Rispenhortensie

Hydrangea paniculata 'Little Lime' (Zwerghortensie)

Normaler Preis 11,95 €
Normaler Preis Angebotspreis 11,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
=
m2
11,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Bleibt klein und kompakt
  • Auch verblühte Blumen sehen im Winter wunderschön aus
  • Kann im Frühjahr auf eine Höhe von 30 cm zurückgeschnitten werden
  • Lange und üppige Blüte
  • Zwerghortensien haben einen humusreichen Boden
  • Trägt minimal zu Nektar und Pollen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge bei
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Dies sind auffällige kleine Hortensien mit auffälligen Blüten. Sie lassen sich gut mit Stauden und Ziergräsern kombinieren.

Sie ist nicht ursprünglich; die gesamten Niederlande sind voll von diesen Rispen- und Bauernhortensien. Leider tragen Hortensien kaum zur Artenvielfalt bei. Hummeln, Bienen und Schmetterlinge können diese langblühenden, großen Blüten leider nicht gebrauchen. Sie enthalten keinen Pollen und Nektar mehr. Wählen Sie lieber einheimische Sträucher, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anziehen. Denken Sie an den Wolligen Schneeball 'Viburnum Lantana', den Sommerflieder 'Buddleja', den Echten Flieder oder Rhododendren (nicht für Lehmböden geeignet).

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie eine kompakte Rispenhortensie für schmale Beete oder einen kleinen Vorgarten? Diese äußerst beliebte Rispenhortensie, Hydrangea paniculata 'Little Lime', wird etwa einen Meter hoch und ist die kleinere Version der Hydrangea paniculata 'Limelight'. Diese Sorte ist auch als Zwerghortensie bekannt, Hydrangea paniculata 'Jane'.

Diese kleine Art blüht üppig und lange mit cremeweißen/limettengrünen Blüten. Sorgen Sie für humusreichen Boden (nicht zu trocken) und wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Diese kompakte Hortensie wirft im Winter ihre Blätter ab, die verblühten Blüten bieten aber dennoch ein schönes Bild.

Die Artenvielfalt dieser Hortensie ist überraschend gut

Glücklicherweise trägt auch diese kleine Hortensienart mit ihren Blüten zur Artenvielfalt in den Niederlanden bei. Dies ist eine positive Entwicklung, da es sich bei den meisten Hortensienarten um Sorten handelt, bei denen durch Züchtung sämtlicher Nektar und Pollen entfernt wurde.

Zwerghortensie kombiniert mit

Gerne helfen wir Ihnen dabei, diese Zwerghortensie Hydrangea paniculata 'Little Lime' mit passenden Gartenpflanzen zu kombinieren, die ebenfalls zu Ihrer Situation und Ihren persönlichen Vorlieben passen.

Kombinieren Sie diese Sorte beispielsweise mit Randpaketen von Yarinde . Wählen Sie dann ein säureliebendes Randpaket wie Eltjo, Tom und Ilse.

Sie können diese kleine Limettenhortensie mit säureliebenden Sträuchern und Stauden kombinieren, die sauren Boden bevorzugen. Denken Sie an kleine Sträucher wie Azaleen,Rhododendren (immergrün), Weigelien, Skimmien, Felsenheide und (Zwerg-)Schmetterlingssträucher.

Denken Sie auch an mehrjährige Kombinationen wie:

  • Immergrüne Farne (einschließlich Wurmfarn) sollten in einer schattigen Ecke gepflanzt werden
  • Traubensilberkerze 'Actaea' (Spitze)
  • Frauenmantel 'Alchemilla'
  • Herbst-Anemone 'Anemone' wie Buschwindröschen oder September Charm
  • Storchschnabel-Geranium 'Geranium' wie Felsen-Storchschnabel, Rozanne oder Azure Rush
  • Hosta (immergrün, aber im Schatten)
  • Katzenminze ‚Nepeta‘ (nicht in zu saurem Boden)
  • Glockenblume 'Campanula' als Randbepflanzung
  • Bei den Ziergräsern kommen Segge ‚Carex‘, Lampenputzergras ‚Pennisetum‘, Liliengras ‚Liriope‘ (Spitze, immergrün), Chinaschilf ‚Miscanthus‘ und Blauer Schafschwingel ‚Festuca‘ (kleine Sorte) in Frage.
  • Bei den Sträuchern passen Skimmia, Choisya, Kamelie, Azalee, Rhododendron und Flieder gut zusammen.

Alle genannten Sorten sind in unserem Online-Pflanzenshop erhältlich. Wir liefern auch frisch und fachgerecht.

Bepflanzen Sie Ihre Beete nicht einfach mit beliebigen Pflanzen. Sorgen Sie für eine gute Struktur, indem Sie beispielsweise vor Ihren Rispenhortensien ein niedriges Ziergras und dahinter ein hohes Ziergras wie Pampasgras pflanzen. Diese kleine grün-weiß blühende Rispenhortensie, Little Lime, passt zu allen Blütenfarben. Haben Sie Probleme? Fordern Sie einen individuellen Bepflanzungsplan für Ihre leeren Beete an.

Weitere Zwerghortensien-Sorten

Suchen Sie eine Zwerghortensie für kleine Beete und schmale Gärten? Dann kommen auch Hydrangea macrophylla Pia, Zwerghortensie 'Koreana' und Hydrangea Little Spooky in Frage. Oder entdecken Sie unsere Alternativen auf dieser Seite und sehen Sie sich die Seite mit Zwergsträuchern für kleine Gartenbeete an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13061
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli, August, September und Oktober
Blütenfarbe Grün und Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Humusreicher, leicht saurer Boden, nicht zu trocken und nicht zu nass für lange Zeit, durchlässiger Boden.
Position im Garten Sonne und Teilweise Sonne
Hardy Ja
Stillzeit April
Pflanzendichte pro Quadratmeter 3
Schnittmonate Marsch