- Lila Blätter!
- Wunderschöne rosa Blüten
- Lässt sich gut in Pflanzkästen kombinieren
- Auch für kleine Pflanzenrabatten
- Lila Blätter!
- Wunderschöne rosa Blüten
- Lässt sich gut in Pflanzkästen kombinieren
- Auch für kleine Pflanzenrabatten
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Rosa Fetthenne - Sedum telephium 'Karfunkelstein'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese Sedum telephium-Art „Karfunkelstein“ ist eine der beliebtesten Fetthennearten. Logisch, denn die violetten, fleischigen Blätter mit rosa Blüten machen sie zu einer Randpflanze, die wunderschön aussieht und sich gut mit Ziergräsern, Herbstanemonen, Astern, immergrünem Menschenohr und beispielsweise anderen Fetthennen kombinieren lässt.
Die Blütemonate sind August, September und Oktober. Auch nach der Blütezeit sorgen die im Winter erblühten Blumen noch für eine schöne Atmosphäre. Fordern Sie jetzt ein Angebot für diese Gartenpflanzen an oder bestellen Sie einen individuellen Pflanzplan basierend auf dieser Sedum telephium 'Karfunkelstein'
Düngung
Düngung
SchaltflächentextBei schlechtem Boden ist es keine schlechte Idee, im Frühjahr organischen Dünger zu streuen. Bestellen Sie ganz einfach Nährstoffe für Ihre Sedum-Pflanzen über unseren Online-Shop.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextKann Trockenheit gut überstehen. Stellen Sie es im Winter niemals zu nass auf.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12173 |
Pflanzenfamilie | Crassulaceae |
Niederländischer Name | Rosa Mauerpfeffer |
Gattungsname | Fetthenne |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 30-40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | laubabwerfend |
Blütemonate | August, September, Oktober |
Blütenfarbe | Rosa |
Blattfarbe | Lila |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne, Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |