- Auffälliger, gelber Frühlingsblüher
- Auffälliger, gelber Frühlingsblüher
Alternativen für Frühlingssonnenblume - Doronicum orientale
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name ist Doronicum orientale und der niederländische Name ist Frühlingssonnenblume , Familie der Asteraceae. Die ausgewachsene Höhe dieser winterfesten Staude beträgt ca. 40 cm. Gut kombinierbar mit Anemone Blanda und Kaukasischem Vergissmeinnicht.
Blumen und Blütezeit Frühlingssonnenblume - Doronicum orientale
Die Farbe der Blüten ist gelb. Diese locken Bienen und Schmetterlinge an. Diese Art bringt im Frühling eine wunderschöne Schnittblume hervor. Die Blütezeit dauert etwa von April bis Mai. Die Blätter sind grün und etwa 20 cm groß. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Verwenden Sie also 7-9 Stück pro m2.
Wo können Sie in Ihrem Beet pflanzen?
Diese Pflanze eignet sich sehr gut für den Ziergarten. Es hat auffällige Blätter, Blüten oder Formen und lässt sich leicht kombinieren. Diese Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und eignet sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden.
Kombinieren ist unser Metier
Diese Rabattenpflanze lässt sich auch gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren. Yarinde hilft Ihnen gerne bei der Gestaltung wunderschöner Pflanzenkombinationen mit dieser gelb blühenden Staude.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12146 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Frühlingssonnenblume |
Gattungsname | Doronicum |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Düngung
Düngung
Für diese Frühlingssonnenblume - Doronicum orientale empfehlen wir, bei der Installation DCM-Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Erde zu mischen. Darüber hinaus jährlich im zeitigen Frühjahr mit DCM-Biodünger düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Sie müssen diesen Frühblüher nicht beschneiden. Für eine bessere Fortsetzung der Blüte können Sie verblühte Blütenstiele Mitte Juni abschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.