Gewöhnlicher Flieder

Syringa vulgaris

Normaler Preis € 5,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 5,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
=
m2
€ 5,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Sehr winterhart
  • Schöne helle Rinde
  • Federförmige Blüten
  • Lässt sich gut mit anderen Sträuchern oder Stauden und Gräsern kombinieren
  • Angenehmer Duft
  • Laubabwerfend
  • Nicht für kleine Grenzen
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Gute Wahl! Ich pflanze sie gerne in sonnige, nicht zu kleine Beete, mit Gräsern und Stauden im Vordergrund. Unten finden Sie einige Kombinationstipps.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Hier können Sie alles über den Syringa vulgaris lesen. Der niederländische Name lautet „Gewöhnlicher Flieder“ und er gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Strauches beträgt ungefähr 6 Meter. Wird sehr häufig in großen Bauerngärten gepflanzt, kann aber auch als Hintergrund in mittelgroßen Zierrabatten verwendet werden. Dieser Strauch ist sehr winterhart, hat eine schöne Rinde und schöne Blüten.

Blüte und Laub Gewöhnlicher Flieder Syringa vulgaris

Die duftenden Blüten sind violett und blühen etwa von Mai bis Juni. Die Blätter sind grün gefärbt. Dieser Echte Flieder verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius.

Bepflanzung großer, ländlicher Rabatten oder moderner Ziergärten

Diese Gartenpflanze gedeiht an einem warmen und geschützten Standort, beispielsweise in nach Süden ausgerichteten (Dach-)Gärten oder in der Nähe von Gebäuden. Sie bevorzugt einen nährstoffreichen, mäßig trockenen bis feuchten Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert (6 – 8). Zu schwere oder zu leichte Böden sind weniger geeignet. Die Pflanze wächst am besten in der vollen Sonne oder im Halbschatten und verträgt Sommerhitze gut, vorausgesetzt, der Boden behält ausreichend Feuchtigkeit.

Kombinieren mit...

In jungen Jahren lässt sich diese Strauchpflanze problemlos mit allerlei Pflanzen und Sträuchern wie beispielsweise Holunder, Falscher Jasmin und Schmetterlingsflieder kombinieren. Auch als Waldpflanze lässt sich der Zierstrauch gut in Ihrem Garten verwenden. Auch schön als Hintergrund für ein Staudenbeet mit zum Beispiel:

  • Straußenrohr 'Calamagrostis'
  • Pfeifenkraut 'Molinia'
  • Flaschenbürstengras
  • Storchschnabel 'Geranium'
  • Sonnenhut 'Echinacea'
  • Katzenminze ‚Nepeta‘ (Randbepflanzung)
  • Taglilie 'Hemerocallis'
  • Stern-Immergrün 'Amsonia'
  • Glockenblume 'Campanula'
  • Lavendel
  • Nieswurz
  • Brennendes Kraut
  • Kreuzdistel
  • Wolfsmilch

Alle Sorten liefern wir Ihnen gerne auch im P9-Töpfchen.

Bilden Sie spielerische Gruppen von 5–9 pro Typ und wiederholen Sie dies für große Ränder. Platzieren Sie größere Arten weiter hinten. Kombinieren Sie 3-6 verschiedene Sorten, sonst wird es unruhig. Wählen Sie am besten keinen zu kleinen Strauch, sondern einen Flieder, der über Ihr Staudenbeet hinauswächst. Dadurch erhalten Sie einen schönen Hintergrundeffekt!

Einzelheiten

Die Heimat des Flieders liegt im südöstlichen Europa. Hierzulande kommt der Flieder in freier Natur vor allem in felsigen Gebieten vor. Der Flieder ist für alle geeignet, die sich duftende Gärten wünschen.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-15595
Pflanzenfamilie Oleaceae
Niederländischer Name Gewöhnlicher Flieder
Gattungsname Syringa
Größen
Maximale Wachstumshöhe 600
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai und Juni
Blütenfarbe Lila
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Hardy Ja und Bis -29 Grad Celsius
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 1
Schnittmonate Marsch