- kann auch durch den Regen bestäubt werden!
- wächst gut an Grabenrändern
- vermehrt sich nicht
- gute Beständigkeit gegen nasse Böden
- kann auch durch den Regen bestäubt werden!
- wächst gut an Grabenrändern
- vermehrt sich nicht
- gute Beständigkeit gegen nasse Böden
Alternativen für Ringelblume - Caltha palustris
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name ist Caltha palustris und der niederländische Name ist Dotterbloem , Familie der Ranunculaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser heimischen Uferstaude beträgt ca. 40 cm. Auf Wunsch von uns lieferbar und kombinierbar.
Blumen und Blätter Ringelblume - Caltha palustris
Die Farbe der Blüten ist gelb. Die Blüten dieser Pflanze locken Käfer, Schwebfliegen, Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Das Besondere: Diese Pflanze kann auch durch Regen bestäubt werden! Bei Regen bleiben die Blüten geöffnet.
Die Blütezeit dauert etwa von April bis Mai. Die glänzenden Blätter sind grün und etwa 30 cm groß. Die Stiele sind gerippt. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -35 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Arbeiten Sie in Gruppen mit 7–9 Stück pro m2.
Anlage für Grabenränder
Diese Uferpflanze eignet sich sehr gut für den Wassergarten, um beispielsweise einen fließenden Übergang vom Wasser zum Land zu gewährleisten. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, der feucht bis nass sein kann. Die Pflanze verträgt gelegentliche Überschwemmungen des Bodens.
Kombinieren Sie Ringelblume mit
Diese Uferpflanze wuchert nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen wie Rohrkolben und Iris kombinieren. Auch gut kombinierbar mit heimischen Pflanzen wie:
- Echte Wiesenschaumkraut
- Pfingstblume
- Wilder Bertram
- Wasserminze
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11840 |
Pflanzenfamilie | Ranunculaceae |
Niederländischer Name | Ringelblume |
Gattungsname | Caltha |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Stirbt im Winter. Keine besondere Wartung erforderlich. Vermeiden Sie einen ausgetrockneten Boden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.