- Sehr außergewöhnliche Blattfarbe: rosa, weiß, dunkelgrün und eine violette Unterseite.
- Zum Beispiel als Blickfang in Ihrem Vorgarten.
- Unauffällige Blüte
Bunt
Ahorn - Acer pseudoplatanus 'Esk Sunset'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Sehr außergewöhnliche Blattfarbe: rosa, weiß, dunkelgrün und eine violette Unterseite.
- Zum Beispiel als Blickfang in Ihrem Vorgarten.
- Unauffällige Blüte
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bunt-Ahorn - Acer pseudoplatanus 'Esk Sunset'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Gewöhnliche Ahorn 'Esk Sunset' (Acer pseudoplatanus 'Esk Sunset') ist ein einzigartiger Baum mit dunkelgrünen, rosa-weiß gesprenkelten Blättern. Dieser attraktive Baum ist winterhart und gedeiht am besten in gut durchlässigem Gartenboden. Er erreicht eine Höhe von etwa 4–5 Metern. Dieser Hochstamm ist für sein wunderschönes Laub bekannt und eine Bereicherung für jeden Garten. Kombinieren Sie ihn mit unseren Beet-Sets als Unterpflanzung.
Wachsen und blühen Sie mit Acer pseudoplatanus 'Esk Sunset' am Stamm
Dieser panaschierte Ahorn, Acer 'Esk Sunset', wächst zu einem mittelgroßen Baum mit einer dichten, runden Krone heran. Die Blätter sind groß und handförmig und haben eine auffällige rosagrüne Farbe. Im Herbst verwandeln sie sich in ein wunderschönes Farbspektrum aus Hellrot, Gelb und Orange. Im Frühling blüht der Baum mit kleinen, gelblich-grünen Blüten, die in Büscheln von den Zweigen hängen.
Beitrag zur Biodiversität
Der Hochstammahorn 'Esk Sunset' ist eine wichtige Pflanze für die Artenvielfalt im Garten. Seine Blüten locken Bienen und andere bestäubende Insekten an und sichern so eine gesunde Population dieser Tiere. Der Baum bietet außerdem Vögeln Schutz und Nahrung; sie nisten gerne in seiner dichten Krone und ernähren sich von den Samen des Ahorns.
Vorschläge zur Kombination mit anderen Pflanzen
Der Bergahorn lässt sich gut mit anderen Bäumen und Sträuchern kombinieren, die ähnliche Wachstumsbedingungen bevorzugen. Denken Sie beispielsweise an die Silberlinde (Tilia tomentosa), die Hainbuche (Carpinus betulus) oder den Feldahorn (Acer campestre). Diese Pflanzen ergänzen sich wunderbar und schaffen eine abwechslungsreiche und lebendige Gartenlandschaft.
Ideale Lage
Der Bergahorn 'Esk Sunset' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten. Der Boden sollte gut durchlässig und vorzugsweise leicht feucht sein. Die Pflanze verträgt aber auch trockene Böden gut und eignet sich daher für verschiedene Gartenbedingungen.
Winterhärte
Der Bergahorn ist bis zur USDA-Winterhärtezone 4 winterhart, das heißt, er verträgt Temperaturen bis zu -30 °C. Diese Pflanze ist daher bestens für strenge Winter geeignet und gedeiht problemlos in niederländischen Gärten.
Düngung und Pflege
Der Bergahorn benötigt wenig Dünger. Eine jährliche Mulchschicht aus Kompost oder organischem Material genügt, um die Pflanze gesund zu erhalten. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden, um Form und Größe des Baumes zu beeinflussen.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-13924 |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 500 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | April und Mai |
| Blütenfarbe | Gelb |
| Blattfarbe | Rosa, Weiß, Grün und Lila |
| Herbstblattfarbe | Gelb, Orange und Rot |
| Biodiversität | |
| Vogelfreundlich | Ja |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Durchlässiger, nährstoffreicher Boden wie Sand, Lehm oder (leichter/normaler) Ton. |
| Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch |
| Schnittmonate | August |





















