Gut kombinierbar mit
Alternativen für Gelbe Kamille - Anthemis tinctoria
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Gelbe Kamille, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Anthemis tinctoria, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese einheimische Pflanze ist an ihren leuchtend gelben, gänseblümchenähnlichen Blüten mit auffällig gelber Mitte und dünnen Blütenblättern zu erkennen.
Blumen
Die Blütezeit der Gelben Kamille dauert von Juni bis August. Die leuchtend gelben Blüten wachsen an kräftigen Stielen und können Sommerrabatten eine lebendige Note verleihen.
Lebensumfeld
Die Gelbe Kamille bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis leicht schattigen Standort. Man findet ihn häufig auf trockenen Wiesen, Wegrändern und auf sandigen Böden.
Kombinieren mit
Kombinieren Sie diese Anthemis tinctoria-Pflanze mit Arten wie Gelbe Gänseblume, Stielkerze, Nachtkerze, Echte Kamille, Großer Mohn und Schlangenkraut.
Historische Nutzung
Der Artname „Tinctoria“ bezieht sich auf die Verwendung der Pflanze als Färberpflanze. Die gelben Blüten wurden traditionell zur Gewinnung eines gelben Farbstoffs zum Färben von Stoffen verwendet.
Lebensort
Die Gelbe Kamille ist aufgrund ihrer leuchtenden Blüten und ihrer Fähigkeit, auch unter trockeneren Bedingungen zu gedeihen, eine ausgezeichnete Wahl für einen sonnigen Rabatten- oder Steingarten. Sie ist auch eine gute Pflanze für Bienengärten, da die Blüten Bestäuber anlocken. Denken Sie an die Maskenbiene und die Wurmkrautbiene.
Pflege
Obwohl die Gelbe Kamille ziemlich dürretolerant ist, kann regelmäßiges Gießen in extrem trockenen Perioden die Blüte fördern. Um eine längere Blütezeit zu ermöglichen, empfiehlt es sich, verblühte Blüten zu entfernen.
Abschluss
Die Gelbe Kamille mit ihren leuchtenden, sonnigen Blüten ist eine schöne Ergänzung für jeden Garten und bietet aufgrund ihrer Verwendung als natürlicher Farbstoff ein faszinierendes Stück Geschichte. Es ist eine Pflanze, die nicht nur Schönheit bietet, sondern auch eine Geschichte über traditionelle Handwerke und Praktiken zu erzählen hat.
Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an gelber Kamille an.
Düngung
Düngung
Eine Düngung ist nicht wirklich notwendig, aber im Frühjahr etwas Gartenkalk darüber zu streuen, ist erlaubt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Am besten schneiden Sie diese Gartenpflanze im Frühjahr deutlich zurück. Dadurch bleibt die Gelbe Kamille kompakter und zerfällt weniger schnell. Der Rückschnitt erfolgt am besten gleich nach der Blüte. Auf diese Weise behält die Anthemis tinctoria ihre Energie und kommt im folgenden Jahr stärker zurück.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13765 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Gelbe Kamille |
Gattungsname | Hymne |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai, Juni, Juli, August und September |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 9 |
Schnittmonate | Marsch |