Hortensie

Hydrangea Macrophylla 'Ayesha'

stuk
=
m2
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Schöne gekräuselte Blüten, die einen Regenschirm bilden
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Hydrangea macrophylla 'Ayesha' ist in den Niederlanden besser als Zwiebelhortensie bekannt. Die Hortensie gehört zur Familie der Hydrangeaceae. Dieser kleine Strauch erreicht eine Höhe von etwa einem Meter. Kombinieren Sie ihn in Beeten mit anderen Pflanzen, die leicht sauren Boden bevorzugen, wie zum Beispiel Seerosen, Farne (Schatten) und Ziergräser der Sorte Carex.

Blüten und Blätter

Die schönen, großen Blüten haben eine kugelige Form und eine rosa-weiße Farbe. Die Blütezeit ist relativ lang. Die kugelförmigen Blüten blühen etwa von Juni bis September. Die Blüten stehen oft kugelig oder spitz zusammen. Die Blütenfarbe kann je nach Bodensäuregehalt stark variieren. Hortensien sind nicht immergrün und wachsen frei. Die Blätter sind grün und leicht behaart. Die Hortensie verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius.

Bepflanzung und idealer Standort in Ihrem Beet

Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für offene Gärten mit beispielsweise einem einzelnen, ausgewachsenen Baum oder Strauch. Stellen Sie die Hortensie in den Halbschatten, aber niemals in den Vollschatten. In diesem Schatten blüht die Hortensie nicht. Die beste Pflanzzeit für diesen Strauch ist im Frühjahr (März) oder Herbst (Oktober). Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Hortensienstamm. Füllen Sie den Boden des Lochs mit Blumenerde oder Hortensienerde. Stampfen Sie die Erde gut an und gießen Sie reichlich.

Boden

Hortensien sind bodenempfindliche Sträucher, die ihre Blütenfarbe dem Säuregehalt des Bodens anpassen. Um blaue Blüten zu erhalten, gibt es einige Tricks. Sie können beispielsweise nur mit Regenwasser gießen oder dem Boden zusätzlich Torfmoos hinzufügen. Es gibt auch spezielle Düngemittel, die die blaue Farbe erhalten. Hortensien gedeihen in sauren bis neutralen Böden (pH = 4,5–7). Hortensien bevorzugen mäßig nährstoffreiche, feuchte bis feuchte Böden. Bei warmem Wetter ist es wichtig, den Boden feucht zu halten, damit die Blüten nicht verwelken oder hängen. Dieser Strauch lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, solange sie nicht zu dicht beieinander stehen.

Bei der Pflege Ihrer Hortensie empfiehlt es sich, verblühte Blüten etwa im März abzuschneiden. Dies geschieht direkt über der gesunden Knospe. Vermeiden Sie den Rückschnitt im Frühjahr, da dieser das Wachstum der Hortensie beeinträchtigen kann. Hortensien können durch Nachtfröste im Mai geschädigt werden. Schützen Sie Wurzeln und Zweige in dieser Zeit gut.

Einzelheiten

Hortensien haben eine lange Blütezeit und sind laubabwerfend. Sie sind auch als Randbepflanzung oder Hecke sehr beliebt. Die Pflanze ist krankheitsresistent und pflegeleicht, vor allem aber sieht sie im Garten wunderschön aus. Alle Hortensienarten finden Sie hier.

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16078
Pflanzenfamilie Hydrangeaceae
Niederländischer Name Hortensie (Zwiebel)
Gattungsname Hortensie
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate September, August und Juli
Blütenfarbe Rosa und Lila
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Sauer bis neutral
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 1
Schnittmonate Marsch