- Schöne Pyramidenform auf hohem Stamm
- Wunderschöner weißer Frühlingsblüher
- Vogelfreundliche Orangenbeeren im Herbst
- Laubbaum
- Schöne Pyramidenform auf hohem Stamm
- Wunderschöner weißer Frühlingsblüher
- Vogelfreundliche Orangenbeeren im Herbst
- Laubbaum
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Eberesche - Sorbus aucuparia 'Schouten' Hochstamm 300-350 cm
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Sorbus aucuparia „Schouten“, eine Standardvariante der Eberesche, ist ein Baum, der für seine robuste Statur und sein attraktives Aussehen bekannt ist. Diese besondere Sorte erreicht eine beachtliche Höhe und bietet mehrere Vorteile bei der Landschaftsgestaltung. Gerne liefern wir diesen hohen Baum zu Ihnen nach Hause. Kombinieren Sie es mit passenden Pflanzen über unseren Online-Shop. Auch gut kombinierbar mit unseren Randpaketen für Teilsonn- und Ziergräser als Unterpflanzung.
Wachstum und Dimensionen
Dieser Sorbus-Stamm „Schouten“ erreicht eine beeindruckende Höhe von etwa 8 Metern. Diese Abmessungen machen den Baum zu einem auffälligen Element in Gärten, das sowohl für große als auch für kleine Räume geeignet ist. Seine aufrechte Wuchsform und die runde Krone tragen zu einem stattlichen Erscheinungsbild bei.
Blüte und Fruchtbildung
Wie andere Ebereschenbäume bringt auch „Schouten“ im Frühling weiße Blüten hervor, die in attraktiven Büscheln erscheinen. Diese Blumen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern locken auch Bestäuber an. Im Herbst bildet der Baum seine charakteristischen orangefarbenen Beeren.
Herbstfarben
Die Blätter von Sorbus aucuparia 'Schouten' sind leuchtend grün und verfärben sich im Herbst in leuchtende Orange- und Rottöne. Dieser Farbwechsel verleiht der Herbstlandschaft eine zusätzliche visuelle Dimension.
Frostbeständiger Baum
Die Vogelbeere „Schouten“ ist ein winterharter Baum, der verschiedenen Bodenarten standhält. Dieser hochstämmige Baum ist nicht immergrün. Das gefiederte Blatt ist jedoch den Rest des Jahres schön gesägt und grün gefärbt.
Anwendungen
Diese Eberesche eignet sich ideal als Solitärbaum, wo sie einen Blickfang bilden kann. Sie eignet sich auch zur Gruppenbepflanzung, beispielsweise in Parks oder im Rahmen größerer Gartenprojekte. Der Baum bietet durch seine Blüten und Herbstfarben nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern trägt auch zur Artenvielfalt der Region bei. Vögel werden mit Ihrer Wahl zufrieden sein.
Düngung
Düngung
Der Sorbus stellt geringe Ansprüche an den Boden. Verhindern Sie Austrocknung im Sommer. Arbeiten Sie hierfür mit unseren Schütträndern.
Bei Bedarf im Frühjahr DCM-Biodünger ausbringen. Bestellen Sie Ihren Gartendünger ganz einfach über unseren Online-Shop.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Am besten schneiden Sie Sorbus-Gartenpflanzen von Oktober bis Februar wieder in die gewünschte Form. Schneiden Sie nicht bis zum Stamm, sondern von unten nach oben. Ein Rückschnitt ist jedoch oft nicht notwendig.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11868 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Eberesche |
Gattungsname | Sorbus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 800 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Orange Rot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Dornen | NEIN |
Schnittmonate | Oktober |
Windbeständig | Gut |