- Vermehrt sich nicht oder kaum
- Benötigt wenig Wartung
- Lässt sich gut mit Ziergräsern und anderen Stauden kombinieren
- Langblühende Staude
Gemeine Schafgarbe (lila/rosa)
Achillea millefolium 'Lilac Beauty'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
- Vermehrt sich nicht oder kaum
- Benötigt wenig Wartung
- Lässt sich gut mit Ziergräsern und anderen Stauden kombinieren
- Langblühende Staude
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Gemeine Schafgarbe (lila/rosa) - Achillea millefolium 'Lilac Beauty'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie eine robuste rosa blühende Pflanze für Ihren Garten? Sie sind auf der Seite über die Echte Schafgarbe (Achillea millefolium „Lilac Beauty“) gelandet. Sie gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die winterharte Staude erreicht eine Gesamthöhe von ca. 60 cm. Bei Gruppenpflanzungen sollten Sie mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter rechnen.
Blüten und Blätter der Echten Schafgarbe - Achillea millefolium 'Lilac Beauty'
Die Blüten sind lila/rosa und blühen im Sommer, etwa von Juni bis September. Die Blüten ziehen Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Die Blätter sind grün. Ausgewachsene Blätter sind etwa 20 cm hoch. Diese winterharte Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius. Schafgarbe ist trockenheitsresistent und, was noch schöner ist, Schafgarbenpflanzen stammen ursprünglich aus den Niederlanden.
Bepflanzung in Pflanzbeeten
Diese frostharte Pflanze eignet sich hervorragend für den Südgarten. Schafgarbe bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit nicht zu kargem Boden und ohne Schatten von Bäumen und Sträuchern. Sie eignet sich gut als Beetpflanze, da sie sich gut kombinieren lässt. Diese nicht-invasive immergrüne Pflanze bevorzugt einen eher trockenen Boden.
Schöne Kombinationen mit dieser mehrjährigen Pflanze
Schafgarben-Gartenpflanzen lassen sich wunderbar mit Gänseblümchen, Glockenblumen 'Campanula' , Strauchmalve oder Federgras 'Stipa' kombinieren. Sie alle gedeihen in derselben Umgebung und im gleichen Boden. Diese rosa/lila Schafgarbensorte lässt sich auch gut mit anderen Pflanzen wie Ziergräsern, Wilder Möhre, Salbei und Lavendel kombinieren. Sie können sich auch für ein fertiges Beetpaket mit Schafgarbenpflanzen entscheiden oder unseren maßgeschneiderten Service nutzen.
Interessantes über diese Pflanze
Der wissenschaftliche Name Achillea stammt aus der griechischen Mythologie. Achilles brachte Schafgarbe zur Wundheilung in die Schlacht mit. Schafgarbe wurde früher auch zur Bierherstellung verwendet, später jedoch durch Hopfen ersetzt. Schafgarbe dient vielen Schmetterlingsarten als Wirtspflanze.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextFügen Sie Ihrer Bestellung Universal-Pflanzerde hinzu und bestreuen Sie sie jährlich im Frühjahr mit Dünger für Randpflanzen. Sorgen Sie für eine gute Bodenbearbeitung und verhindern Sie, dass Ihre Schafgarbenpflanzen im Herbst und Winter zu nass werden. Arbeiten Sie mit Drainage und gut gebohrtem Boden und graben Sie beim Pflanzen immer den Boden Ihres Pflanzlochs aus.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSchneiden Sie die gesamte Pflanze im August zurück, nach der Blüte vollständig zurück. Dadurch treibt sie erneut aus und blüht im September erneut. Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr abgestorbene Überreste ab. Benötigt keine Wartung und ist daher eine einfache Pflanze.
Vermeiden Sie es, im und um den Winter herum zu nass zu sein.
Für eine bessere Blüte alle 3 Jahre ausgraben, reißen und neu pflanzen. Tun Sie dies im Frühjahr.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14339 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Nur Schafgarbe |
Gattungsname | Achillea |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September, August, Juli und Juni |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7-9 |
Schnittmonate | Marsch |