Gut kombinierbar mit
Alternativen für Kreuzdistel - Eryngium planum 'Silverstone'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier können Sie Informationen über die Kreuzdistel - Eryngium planum 'Silverstone', Familie der Apiaceae, lesen. Die ausgewachsene Höhe dieser schwer zu findenden Staude beträgt etwa 70 cm und bringt diesen Sommer Schnittblumen hervor. Um Ihre Rabatten mit einer durchdachten Mischung aus Gartenpflanzen zu füllen, sehen Sie sich auch unsere Rabattenpakete mit Kreuzdistel und passenden Pflanzen an.
Blüten, Blätter und Blütezeit Kreuzdistel - Eryngium planum 'Silverstone'
Die Blüten haben eine silberweiße Farbe. Die Sommerblütezeit dauert etwa von Juli bis August. Die Blätter sind grün und etwa 15 cm groß. Werden Sie Ihre Rabatten selbst mit dieser Pflanze dekorieren? Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Die Pflanzendichte beträgt daher 7-9 Pflanzen pro m2.
Standort und Kombination Kreuzdistel - Eryngium planum 'Silverstone'
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“ im Freien. Diese Art benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu magerem Boden und außerhalb der Schattenzone von Bäumen und Sträuchern. Sie kann als Rabattenpflanze verwendet werden, da sie sich gut kombinieren lässt. Diese Kreuzdistelpflanze verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Allerdings muss diese Gartenpflanze im Winter vor übermäßigem Regen und Schnee geschützt werden. Im Sommer ist darauf zu achten, dass es nicht austrocknet.
Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Kreuzdistelpflanzen an.
Düngung
Düngung
Die Kreuzdistel wächst gerne in nährstoffreichen Böden. Verwenden Sie zum Düngen organische Düngemittel. Streuen Sie nach dem Rückschnitt im April eine kleine Handvoll Dünger rund um die Pflanzenherzen und gießen Sie anschließend. Sorgt außerdem für eine gute Entwässerung. Wenn Sie diese Distel auf Lehmboden pflanzen möchten, verwenden Sie Lavaton-Bodenverbesserer.
Verwenden Sie beim Pflanzen stets DCM-Universal-Pflanzerde, diese verbessert die Bodenqualität, regt das Bodenleben an und reguliert den Wasserhaushalt. Es entsteht ein leichterer Boden, der für eine gute Durchblutung sorgt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Diese Kreuzdistel ist eine starke Pflanze, die wenig braucht. Die Pflanze ist resistent gegen Winterkälte, aber auch gegen Sommertrockenheit. Schützen Sie die Kreuzdistel im Winter vor längerer Nässe. Nasse Füße führen dazu, dass die Pflanze Wurzelfäule entwickelt.
Lassen Sie die Distel absterben und schneiden Sie nach dem Winter (im April) die alten abgestorbenen Pflanzenteile bis zur Basis ab. Verwenden Sie beim Beschneiden immer sauberes und scharfes Material.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14103 |
Pflanzenfamilie | Apiaceae |
Niederländischer Name | Kreuzdistel |
Gattungsname | Eryngium |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 70 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli und August |
Blütenfarbe | Weiß und Grau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |