Große Rassel

Rhinanthus angustifolius

stuk
0,00 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Wunderschöne Blüte und auch im Verblühten sehr dekorativ.
  • Erzeugt ein angenehmes Rasselgeräusch bei Wind oder beim Schütteln.
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Große Rattler-Pflanze ist eine auffällige, halbparasitäre Gartenpflanze, die vor allem für die Art und Weise bekannt ist, wie die Samen in den Samenkapseln beim Schütteln klappern, daher der Name „Rattler“. Diese einheimische Pflanze hat leuchtend gelbe Blüten und lanzenförmige, gegenständige Blätter.

blühen
Die Blütezeit der Großen Klapperschlange liegt zwischen Mai und August. Die Blüten sind leuchtend gelb und haben eine markante Lippenform, was sie für Bestäuber wie Bienen attraktiv macht.

Lebensumfeld
Sie finden die Große Klapperschlange vor allem im Grasland, vor allem auf jährlich gemähten Mähwiesen. Die Pflanze bevorzugt feuchte, mäßig nährstoffreiche bis nährstoffarme Böden.

Besonderheit: Halbparasitismus
Das Besondere an der Großen Rassel ist ihre Fähigkeit, die Wurzeln anderer Pflanzen, hauptsächlich Gräser, zu parasitieren. Durch die Extraktion von Nährstoffen aus diesen Pflanzen kann die Große Klapperschlange an Orten wachsen, an denen Nährstoffe knapp sind. Dieser Halbparasitismus hat auch einen ökologischen Vorteil: Er kann die Dominanz von Gräsern in einem Grünland verringern und so Platz für eine größere Artenvielfalt schaffen.

Einsatz im Gartenbau und in der Landwirtschaft
Aufgrund seiner Fähigkeit, das Wachstum von Gräsern zu unterdrücken, wird die Große Klapperrassel manchmal im Wildtiermanagement und in der ökologischen Landwirtschaft eingesetzt. Das Einbringen von Samen der Riesenrassel in Grasland kann die Pflanzenvielfalt erhöhen, was sowohl für Fauna als auch für Flora von Vorteil ist.

Abschluss
Die Große Klapperschlange ist nicht nur eine gelbe Blume im Grasland. Mit seinem einzigartigen Lebensstil und den Vorteilen, die er für die Artenvielfalt bieten kann, spielt er eine Schlüsselrolle in vielen Grünlandökosystemen und bietet interessante Möglichkeiten für Naturmanagement und ökologische landwirtschaftliche Praktiken.

Lässt sich gut mit anderen einheimischen Pflanzen wie der Ringelblume, der Zanderblume und dem Acker-Lathyrus kombinieren. Erstellen Sie einen natürlichen Garten ohne viel Pflege. Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an einheimischen Pflanzen an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13041
Pflanzenfamilie Orobanchaceae
Niederländischer Name Klapperschlange
Gattungsname Rhinanthus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 80
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Native NL Ja
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Feuchte
Position im Garten Sonne
Hardy Ja