboden. Dieser sollte feucht bis nass sein. Diese Sträucher gedeihen in saurem Boden. Versorgen Sie den Boden daher beim Pflanzen mit reichlich Torf. Die Japanische Stechpalme - Ilex crenata 'Convexa' - bevorzugt einen Standort ohne volle Sonne, vorzugsweise mit gefiltertem Licht durch andere Pflanzen. Ein Standort im Halbschatten wird ebenfalls toleriert (aber nicht in der direkten Mittagssonne). Japanische Stechpalmenpflanzen können im April und Mai durch Nachtfrost beschädigt werden.
Japanische Stechpalmen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Vermeiden Sie jedoch Frostperioden oder sehr sonnige, warme Tage. In diesen Extremfällen benötigt die Pflanze übermäßig viel Pflege und kann nicht richtig anwurzeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht anwurzelt, ist relativ hoch, was sehr schade wäre. Verwenden Sie zum Pflanzen DCM Vivimus BIO Universal-Pflanzerde. Diese versorgt die neue Pflanze mit ausreichend Nährstoffen, um gut anzuwurzeln.
Gut zu wissen
Die Japanische Stechpalme ist immergrün und eine beliebte Heckenpflanze sowie Bodendecker. Ihre kleinen Blätter und der kompakte Wuchs machen sie zu einer schönen Alternative zum Buchsbaum .
Unterschied in Topfgrößen und -höhen
Je größer der Topf, desto mehr Wurzeln hat er. Dadurch kann er Nährstoffe und Wasser besser aufnehmen. Dadurch wachsen die Pflanzen schneller und sind widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen. Der Preis richtet sich daher nach der Größe des Topfes (bzw. Wurzelballens).
Ilex creneta 'Convexa' online kaufen & liefern lassen
Entdecken Sie diese und alle Ilex-Sorten und erleben Sie den Komfort des Online-Pflanzenkaufs. Yarinde ist ein Online-Gartenpflanzenshop für Menschen mit und ohne grünen Daumen. Zu jeder Bestellung erhalten Sie eine verständliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender . Und unsere Lieferfahrer haben einen grünen Daumen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDiese Ilex Convexa-Pflanzen lieben einen nährstoffreichen Boden. Arbeiten Sie daher bei der Pflanzung mit unserer Universal-Pflanzerde. Düngen Sie außerdem jährlich mit DCM-Biodünger für Stauden und Sträucher. Pflanzennahrung für den Garten können Sie ganz einfach über unseren Online-Shop bestellen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass der Boden gut umgegraben und entwässert ist. Dadurch wird der Boden wasserdurchlässig. Bei Böden, die schnell austrocknen, arbeiten Sie mit einer Schicht französischer Baumrinde.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextIn den Monaten (Anfang) Juni und August beschneiden. Warten Sie dann eine bewölkte Woche ab, um zu verhindern, dass die kleinen Blätter direkt im Sonnenlicht verbrennen. Die Japanische Stechpalme lässt sich sehr leicht beschneiden. Je öfter Sie schneiden, desto dichter wird der Wuchs. Beschneiden Sie die Ilex crenata Convexa mindestens zweimal im Jahr. Die Schnittzeit für die Japanische Stechpalme dauert von Mai bis September. Eine freistehende Japanische Stechpalme kann in jede beliebige Form geschnitten werden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13585 |
Pflanzenfamilie | Aquifoliaceae |
Niederländischer Name | Japanische Stechpalme |
Gattungsname | Ilex |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Nährstoffreicher, durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne, Halbschatten und Schatten |
Hardy | Bis -25 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | Mai |
Dornen | NEIN |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 3-5 |
Heckenpflanzen pro laufendem Meter | 3-5 |
Schnittmonate | Juni und August |